| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Clientinstallation Autocad2011 (2990 mal gelesen)
|
hoblaschorsch Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 05.10.2010 XP64 SP2 Q9950 - 8GBRam -Quadro FX1700
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, Ich habe leider ein leidiges Problem mit unserer Clientinstallation. Gerne will ich vorwegnehmen das ich schon vieles aus diesem hervorragendem Forum probiert hatte und leider noch nicht zu einer Lösung gekommen bin. Wir haben rund etwa 7 Autocadmaschinen und ich würde gerne die ganze Installation sauber einrichten und übern den Clientinstallation laufen lassen Die Systeme sind XP64 SP2 - CPU Q9950 - 8GBRam -Quadro FX1700 - eigentlich alle ordentlich geupdatet. nun gut, auf dem Netzlaufwerk habe ich die Einrichtung welche ich nach unserem Geschmack eingerichtet habe. Einrichtung anpassen funktioniert einwandfrei, Shortcut wird nach dem einrichten neuerstellt und eigentlich sollte ich die Installation auf meiner Maschine installieren können. Jedoch bricht bei mir die Installtion immer ab und spuckt die mehr oder weniger bekannte Meldung aus : ------------------------------------------------------------------------------------------------------ 2010/10/5:16:09:28 cfrei XPEX1087 === Setup started on XPEX1087 by cfrei === 2010/10/5:16:09:47 cfrei XPEX1087 Install DirectX 9.0 Runtime Succeeded 2010/10/5:16:09:58 cfrei XPEX1087 Install AutoCAD 2011 Failed Installation aborted, Result=1602 2010/10/5:16:09:59 cfrei XPEX1087 Rollback DirectX 9.0 Runtime Failed Failure is ignored, Result=1619 2010/10/5:16:10:01 cfrei XPEX1087 === Setup ended === ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Also ich hab die Files aus dem Tempordner gesäubert, geschaut das nicht andere Programme laufen - teils Programmedienste abgeschossen. Installiert ist nur Autocad 2009 zurzeit - welches ich aber noch dringed brauche. Jedoch muss ich erwähnen das die Installation /Deinstallation ACAD2011 schon paarmal durchführen musste um sicherzustellen das alle Tools Bzw. CUI so installiert werden wie wir wollten. Und wenn sich nun jemand fragt, ja gut wie konnte ich es bisher installieren? - Ich hatte die komplette Clientimage wieder neu aufgesetzt - Riesenaufwand. Hat jemand eventuell einen Vorschlag dass ich schon mal den nervigen Fehler umgehen kann oder vielleicht wo ich den Fehler gemacht habe ? Danke schon im voraus. Gruss Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang S Mitglied CADaver
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.03.2006 AC 2009, C3D 2009, AC 2010, C3D 2010, AC 2011, C3D 2011, RVT 2010, RVT 2011, ASD 2011 und alles darunter bis R14 + Win XP, Win XP64, Win 7/64
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoblaschorsch
servus! noch ein paar Fragen dazu: - der Netzwerkordner ist für jeden sichtbar? - die Einrichtung wurde direkt über den UNC-Pfad erstellt und NICHT mit einem Netzlaufwerksbuchstaben? also \\servername\share\setup.exe statt Z:\setup.exe - die Installation wird vom Benutzer aus per Klick auf ein Icon gestartet? - keine Verteilung der Software über GroupPolicy oder ActiveDirectory? - die Einrichtung wurde für die richtige Win-Version erstellt? 32/64bit - was meinst Du mit ClientInstallation? Die Einrichtung oder eine Softwareverteilung die nicht über den Server/AD erzwungen wird? lg Wolfgang S Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoblaschorsch Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 05.10.2010 XP64 SP2 Q9950 - 8GBRam -Quadro FX1700
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Wolfgang Merci für deine Antwort! - der Netzwerkordner ist für jeden sichtbar?
Ja alle User sehen die Pfad mit den Clientimageordner in welchem sie die Installation starten können - die Einrichtung wurde direkt über den UNC-Pfad erstellt und NICHT mit einem Netzlaufwerksbuchstaben? also \\servername\share\setup.exe statt Z:\setup.exe
Ja es wurden der UNC - Pfad verwendet. - die Installation wird vom Benutzer aus per Klick auf ein Icon gestartet?
Ja die Installation sollte dann von den jeweiligen Usern / bzw. PCs aus per Klick gestartet werden - keine Verteilung der Software über GroupPolicy oder ActiveDirectory?
Sorry bin der Frage überfragt. Verteilung bzw. Installation erfolg den jeweiligen PC (?) - die Einrichtung wurde für die richtige Win-Version erstellt? 32/64bit
Ja wurde mit 64bit Version erstellt für die 64 Bit Maschinen - was meinst Du mit ClientInstallation? Die Einrichtung oder eine Softwareverteilung die nicht über den Server/AD erzwungen wird?
Also ich probiers mit meinen Laienhaften Worten zu formulieren Also bei der anfänglichen Installation von Autocad kann ich ja eine einrichtung erstellen oder direkt installieren. Wir haben die Einrichtung gewählt. Damit ich diese Vorkonfigurieren kann damit - theoretisch nur noch das Icon angeklickt - Autocad installiert wird mit den Pfaden CUI usw. und fertig. Ich möchte noch anfügen, dass es eigentlich zuerst funktioniert hatte. musste dann mit "Einrichtung erstellen und ändern" noch eine kleine Anpassung vornehmen und nacher funktioniert die Installation nicht mehr.
Danke und Gruss Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oscarr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 198 Registriert: 02.10.2007 ACA 2012 - English Win 7/x64
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoblaschorsch
Hallo, verändere bitte nochmal Dein Setup und entferne das Häckchen für die unbeaufsichtigete Installation. Das bewirkt zwar das bei der Clientinstallation aller Fragen gestellt werden (allerdings ist dann schon alles mit "Deinen" Werten ausgefüllt) aber es liefert dann auch eine besere Fehlermeldung. LG Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoblaschorsch Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 05.10.2010 XP64 SP2 Q9950 - 8GBRam -Quadro FX1700
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sali Holger Habe ich nach den ersten Anläufen mit Fehler rausgenommen - Du meinst den Automatikmodus oder ? Also nacher habe ich es trotzdem nochmals probiert zu installieren. Und dann kommt diese Fehlermedlung. Ich habe das Bild mal auf Imageshack geladen und hoffe ihr könnt es sehen. Gruss Chris http://img829.imageshack.us/i/errornqw.jpg/ [Diese Nachricht wurde von hoblaschorsch am 06. Okt. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von hoblaschorsch am 06. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang S Mitglied CADaver
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.03.2006 AC 2009, C3D 2009, AC 2010, C3D 2010, AC 2011, C3D 2011, RVT 2010, RVT 2011, ASD 2011 und alles darunter bis R14 + Win XP, Win XP64, Win 7/64
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoblaschorsch
|
Wolfgang S Mitglied CADaver
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.03.2006 AC 2009, C3D 2009, AC 2010, C3D 2010, AC 2011, C3D 2011, RVT 2010, RVT 2011, ASD 2011 und alles darunter bis R14 + Win XP, Win XP64, Win 7/64
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoblaschorsch
viele der Beiträge die ich zu einem fehler 2602.File gefunden habe verweisen auf ~Generierung von Paketen~ in irgendeine Form. ich empfehle Dir die Einrichtung nochmal zu erstellen - dazu bitte auch einen anderen Imageordner angeben, vielleicht ist dabei etwas schiefgegangen. wenn´s der Fall ist dann bist Du mit einer neuen Einrichtung schneller, auch wenn´s extrem nervt... lg Wolfgang S Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoblaschorsch
|
hoblaschorsch Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 05.10.2010 XP64 SP2 Q9950 - 8GBRam -Quadro FX1700
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge! Ich nutze das Autocad selber für die verteilung. habe auf die Laufwerke alle notweniden schreib und leserechte sollte eigentlich nicht an dem liegen. Werde Morgen sobald ich wieder etwas Luft habe die Einrichtung nochmals neu erstellen und hoffe, dass es diesmal klappt mit der Installation. Da ich schwer befürchte mit der Anpassenungsoption hat es irgendwas verrupft. Gruss Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoblaschorsch Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 05.10.2010 XP64 SP2 Q9950 - 8GBRam -Quadro FX1700
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, Vielen Dank für Eure Vorschläge ! Ich habe die Installation nochsmla neu gestartet und nun funktionierts. Das Problem besteht darin, sobald ich eine Anpassung mache verhauts mir irgendwie das Netzwerkimage - sehr komisch. Sollte eigentlich ja nicht sein... Nun gut immerhin habe ich das endlich in den Griff gekriegt Dank Eurer Hilfe. Merci  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoblaschorsch Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 05.10.2010 XP64 SP2 Q9950 - 8GBRam -Quadro FX1700
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schon wieder ich -.- Ich bin zurzeit an einem anderen kleinen Problem dran. was mit Sicherheit nicht allzu kompliziert sein sollte. Also ich habe Zbs. gewisse Änderungen vorgenommen wie zbs Hintergrundfarbe und Kreuz geändert. Beim Netzwerkimage welches ich erstellt hatte sind alle benötigten CUI und CUIX und MNR und MNL dabei. Aber beim Rechner XY werden nach der Installationen die Farbe des Hintergrundes wie auch das Fadenkreuz nicht übernommen. ich habe mich bereits wie blöd durch Foren gekämpft und auch sehr gute Sachen gefunden jedoch komme ich echt nicht auf einen grünen Zweig. Wo werden diese INformationen den gespeichert ? in der CUIX CUI oder in einem Profil? Ich komme da leider nicht mehr weiter. Weiss von euch jemand Rat ? Herzlichen Dank im Voraus. Gruss Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
susi79 Mitglied Verm.techn. / Bauzeichner
 
 Beiträge: 359 Registriert: 15.09.2009 HP Notebook: Vista HP*Intel Core 2 duo*4GB RAM*NVIDIA GeForce 9600M GT*AutoCAD (Architecture) 2010 / 2011
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoblaschorsch
huhu, ich gehe davon aus, dass du den cui editor kennst und dort selbst keien Einstellungen dazu treffen konntest. Bspw. die Hintergrundfarbe hast du sicerlich in den Optionen geändert. Mit diesem Wissen kannst du dir dein Frage eigentlich selbst beantworten: Speicherort -> Profil (Registry) LG Susi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |