Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Abdeckrahmen verschieben sich beim Regenerieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Abdeckrahmen verschieben sich beim Regenerieren (1287 mal gelesen)
Erwin Furtner
Mitglied
Schreinermeister / techn. Administration


Sehen Sie sich das Profil von Erwin Furtner an!   Senden Sie eine Private Message an Erwin Furtner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erwin Furtner

Beiträge: 74
Registriert: 12.01.2009

Betriebssystem: Windows 10
AutoCAD-Version: 2020 (OEM)

erstellt am: 27. Sep. 2010 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Profis,

kennt jemand das Problem unter AutoCAD, dass der Befehl Regenerieren (REGEN) die Reihenfolge von Abdeckrahmen (Befehl ABDECKEN) ungefragt verändert?

Im Detail:

Wir arbeiten auf mehreren Rechner mit AutoCAD 2010 und AutoCAD 2010 OEM, bei denen - nur sehr vereinzelt - das Regenerieren zu Verschiebungen gezeichneter Elemente, bezogen auf deren Zeichnungsreihenfolge (Element 2 liegt vor Element 1 und verdeckt dieses) passieren.

Was aber komplett neu ist, dass beim Regenerieren der Abdeckrahmen (auch wieder nur bei manchen Blöcken und Zeichnungen) komplett in den Vordergrund (nach OBEN) gehoben wird...!? (Dieses Problem wiederum lässt sich auf eine Sorte Rechner eingrenzen)

Noch ein paar Hinweise zu den Rahmenbedingungen:

- Alle Rechner arbeiten mit der gleichen CAD-Version mit gleichen Grundeinstellungen
- Alle Rechner laufen unter Windows XP SP3

Die Rechner mit der kompletten Verschiebung mancher Abdeckrahmen in den Vordergrund sind von DEL und haben eine NVidea-FX-580-Grafikkarte (aktuellster Treiber) eingebaut.
(Auch der Austausch der Grafikkarte gegen zwei bis drei andere Modelle bei einem solchen "Problem-Rechner" brachten keinen Erfolg)

Nachdem uns aktuell nichts mehr einfällt, welche Ursachen noch bestehen könnten, hoffe ich auf Euch!

Besten Dank im Voraus für jeden sachdienlichen Hinweis!

Erwin


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Sep. 2010 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> Dieses Problem wiederum lässt sich auf eine Sorte Rechner eingrenzen
>> Auch der Austausch der Grafikkarte gegen zwei bis drei andere Modelle ....

Auch mal die User davor ausgetauscht? 

Natürlich könnte jetzt noch probiert werden mit 3DCONFIG und mal Hardwarebeschleunigung abdrehen/umstellen. Nur wenn es schon mit unterschiedlichen Graphikkarten (und natürlich immer aktuellen Treibern) passiert, dann würd ich eigentlich nicht viel drauf setzen, probieren aber schon.

Solltest Du ABDECKEN nur verwenden, um Texte abzudecken, dann wäre für diese Fälle zu überdenken, ob nicht diese Dinge mit dem MTEXT-eigenen Hintergrund zukünftig gemacht werden sollte (hängt natürlich von den Aufgaben und dem Umfeld ab).

Und zum Vergleich zwischen den Zeichnungen/Arbeitsplätzen könntest Du ev. auch noch die Variable SORTENTS auch mal vergleichen.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Erwin Furtner
Mitglied
Schreinermeister / techn. Administration


Sehen Sie sich das Profil von Erwin Furtner an!   Senden Sie eine Private Message an Erwin Furtner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erwin Furtner

Beiträge: 74
Registriert: 12.01.2009

Betriebssystem: Windows 10
AutoCAD-Version: 2020 (OEM)

erstellt am: 27. Sep. 2010 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Alfred,

Das mit dem User davor ist tatsächlich immer so eine Sache!

Also die Geschichte mit der SORTENTS ist offenbar die Lösung! (auf den betroffenen Rechnern auf 1 statt auf 127 eingestellt)

Leider wird aber die Einstellung nicht beibehalten...

Wo wird der Wert abgelegt? (Anwendung/Registry oder Zeichnung/Vorlage)

Gruß

Erwin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Sep. 2010 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> Wo wird der Wert abgelegt?

in der Hilfe steht:
Typ:  Ganzzahl
Gespeichert in: Zeichnung
Ausgangswert 127

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Erwin Furtner
Mitglied
Schreinermeister / techn. Administration


Sehen Sie sich das Profil von Erwin Furtner an!   Senden Sie eine Private Message an Erwin Furtner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erwin Furtner

Beiträge: 74
Registriert: 12.01.2009

Betriebssystem: Windows 10
AutoCAD-Version: 2020 (OEM)

erstellt am: 27. Sep. 2010 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Klar! Hätt's ja nur lesen brauchen...

Wie gesagt: Immer das gleiche mit diesen Usern ;-)

Besten Dank für die schnelle Hilfe!

Gruß

Erwin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz