| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |  |  |  |  |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  3d Schnittpunkt (1290 mal gelesen) |  | gmk Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
 
    
 
      Beiträge: 669Registriert: 23.10.2002
 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM |    erstellt am: 20. Sep. 2010 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |  | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 20. Sep. 2010 12:01  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi, ist imho immer so, wobei das bei exakter Konstruktion ja eigentlich egal wäre (würden sich die beiden dreidimensional wirklich treffen). Treffen sich die beiden Ausgangslinien nicht dreidimensional, dann ist die Annahme nur der zweidimensionale Schnittpunkt und der Z-Wert entsprechend der Steigung des ersten gezeigten Elements. - alfred - ------------------www.hollaus.at
 |  | gmk Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
 
    
 
      Beiträge: 669Registriert: 23.10.2002
 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM |    erstellt am: 20. Sep. 2010 17:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |