| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Block als Einfüge-Vorlage auf Knopfdruck (3231 mal gelesen)
|
CargoOfDarkness Mitglied Technischer Zeichner & Zeichnerisch begabter Techniker

 Beiträge: 38 Registriert: 23.09.2008 Auto CAD MEP 2010 CAD ToolBox Viega liNear Viega Viptool Piping 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2010 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Kollegen und Zeichner. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgender Aufgabenstellung: Wie kann ich einen Block, der auf Verzeichnis X als DWG abgespeichert ist, in dem Fall eine Legende, in mein CAD integrieren, sodass ich "auf Knopfdruck" diese einfügen kann? Also ohne, dass ich über Block einfügen und dann suchen, sondern sofort als Symbol. Für eine Katalgo-Datei ist es irgendwie zu komplex. Außerdem: Wie bekomme ich beim neuen CAD 2010 wieder meinen Katalgo-Browser in meine Leiste - will nicht immer "contentbrowser" eingeben müssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 15. Sep. 2010 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CargoOfDarkness
Hi, "Katalog-Datei", "Katalog-Browser", "contentbrowser"... Sicher, dass du im richtigen Brett bist? Ich werfe mal den Begriff "Werkzeugpalette" in den Ring. Die sind prädestiniert für solche Anpassungen. Gruß CADchup
------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CargoOfDarkness Mitglied Technischer Zeichner & Zeichnerisch begabter Techniker

 Beiträge: 38 Registriert: 23.09.2008 Auto CAD MEP 2010 CAD ToolBox Viega liNear Viega Viptool Piping 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2010 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 15. Sep. 2010 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CargoOfDarkness
|
CargoOfDarkness Mitglied Technischer Zeichner & Zeichnerisch begabter Techniker

 Beiträge: 38 Registriert: 23.09.2008 Auto CAD MEP 2010 CAD ToolBox Viega liNear Viega Viptool Piping 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2010 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay, ich versuch es mal mit dem Makro, muss ich diesen dann auf jeden Rechner ablegen? Hauptsache ich kann die DWG dann auf dem Server ablegen und der Block wird dann eingefügt. Mal schauen... danke schonmal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 15. Sep. 2010 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CargoOfDarkness
Zitat: Original erstellt von CargoOfDarkness: ...muss ich diesen dann auf jeden Rechner ablegen?
Das kommt darauf an, wie ihr eure Anpassungsdateien orgnaisiert habt. Wenn Ihr z.B. eine Unternehmens-CUI habt, brauchst Du das nur einmal ebenda zu tun. Grüsse, Henning ------------------ zur Abstimmung Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CargoOfDarkness
Zitat: Original erstellt von CargoOfDarkness: ...sodass ich "auf Knopfdruck" diese einfügen kann? Also ohne, dass ich über Block einfügen und dann suchen, sondern sofort als Symbol.
Wednn ich das richtige verstehe hätte ich jetzt meine Standardantwort "Blockmanager BlockWerx von www.cadwerx.net" gebracht. Da der Programmierer aber "until further notice" seine Seite stillgelegt hat sieht es schlecht aus ... Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CargoOfDarkness
Hi, auf die Gefahr hin, dass mich alle für beschränkt halten: Warum ist "die DWG ist zu komplex für eine Werkzeugpalette"  Warum machst Du Dir für den contentbrowser nicht einfach einen button? Oder nutzt den bereits dafür existierenden? Zitat: So öffnen Sie den Katalog-Browser: Klicken Sie auf Registerkarte Ansicht Gruppe Paletten Inhalts-Browser .
@Peter2 ein Hinweis auf ein nicht mehr existierendes tool? Oder hab ich irgendwas übersehen? ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CargoOfDarkness
Zitat: Original erstellt von runkelruebe: @Peter2 ein Hinweis auf ein nicht mehr existierendes tool? Oder hab ich irgendwas übersehen?
Ja. Den Hinweis auf "until further notice" - man soll die Hoffnung nie aufgeben ... Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CargoOfDarkness Mitglied Technischer Zeichner & Zeichnerisch begabter Techniker

 Beiträge: 38 Registriert: 23.09.2008 Auto CAD MEP 2010 CAD ToolBox Viega liNear Viega Viptool Piping 10
|
erstellt am: 17. Sep. 2010 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Sep. 2010 15:50 <-- editieren / zitieren -->
Hi, ich kann mit dem Begriff 'Kontentbrowser' mal absolut nichts anfangen, die Frage von runkelruebe wäre gewesen 'zu komplex für Werkzeugpalette', und fügst Du von einer Werkzeugpalette einen Block ein, dann passiert mit Layern rein gar nichts (ausser dass die Layer in der Blockdefinition natürlich mit in die aktuelle DWG wandern). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |