Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Linientyp ignoriert Breitenfaktor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linientyp ignoriert Breitenfaktor (1827 mal gelesen)
Fanny CAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fanny CAD an!   Senden Sie eine Private Message an Fanny CAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fanny CAD

Beiträge: 338
Registriert: 22.01.2010

AutoCAD 2015
AutoCAD Mechanical 2013
WIN 7, MS Office 2010

erstellt am: 13. Aug. 2010 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe eine Frage zu benutzerdefinierten Linientypen.
Ich habe mir einen Linientyp mit Text erstellt. Der Textstil ist z.B. "Standard". In der Zeichnung ist "Standard" vordefiniert mit einem Breitenfaktor von 0.8. Wenn ich nun den Linientyp lade und einer Linie / Polylinie zuweise, dann wird der voreingestellte Breitenfaktor schlichtweg ignoriert (egal was drin steht) und der Text prinzipiell mit Breitenfaktor = 1 dargestellt.
Das Problem ist in ADT 2009 und 2010 das gleiche.
Wie drücke ich nun den Text im Linientyp zusammen oder ist das prinzipiell gar nicht möglich?
Vielen Dank im voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nesquiker
Mitglied
CAD - Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Nesquiker an!   Senden Sie eine Private Message an Nesquiker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nesquiker

Beiträge: 69
Registriert: 16.01.2003

erstellt am: 13. Aug. 2010 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fanny CAD 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

was für ein Textstil ist den dein "Standard"? Wenn du ein Textstil *.shx benutzt sollte es gehn. Wenn du eine *.ttf (zb. Arial) benutzt gehts nicht.

gruss

------------------
gruss
Nesquiker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nesquiker
Mitglied
CAD - Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Nesquiker an!   Senden Sie eine Private Message an Nesquiker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nesquiker

Beiträge: 69
Registriert: 16.01.2003

AMD Phenom(tm)II X4 925 Processor 2.8 GHz
4 GB RAM
ATI Radeon HD 5600
Windows 7 Home Premium
AutoCAD Revit Architecture Suite 2012
Student Version
Autocad Inventor Professional Suite 2011
Student Version

erstellt am: 13. Aug. 2010 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fanny CAD 10 Unities + Antwort hilfreich

hi nochmal,
sorry falsch gelesen. Ich dachte du meinst Linienstärke. Breitefaktor geht, meine ich, geht mit Text nicht

bye

------------------
gruss
Nesquiker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fanny CAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fanny CAD an!   Senden Sie eine Private Message an Fanny CAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fanny CAD

Beiträge: 338
Registriert: 22.01.2010

AutoCAD 2015
AutoCAD Mechanical 2013
WIN 7, MS Office 2010

erstellt am: 13. Aug. 2010 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Nesquiker:
Wenn du ein Textstil *.shx benutzt sollte es gehn.

Ich nutze prinzipiell nur SHX (i.d.R. Romans oder isocp). Und es geht trotzdem nicht. Ich habe ich auch schon andere SHX getestet, da wird der Breitenfaktor auch ignoriert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023

erstellt am: 15. Aug. 2010 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fanny CAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab's gerade mal auch in AutoCAD 2011 probiert. Hier wird ebenfalls ein dem Textelement zugewiesener Breitenfaktor (egal ob expliziert über "Eigenschaften" oder über den Textstil) ignoriert. Da hilft wohl nur, sich eine eigene schmale Schrift zu "basteln" (wenn sich der Aufwand lohnt).

Eine schnellere Möglichkeit könnte so aussehen (sofern die ExpressTools installiert sind):
- Den einzubettenden Text in Ursprung zerlegen (txtexp)
- aus den entstandenen Linienstückchen ein Symbol erzeugen (mkshape)
- das Symbol laden und dieses in die Linientypdefinition einbetten

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
jupa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz