Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  AutoCAD.... Daten in OracleDB speichern und abrufen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  AutoCAD.... Daten in OracleDB speichern und abrufen (1732 mal gelesen)
JumpinJack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JumpinJack an!   Senden Sie eine Private Message an JumpinJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JumpinJack

Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008

AutoCAD Civil 3D 2013, AutoCAD Map 3D 2013, AutoCAD_Architecture_2013
Netzwerkinstallation

erstellt am: 06. Aug. 2010 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

wir haben hier riesen Straßenpläne welche in der Gesamtheit ein ganzes Stadtgebiet zeigt. Wir haben anfänglich die einzelnen Straßen jeweils in einem Projekt also jeweils in einer DWG gezeichnet.

Nun nehmen die Daten überhand und es wäre Wünschenswert diese Daten etwas besser zu strukturieren. Angedacht war in die eh schon vorhandene Oracle-DB.

Nun meine Fragen: Ist das möglich? Und wenn ja wie? Kann man Zeichnungsdaten ein Schlagwort geben ala "Hauptstraße" und mit diesem Schlagwort die Daten laden und so auch immer getrennt halten? Kann man anhand von Koordinaten, Daten aus der Datenbank ziehen? Können andere Anwender die Daten welche gerade von einem Zeichner bearbeitet werden, anschauen?

Fragen über Fragen. Wäre klasse wenn mir einer Helfen könnte. Evtl würden ja auch Links zu guten Dokus helfen.

Danke euch.
JumpinJack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosgeo
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cosgeo an!   Senden Sie eine Private Message an cosgeo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosgeo

Beiträge: 591
Registriert: 16.12.2004

Windows 8 64bit
AutoCad Map 3D
AutoCAD Civil3D
MapGuide
COSGeo - Vermessungsaplikation
COSALKIS - Konverter
Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
HP 1050

erstellt am: 06. Aug. 2010 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JumpinJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Beitrag sollte ins Autodesk GIS Produkte Brett verschoben werden.
Mit "Map" gibts da schon möglichkeiten.
So wie Du`s beschreibst wär` s aber schon fast was für Topobase oder andere GIS-ANwendungen.
Allerdings könnte ein sinnvoll gekacheltes klassisches Map Projekt auch weiterhelfen.

------------------
Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 06. Aug. 2010 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JumpinJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Solange nicht gesagt wird das es MAP-Objekte enthält (können ja auch einfach dumme Linien sein)
lasse ich es nochmal hier stehen.. @Jack - Mit welcher Software geht ihr denn an diese Pläne rann, wie sind die aufgebaut ?

Zum Thema: Da man die Datenbank selbst im Griff hat und Acad ebenfalls selbst im Griff hat,
kann man eigentlich alles erdenkliche realisieren. Was praktikabel ist und was nicht ist aber
abhängig vom IST, SOLL und dem Verhältnis Aufwand/Nutzen - letztendlich fehlt "uns" zunächst
mal dein CAD-Aufbau und ob in betracht gezogen wird ob dieser (falls ungünstig) geändert werden kann.

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JumpinJack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JumpinJack an!   Senden Sie eine Private Message an JumpinJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JumpinJack

Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008

AutoCAD Civil 3D 2013, AutoCAD Map 3D 2013, AutoCAD_Architecture_2013
Netzwerkinstallation

erstellt am: 06. Aug. 2010 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal danke für eure Antworten.

Die meisten nutzen hier Map. Aber es wird als reines Zeichnunsgwerkzeug genutzt. Ich denke nicht das es irgendwelche Map-Objekte gibt.

Zitat:
Allerdings könnte ein sinnvoll gekacheltes klassisches Map Projekt auch weiterhelfen.

Das hört sich einfach und gut an. Kann man das mit Map recht einfach anlegen und dann nicht Dateibasierend sondern per Oracle lösen?

Also wir haben zwar Oracle und AutoCAD aber im Griff?!? Nein eher nicht. ;-) Ich hab zwar unser GIS im Griff, aber das ist ja gerade nicht gewünscht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosgeo
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cosgeo an!   Senden Sie eine Private Message an cosgeo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosgeo

Beiträge: 591
Registriert: 16.12.2004

Windows 8 64bit
AutoCad Map 3D
AutoCAD Civil3D
MapGuide
COSGeo - Vermessungsaplikation
COSALKIS - Konverter
Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
HP 1050

erstellt am: 06. Aug. 2010 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JumpinJack 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Das hört sich einfach und gut an. Kann man das mit Map recht einfach anlegen und dann nicht Dateibasierend sondern per Oracle lösen?

Mag sein - allerdings würd mich jetzt schon interessieren, was Du Dir davon versprichst die Daten in ORacle abzulegen. Indem Du Oracle ins Spiel bringst wirds nicht unbedingt einfacher und ich befürchte Du baust `ne Kanone um auf den berühmten Spatz zu schießen.

Da es in Map immer mehrere Wege zum Ziel gibt ist vor allem die Aufgabenstellung wichtig um Dir sinnvolle Tips zu geben.

Ein Map Projekt (Aufgabenfenster / Karten-Explorer) ist gut um aus einem großen Topf an Daten selektiv einen Bereich abzufragen um mit diesen Daten weiterzuarbeiten. Sollen diese Daten aber auch wieder dahin zurückfliesen wirds blöd.

Mann könnte die DWG Daten auch als SDF exportieren und darauf arbeiten. Ist bei großen Mengen performanter und ist fürs Rückspeichern einfacher.

------------------
Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

[Diese Nachricht wurde von cosgeo am 06. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 06. Aug. 2010 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JumpinJack 10 Unities + Antwort hilfreich

ich meine auch, dass du im GIS-board besser aufgehoben bist.

kurz zu deinem problem:
wir haben auch mit autocad 11 angefangen reinen CAD-pläne (B- und F- Pläne) zu erstellen und sind letztendlich bei Map und Civil gelandet.
Map hat die open-source geschichte FDO mit der du alle möglichen GIS-daten (shapes, sdf) ins Map einbinden kannst und du merkst gar nicht, dass es gar keine dwg´s sind. wir speichern auch daten in die Oracle und holen aus der oracle attributdaten raus.

möglich ist vieles, aber das ganze sollte vorher gut durchdacht und strukturiert sein, denn sonst hast du mehr arbeit als vorher und findest rein gar nichts mehr.

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz