Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  AutoCAD 3D-Druckdienst

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD 3D-Druckdienst (2441 mal gelesen)
Gert Domsch
Mitglied
Freelancer, Dipl.Ing. Tiefbau (TU)


Sehen Sie sich das Profil von Gert Domsch an!   Senden Sie eine Private Message an Gert Domsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gert Domsch

Beiträge: 66
Registriert: 09.07.2007

erstellt am: 02. Aug. 2010 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
mein 3D Modell möchte ich an einen 3D-Druckdienst verschicken. Da das Modell auch in Farbe ist, möchte ich es auch in Farbe haben.
Der Driuckdienst sagt dann soll ich eine "VRWL" Datei schicken. Leider sehe ich nur eine Ausgabemöglichkeit als "STL" Datei? Übersehe ich hier etwas? Die Hilfe bietet auch keinen Hinweis.
Kann AutoCAD in der Version 2011 nur "STL"? Wie kann ich "VRWL" erstellen?

Mfg Gert Domsch

------------------
gd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosgeo
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cosgeo an!   Senden Sie eine Private Message an cosgeo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosgeo

Beiträge: 591
Registriert: 16.12.2004

Windows 8 64bit
AutoCad Map 3D
AutoCAD Civil3D
MapGuide
COSGeo - Vermessungsaplikation
COSALKIS - Konverter
Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
HP 1050

erstellt am: 02. Aug. 2010 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gert Domsch 10 Unities + Antwort hilfreich


3D.jpg

 
.. ist jetzt nicht die Antwort die Du erwartest aber wie wärs damit:
Publizieren > 3D Druckdienst ??

Aber vielleicht hilft ja das hier ? :
http://web.axelero.hu/karpo/
------------------
Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

[Diese Nachricht wurde von cosgeo am 02. Aug. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von cosgeo am 02. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 02. Aug. 2010 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gert Domsch 10 Unities + Antwort hilfreich

VRML ist keine STandard Ausgabeformat von Autocad.

Ich habe mich mal mit VRML beschäftigt. Den VRML-Exporter von Xanadu fand ich gar nich so schlecht.
http://www.xanadu.cz/en/vrmlout.asp

Kostet zwar etwas, aber wenns nur einmalig ist, reicht die xx-Tage Testversion.


Allerdings finde ich als Druckformat VRML nicht geeignet. VRML ist ein ganz brauchbares Format, um ein Modell visualisiert und online drehbar im Netz zu präsentieren.


Was meinst mit Druckdienst?
Wie sollen die Dir Dein Modell denn überhaupt ausdrucken?

Schick doch denen ein möglichst hochauflösendes PDF mit der gewünschten Ansicht, oder verstehe ich da was falsch.

[Diese Nachricht wurde von fuchsi am 02. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosgeo
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cosgeo an!   Senden Sie eine Private Message an cosgeo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosgeo

Beiträge: 591
Registriert: 16.12.2004

Windows 8 64bit
AutoCad Map 3D
AutoCAD Civil3D
MapGuide
COSGeo - Vermessungsaplikation
COSALKIS - Konverter
Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
HP 1050

erstellt am: 02. Aug. 2010 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gert Domsch 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von fuchsi:
Was meinst mit Druckdienst?
Wie sollen die Dir Dein Modell denn überhaupt ausdrucken?

Schaust Du zum Beispiel hier:
HP 3D Drucker
.. und weil so ein Teil recht teuer ist läßt man so was gerne machen :-)


------------------
Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

[Diese Nachricht wurde von cosgeo am 02. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gert Domsch
Mitglied
Freelancer, Dipl.Ing. Tiefbau (TU)


Sehen Sie sich das Profil von Gert Domsch an!   Senden Sie eine Private Message an Gert Domsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gert Domsch

Beiträge: 66
Registriert: 09.07.2007

erstellt am: 02. Aug. 2010 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


3D-Druck.JPG

 
Nein, Nein, Ihr liegt da falsch, ich habe ein Werkzeug konstruiert (Vomenkörper). Dieses will ich als Gebrauchsmuster herstellen lassen "So richtig zum in die Hand nehmen und zeigen".
Ich konstruiere etwas am PC und lasse es "anfertigen" (drucken) und habe dann etwas zum Anfassen und in die Hosentasche stecken.
Im Format STL leider nur beige-weiß in dem anderen Format (VRWL) auch farbig (nach Konstruktion blau-rot-magenta-schwarz)

------------------
gd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gert Domsch
Mitglied
Freelancer, Dipl.Ing. Tiefbau (TU)


Sehen Sie sich das Profil von Gert Domsch an!   Senden Sie eine Private Message an Gert Domsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gert Domsch

Beiträge: 66
Registriert: 09.07.2007

Infrastructure Design Suite "Premium" 2012, 2013, 2014, Schwerpunkt Civil 3D

erstellt am: 02. Aug. 2010 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


3D-Druck-stl.JPG

 
http://www.gert-domsch.de/41308/42668.html
Auf meiner Internetseite, farbige 3D-Modelle (Gebrauchsmuster) gedruck. Konstruiert als Volumenkörper und anschließend zum "in die Hand nehmen, Hosentasche stecken" gedruckt.
AutoCAD gibt leider nur im Format "STL" aus (ein farbig, beige-weiß). Angeblich kann ich im Format "VRWL" auch die Farbe der Volumenkörper weitergeben.
Ist dieses Format in AutoCAD 2011 überhapt möglich?

------------------
gd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stormbird
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stormbird an!   Senden Sie eine Private Message an Stormbird  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stormbird

Beiträge: 266
Registriert: 05.11.2005

ACAD2021-64bit, INV2019Pro + 2021Pro, Win10Pro 22H2, NVidia T1200, i7-11800HU@2,3GHz, 64GB DDR4 RAM, Logitech Hyperion Fury

erstellt am: 02. Aug. 2010 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gert Domsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Geil!

Was kostet denn so ein 3D-Ausdruck?

Das Geländemodell zum Beispiel?

So ein kleiner Kessel, einfach nur für den Schreibtisch, das wäre doch mal was...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 03. Aug. 2010 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gert Domsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Achso.

Dazu verwenden wir meist die Laser-Stereolithografie. Da ist mehr möglich, als bei den 3D-'Tinten'-Kleksern.
Dateiformat ist Iges und Step soweit ich weiss.

Allerdings sind uns Farben ziemlich egal. Es geht rein um Abmessungen und Einbau der Teile.


Wie gesagt, der Xanadu VRML Export ist nicht schlecht.

Allerdings kann VRML lediglich Flächen. D.h. alle gewölbten Oberflächen werden mit Flächen angenähert.

[Diese Nachricht wurde von fuchsi am 03. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gert Domsch
Mitglied
Freelancer, Dipl.Ing. Tiefbau (TU)


Sehen Sie sich das Profil von Gert Domsch an!   Senden Sie eine Private Message an Gert Domsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gert Domsch

Beiträge: 66
Registriert: 09.07.2007

erstellt am: 03. Aug. 2010 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
für so ein Modell muss man sich ein Angebot machen lassen. Der Preis richtet sich selbstverständlich nach Fläche und Volumen. In das Gerät passen Modelle von max. 38x25x20cm. Ist das Modell größer muss es zusammengestetzt werden.
Mein Schraubenschlüssel ist ca. 25x15x1,5cm, besteht aus 3 Teilen hat ein Volumen von insgesamt 115cm³ und wird ca. 125€ kosten.
Das Geländemodell besteht aus mehreren Teilen (zusammengesetzt). Hier sehe ich die Möglichkeit eine "Geländehaut" zu machen (Civil 3D), nur eine Geländehaut mit einzelnen Stützbeinen zu drucken und so Volumen zu sparen. Ich denke aber der Preis wird zwischen 150 und 200€ als untere Grenze liegen.

------------------
gd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gert Domsch
Mitglied
Freelancer, Dipl.Ing. Tiefbau (TU)


Sehen Sie sich das Profil von Gert Domsch an!   Senden Sie eine Private Message an Gert Domsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gert Domsch

Beiträge: 66
Registriert: 09.07.2007

Infrastructure Design Suite "Premium" 2012, 2013, 2014, Schwerpunkt Civil 3D

erstellt am: 03. Aug. 2010 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
der entscheidende Punkt, so denke ich, ist ausreichend Qualität und günstiger Preis und nicht das Verfahren.
Was kostet denn mein Schraubenschlüssel mit dem "Stereolitographie-Verfahren"?
Mein Schraubenschlüssel ist ca. 25x15x1,5cm, besteht aus 3 Teilen, hat ein Volumen von insgesamt 115cm³ und wird mit dem von mir angesprochenen Verfahren ca. 125€ kosten.

Leider ist aber die ganze Diskussion keine Antwort auf meine Frage. Format "VRWL" mit AutoCAD 2011 ausgeben. Ich denke ich muss nach dem Druckertreiber suchen und den installieren.

------------------
gd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gert Domsch
Mitglied
Freelancer, Dipl.Ing. Tiefbau (TU)


Sehen Sie sich das Profil von Gert Domsch an!   Senden Sie eine Private Message an Gert Domsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gert Domsch

Beiträge: 66
Registriert: 09.07.2007

erstellt am: 05. Aug. 2010 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, und vielen Dank.
Die Tipp mit "Xanadu" ist wohl der Richtige.
Hier werde ich wohl die richtige Ausgabe bekommen und das Format heißt richtig "VRML". Ich muss es nur noch beschaffen.
Vielen Dank!

------------------
gd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

Inventor Pro 2013
Vault 2013
-----------------
Citrix

erstellt am: 05. Aug. 2010 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gert Domsch 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Gert Domsch:

Leider ist aber die ganze Diskussion keine Antwort auf meine Frage. Format "VRWL" mit AutoCAD 2011 ausgeben.

Gib es als STL aus, installiere Blender auf deinen Rechner. Der kann STL importieren und VRML ausgeben.

------------------
Gruß DEEPSPEED

[Diese Nachricht wurde von deepspeed am 05. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz