| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: plotmarkierung (1542 mal gelesen)
|
010101 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 12.10.2008 HP xw4600 Workstation mit Windows XP PRO, Architecture 2008
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich möchte meine plots nur mit dateinamen ausplotten. die option zeichnungsname in pltmarkierungseinstellung lässt leider den ganzen dateipfad plotten. hat jemand eine idee wie ich die dateinamen automatisch auf meinen plots bekommen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1621 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 010101
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 010101
|
010101 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 12.10.2008 HP xw4600 Workstation mit Windows XP PRO, Architecture 2008
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, schriftfeld ist super wenn du einen fixen layout hast. bei mir sind das immer zeichnungsausschnitte direkt aus modellbereich ausgewählt. dazu möchte ich in dwg datei keine "spuren " hinterlassen. daher wäre die beste lösung nur beim plotten plotmarkierung zu verwenden. ist diese pfadname vielleicht ein parameter in pss datei und kann mann das verändern? übrigens, vielen dank für schnelle antworten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 010101
und wenn du doch ein passendes layout mit schriftfeld und ev. plankopf erzeugst und einfach im ansichtsfenster dorthin panst und zoomst, dort wo du hin willst ? dann kannst du auch die ränder exakt definieren und viele andere dinge, die halt im layout besser gehen als im modell-bereich. wenn du in der zeichnung keine layouts haben willst (warum auch immer), dann sichern nach erfolgter arbeit -> übers designcenter ein dementsprechend vorbereitetes layout aus einer anderen zeichnung bzw. dwt reinziehen, plotten und ohne speichern schließen ------------------ - gü - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |