Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Ich kann keine Linienstärken ändern! Bitte schnelle Hilfe!!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Ich kann keine Linienstärken ändern! Bitte schnelle Hilfe!!! (18702 mal gelesen)
Bloodcyclon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bloodcyclon an!   Senden Sie eine Private Message an Bloodcyclon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bloodcyclon

Beiträge: 36
Registriert: 06.07.2010

AutoCad 2010 Schulungsversion, Windows Vista 64Bit, Mindestvorraussetzungen des Systems erfüllt
AutoCAD 2012 Studentenversion, Windows 7 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2010 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


GehäuseSeite2D.zip

 
Hallo zusammen!

Zuerst: Ich arbeite an Autocad 2010 auf einer Vista-Umgebung.

Ich sitz in der Bredouille. Die Zeichnung muss in zwei Tagen raus sein und ich hab da dieses Problem:
Ich hab (vereinfacht gesprochen) eine Gerätebox in 3D gezeichnet. Dann hab ich die Kamera plan in die ZX-Ebene gesetzt und mit Querschnitt->2D-Abbild (ABFLACH) eine 2D-Zeichnung in ein neues dwg-File exportiert. Dort will ich die Zeichnung bemaßen. Bemaßen klappt auch, aber alle Linien sind gleich stark. Die Bemaßung ist auf 0.20mm eingestellt (Bemaßungslinienstärke und auch Hilfslinienstärke). Die Linienstärke des Layers, auf dem die Zeichnung liegt, hab ich auf 0.50mm gestellt. Es werden aber trotzdem alle Linien gleich stark angezeigt. Wie kann ich das ändern?!
Ich hab auch mal probehalber versucht, die Bemaßung auf einen Layer zu setzen, auf dem die Linienstärke auf 0.20mm eingestellt ist - der Effekt ist der gleiche.
Die Datei hab ich mal in den Anhang gepackt, damit man das vlt. besser nachvollziehen kann.

Es wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet, ich muss das unbedingt ändern können!

Danke schonmal
Bloody

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 06. Jul. 2010 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bloodcyclon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Herzlich Willkommen bei CAD.de

Schnelle Hilfe gibt's hier nicht. Wir warten immer erst noch ne Stunde bevor wir antworten 

Zum Problem: Hast Du denn die Linienstärkenanzeige überhaupt eingeschaltet? Stichwort: LWDISPLAY
Schaltbar via button in der Statusleiste.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bloodcyclon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bloodcyclon an!   Senden Sie eine Private Message an Bloodcyclon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bloodcyclon

Beiträge: 36
Registriert: 06.07.2010

AutoCad 2010 Schulungsversion, Windows Vista 64Bit, Mindestvorraussetzungen des Systems erfüllt
AutoCAD 2012 Studentenversion, Windows 7 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2010 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hehe  Ich hab mir schon gedacht, dass ihr mir schnelle Hilfe zukommen lasst, aber gleich SO schnell? Super!!
Ich hab mich dann auch spontan dazu entschlossen, meinen Kopf auf die Tischplatte knallen zu lassen. Dein Tipp war natürlich richtig - und ich hätte da auch selber drauf kommen können 
Aber jetzt bekomm ich das noch rechtzeitig fertig, vielen Dank!!

Gruß Bloody

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz