Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Objekt auswahl + Punktfang+ Wechselnde Auswahl ACAD 2011

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Objekt auswahl + Punktfang+ Wechselnde Auswahl ACAD 2011 (4530 mal gelesen)
treffsicher
Mitglied
holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von  treffsicher an!   Senden Sie eine Private Message an treffsicher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für treffsicher

Beiträge: 29
Registriert: 30.05.2010

ACAD 2011
ACA2010
ACA2011

erstellt am: 04. Jun. 2010 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...und auf einmal können die Objekte nicht mehr ausgewählt werden....
beim Punktfang gibt es auch Probleme

Unter ACAD 2011 gibt es; neu "Wechselnde Auswahl" doch leider komme ich noch
nicht dahinter wie es Funktioniert...

gibt es bei dieser Funktion auch eine Verbindung zum Punktfang?
Wie geht es mit Objekten die Übereinander liegen
wie geht es mit Objekten 3D die Übereinader liegen
Bei Objekten 3d  welche mit Differenz geändert wurden und hinter einem anderen Bauteil versteckt sind wie kann ich Vollumenkörper wieder finden

Habt ihr schon Erfahung?

Gruß Harald


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StokeX
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von StokeX an!   Senden Sie eine Private Message an StokeX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StokeX

Beiträge: 267
Registriert: 07.07.2009

AutoCAD 2011
DELL Precision M4500
Windows 7 64bit
www.nacer.de

erstellt am: 04. Jun. 2010 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für treffsicher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo treffsicher :-)

Ja habe einige Erfahrungen sammeln dürfen

Also im 3D Bereich ist Wechselnde Auswahl (für mich) nicht mehr wegzudenken!
Funktion: Du befindest dich im Orbit Mehrere Objekte liegen Untereinander. Sobald du ein Objekt wählst, klappt ein kleines Fenster auf und Listet dir Alle Objekte auf, welche sich unter deiner Maus befinden. Fährst du in die Liste so kannst du ein Unteres Objekt Auswahlen.

Ein Punktfang ist eine Zeichenhilfe und keine direkte Auswahl. Du kannst mit [UMSCHALT] und Rechtsklick im Kontextmenü den Punktfang auswählen. In diesem Moment wird nur der Punkt gefangen alle weiteren (Voreingestellten) Objektfänge werden Ignoriert! Ist nur für einen Klick gültig.

Objekte die Im 3D Übereinander liegen kannst du am einfachsten (meine Meinung) mit der Wechselnden Auswahl erreichen. wie oben beschrieben.

Dein Letztes anliegen: Dafür gibt es die Gizmos oder auf die klassische Art mit der [Strg] Taste.

Mfg StokeX


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

treffsicher
Mitglied
holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von  treffsicher an!   Senden Sie eine Private Message an treffsicher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für treffsicher

Beiträge: 29
Registriert: 30.05.2010

ACAD 2011
ACA2010
ACA2011

erstellt am: 05. Jun. 2010 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort

Folgende Problematik 1 Volumenkörper wurde mit Differenz geändert dieser liegt nun hinter einem anderen Volumenkörper
nun möchte ich den 1 Volumenkörper mit der Differnz bearbeiten bzw. ändern

wie kann ich nun ganz bestimmt die einzelen Körper auswählen
in meiner Anzeige kommten die Flächen vom oben Volumenkörper
jedoch nich die 2 Volumenkörper um unteren welcher mit booleschen geändert wrude
was mache ich falsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 05. Jun. 2010 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

wie schwer ist Dir die Beschreibung gefallen?    Mindest genauso schwer ist es für uns zu verstehen, was jetzt vorderer, hinterer Volumenkörper bzw. der boolschen-Teile der Volumenkörper betrifft. Mach ein Beispiel mit genau der Ansicht, wo Du das Problem hast.

Wenn ich ein Selektionsproblem hintereinanderliegender 3D-Teile habe, dann zählt für mich i.d.R. <Shift>-<mittlere Maustaste> und ich drehe meine Ansicht so, dass ich sehend werde (in bezug auf abgedeckte Teile) und damit sicher sein kann, was ich beim Klick erwische.

Alternativ (wenn Du mit 'wechselnder Auswahl' nicht durchkommst), geht immer noch: Maustaste an eine Position einer Geometrie-Kante legen, dann mit <Strg>-<Leertaste> durch die übereinanderliegenden Elemente durcharbeiten, bis das richtige 'aufleuchtet'.

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

StokeX
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von StokeX an!   Senden Sie eine Private Message an StokeX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StokeX

Beiträge: 267
Registriert: 07.07.2009

AutoCAD 2011
DELL Precision M4500
Windows 7 64bit
www.nacer.de

erstellt am: 05. Jun. 2010 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für treffsicher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Treffsicher.

versuchen wir es erst mal einfacher. und zwar mit einem Volumenkörper!

Du erstellst einen Volumenkörper und diesen kannst du ganz bequem mit Griffen Ändern, ok. Wenn du eine Differenz durchführst sind die Griffe weg. Hab ich das richtig verstanden?
für diesen Fall fährst du mit der Maus an eine Körperkante und drückst die [Strg] taste. AutoCAD gibt dir die Kontur des Ursprünglichen Volumenkörpers. Mit einem Klick werden die Ursprünglichen Konturen dargestellt und Du kannst bequem über griffe Ändern.

In deinem Fall (so wie ich verstanden hab) Liegt noch ein Anderer Volumenkörper über den ersten Volumenkörper. Dann funktioniert die Methode nicht.
Schau mal einen Eintrag weiter Rauf, von Alfred: [Shift] und [Mittlere Maustaste] damit kannst du dein Orbit drehen und du kommst ohne Umwege an den Volumenkörper den Du bearbeiten willst.

Es gibt viele Möglichkeiten Volumenkörper zu Ändern.

Gib uns ein Konkretes Beispiel und wir geben dir die Möglichkeiten und Erklärungen dazu.

Mfg StokeX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz