| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraffur überschreibt ständig den Text (4374 mal gelesen)
|
Cat Neuling Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 27.03.2010 AutoCad 2010 Win XP
|
erstellt am: 23. Mai. 2010 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute ich dreh bald durch. Ich vögle jetzt schon 1h nur an einer Sache rumm. Das Problem ist, dass die Schraffur den Text überschreibt. Hab schon probiert mit einnahmen und dann schraffieren aber sobald ich den Rahmen wieder weg mache läuft die Schraffur wieder darüber. Hat jemand einen Tip? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Mai. 2010 07:22 <-- editieren / zitieren -->
Hi, wie schraffierst Du denn? Es wäre in diesem Fall besonders hilfreich, ein paar mehr Informationen zu geben. a) schraffierst Du über Punkt zeigen oder wählst Du die Objekte? b) wie ist Deine Inselbehandlung in der Schraffur eingestellt? >> aber sobald ich den Rahmen wieder weg mache
Wenn Du einen Teil der Schraffurgrenzen löscht (und die Schraffur assoziativ ist), dann wird sich die Schraffur ihre nächste Möglichkeit suchen. Aber genauso, wie der Rahmen eine Schraffurgrenze darstellt, tut dies i.d.R. auch der Text. Was passiert denn, wenn Du in einer neuen Zeichnung diese Konstellation mal nachstellst. Passiert es dort genauso, speichere die Zeichnung, mach ein ZIP draus und lade diese hier hoch. Parallel dazu gibst Du (bis auf den letzten I-Punkt ) an, was Du der Reihe nach an Funktionen startest und im Schraffurdialog einstellst (eingestellt hast). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 24. Mai. 2010 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cat Neuling
Hallo CAT Neuling (= keine CAD Schulung gehabt?) SCHRAFFUR behandelt Textobjekte innerhalb von Umgrenzungen standardmäßig wie Inselobjekte (außer deaktiviert in den erweiterten Schraffuroptionen), d. h. sie sollten automatisch freigestellt werden. Wenn das nicht geschieht, kann man die Texte entweder erst nachträglich einzeichnen (denn die Anzeigereihenfolge ist üblicherweise Zeichenreihenfolge), oder du passt die Anzeigereihenfolge nachträglich an, indem die die Schraffur ganz nach unten stellst (Befehl:ZEICHREIHENF - auch im Kontextmenü des textobjektes zu finden). Zuletzt kann man ein Textobjekt auch unabhängig freistellen, in dem man beim Textobjekt einen Texthintergrund aktiviert (Zeichnereichenfolge muss aber passen, also Text nach oben, oder erst später zeichnen). ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 24. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cat Neuling Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 27.03.2010 AutoCad 2010 Win XP
|
erstellt am: 24. Mai. 2010 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat:
Hallo CAT Neuling (= keine CAD Schulung gehabt?)
Nicht wircklich. Kenne nur die Grundkenntnisse. Deswegen muss ich immer mit meinen dummen Fragen nerven @alfred Ganz normal. Hinzufügen, Punkte auswählen und wenn das nicht geht Objekte auswählen. Schlussendlich habe ich es hin bekommen indem ich beim Text Beschriftung auf Nein gestellt habe. Aber irgendwie kommt mir vor, als würde Cad manchmal spinnen. Weil ich hatte da zwei identische stellen und bei einer hat es funktioniert, und bei der Anderen ums verrecken nicht. Danach, Neue Zeichnung probiert, klappt alles normal. Alte Zeichnung aufgemacht, ging auch wieder. Nach einer weile zeichnen fingen die Probleme wieder von vorne an Danke für die schnellen Antworten, wenn wieder die Probleme auftreten(davon bin ich überzeugt ) werde ich gleich eure Tips testen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |