Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Pickbox AutoCAD 2010

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pickbox AutoCAD 2010 (3270 mal gelesen)
xem
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xem an!   Senden Sie eine Private Message an xem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xem

Beiträge: 854
Registriert: 07.08.2008

Software:
AutoCAD 2022 - 64bit
Windows 10 Pro - 64bit
PDFCreator 1.0.2 - 32bit
Ghostscript 9.0 - 64bit
PDF-XChange Viewer - 64bit
GIMP 2.6.8 - 64bit
MS Office 2013 - 32bit
Opera 12 - 32bit
MacroX - 32bit
7-zip - 64bit
-----------------------
Hardware:
Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
8GB RAM 1333MHz
nVidia GTX 460 1024MB
Intel SSD 2.5 80GB X25-M
Samsung SyncMaster 245B+
Iiyama ProLite E1900s
Logitech mx518
Logitech G11
Roccat Sense Glacier Blue

erstellt am: 12. Apr. 2010 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PickBox-normal.jpg


PickBox-falsch.jpg

 
Hallo,

ich habe ein bei AutoCAD 2010 immer wieder mal zwei unterschiedliche Pickbox-Größen. siehe Anhang

hier mal meine Einstellungen:

Leistungsfeinabstimmungs-Ergebnisprotokoll
Version: 18.1.0.2
Datum der letzten Feinabstimmung: 07.04.2010

Computerkonfiguration
---------------------
Prozessorgeschwindigkeit : 2.4ghz
RAM                      : 2030 MB

3D-Gerät
--------
Name            : NVIDIA Quadro NVS 285
Hersteller      : NVIDIA
Chipsatz        : Quadro NVS 285
Arbeitsspeicher  : 256.0 MB
Treiber          : 6.14.0011.7846

Ihr Computer enthält ein zertifiziertes 3D-Gerät mit zertifizierter Treiberversion.

Aktueller Anwendungstreiber:  Software

Aktueller Effektstatus:
-----------------------
Geometriebeschleunigung:      Nicht empfohlen und deaktiviert
Gooch-Shader:                Software-Emulation wird verwendet
Pro-Pixel-Beleuchtung:        Nicht verfügbar
Vollständige Schattenanzeige: Nicht verfügbar
Texturkomprimierung:          Nicht verfügbar


Verfügbare Anwendungstreiber und Effektunterstützung:
-----------------------------------------------------
Software-Treiber
Effektunterstützung:

Geometriebeschleunigung:      Nicht anwendbar
Gooch-Shader:                Nur Software-Emulation
Pro-Pixel-Beleuchtung:        Nicht anwendbar
Vollständige Schattenanzeige: Nicht anwendbar
Texturkomprimierung:          Nicht anwendbar

Direct3D-Treiber:  Zertifiziert
Effektunterstützung:

Geometriebeschleunigung:      Verfügbar
Gooch-Shader:                Verfügbar
Pro-Pixel-Beleuchtung:        Verfügbar
Vollständige Schattenanzeige: Verfügbar
Texturkomprimierung:          Verfügbar

Autodesk-Treiber:  Zertifiziert
Effektunterstützung:

Geometriebeschleunigung:      Verfügbar
Gooch-Shader:                Verfügbar
Pro-Pixel-Beleuchtung:        Verfügbar
Vollständige Schattenanzeige: Verfügbar
Texturkomprimierung:          Verfügbar

Weiß jemand woran das liegen könnte?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 12. Apr. 2010 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xem 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab zwar keine Ahnung, wie das zusammenhängt, aber bei Adesk wundert man sich ja über nix mehr...
Teste mal, ich kann's nicht, denn ich hab Dein Verhalten nicht nachstellen können.
Hr google spuckt zum Suchbegriff +autocad +pickbox +rectangle ähnliches aus. Ist imho ein Anzeigefehlerchen, der mich jetzt nicht sonderlich stören würde, es gibt schlimmere Sachen in ACAD ;-)

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xem
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xem an!   Senden Sie eine Private Message an xem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xem

Beiträge: 854
Registriert: 07.08.2008

Software:
AutoCAD 2022 - 64bit
Windows 10 Pro - 64bit
PDFCreator 1.0.2 - 32bit
Ghostscript 9.0 - 64bit
PDF-XChange Viewer - 64bit
GIMP 2.6.8 - 64bit
MS Office 2013 - 32bit
Opera 12 - 32bit
MacroX - 32bit
7-zip - 64bit
-----------------------
Hardware:
Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
8GB RAM 1333MHz
nVidia GTX 460 1024MB
Intel SSD 2.5 80GB X25-M
Samsung SyncMaster 245B+
Iiyama ProLite E1900s
Logitech mx518
Logitech G11
Roccat Sense Glacier Blue

erstellt am: 12. Apr. 2010 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

also mit PICKBOX auf 3 stellen dann wieder zurück auf 4 gehts. Nur ändert sich die Pickbox wieder beim öffnen einer Zeichnung.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 12. Apr. 2010 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xem 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von xem:
Hallo,

also mit PICKBOX auf 3 stellen dann wieder zurück auf 4 gehts. Nur ändert sich die Pickbox wieder beim öffnen einer Zeichnung.


wie ist es dann mit
(setvar "PICKBOX" 3)(setvar "PICKBOX" 4)
in der acaddoc.lsp ???

------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xem
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xem an!   Senden Sie eine Private Message an xem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xem

Beiträge: 854
Registriert: 07.08.2008

Software:
AutoCAD 2022 - 64bit
Windows 10 Pro - 64bit
PDFCreator 1.0.2 - 32bit
Ghostscript 9.0 - 64bit
PDF-XChange Viewer - 64bit
GIMP 2.6.8 - 64bit
MS Office 2013 - 32bit
Opera 12 - 32bit
MacroX - 32bit
7-zip - 64bit
-----------------------
Hardware:
Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
8GB RAM 1333MHz
nVidia GTX 460 1024MB
Intel SSD 2.5 80GB X25-M
Samsung SyncMaster 245B+
Iiyama ProLite E1900s
Logitech mx518
Logitech G11
Roccat Sense Glacier Blue

erstellt am: 12. Apr. 2010 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CADmium:
wie ist es dann mit
(setvar "PICKBOX" 3)(setvar "PICKBOX" 4)
in der acaddoc.lsp ???


Ohne es genau zu wissen, vermute ich mal dann wird nach jeden öffnen einer Zeichnung die Pickbox auf 3 und wieder auf 4 gestellt.

Gute Idee - aber ich werd jetzt erst mal 2007 weiter nehmen und warte auf 2011. Das müßte ja bald bei uns eintreffen. Ich kann nur hoffen das es dort nicht so ist.

Denn 2010 geht mit richtig auf´n Sack. Erst "darf" man einen Haufen Kohle zahlen um dann ein paar Tage damit zu verbringen sein AutoCAD wieder so flott zu bekommen wie die alte Version. 

Die Werkzeugkästen waren ja schnell eingerichtet, aber wo suchen wenn AutoCAD einfach mal langsamer ist und die Pickbox spinnt.

Von der Sache her ist das ja nicht weiter wild mit der Pickbox. Nur Wenn ich den ganzen Tag auf die Pickbox schaue geht es mit mächtig auf´n Sack das ich immer wieder einen Fehler sehe den ich nicht abstellen kann.

Also danke für die Tips 

Weiter geht´s dann mit AutoCAD 2011 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xem
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xem an!   Senden Sie eine Private Message an xem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xem

Beiträge: 854
Registriert: 07.08.2008

Software:
AutoCAD 2022 - 64bit
Windows 10 Pro - 64bit
PDFCreator 1.0.2 - 32bit
Ghostscript 9.0 - 64bit
PDF-XChange Viewer - 64bit
GIMP 2.6.8 - 64bit
MS Office 2013 - 32bit
Opera 12 - 32bit
MacroX - 32bit
7-zip - 64bit
-----------------------
Hardware:
Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
8GB RAM 1333MHz
nVidia GTX 460 1024MB
Intel SSD 2.5 80GB X25-M
Samsung SyncMaster 245B+
Iiyama ProLite E1900s
Logitech mx518
Logitech G11
Roccat Sense Glacier Blue

erstellt am: 20. Apr. 2010 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe jetzt AutoCAD 2011 und den gleichen Fehler in der Anzeige der Pickbox. 

Könnte es an der Hardware liegen?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xem
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xem an!   Senden Sie eine Private Message an xem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xem

Beiträge: 854
Registriert: 07.08.2008

Software:
AutoCAD 2022 - 64bit
Windows 10 Pro - 64bit
PDFCreator 1.0.2 - 32bit
Ghostscript 9.0 - 64bit
PDF-XChange Viewer - 64bit
GIMP 2.6.8 - 64bit
MS Office 2013 - 32bit
Opera 12 - 32bit
MacroX - 32bit
7-zip - 64bit
-----------------------
Hardware:
Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
8GB RAM 1333MHz
nVidia GTX 460 1024MB
Intel SSD 2.5 80GB X25-M
Samsung SyncMaster 245B+
Iiyama ProLite E1900s
Logitech mx518
Logitech G11
Roccat Sense Glacier Blue

erstellt am: 20. Apr. 2010 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe was gefunden!!!

Wenn ich die Größe des Arbeitsbereiches ändere dann tritt der Fehler nicht mehr auf (vorläufig).

Also einfach die Größe der Befehlszeile ändern oder die Werkzeugkästen anders anordnen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz