Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Überblenden / Abrunden von Solids

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Überblenden / Abrunden von Solids (1192 mal gelesen)
MichaelKlein
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MichaelKlein an!   Senden Sie eine Private Message an MichaelKlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichaelKlein

Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2008

AutoCAD 2010 / WinXP

erstellt am: 01. Apr. 2010 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Beispiel.jpg

 
Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich möchte einen weichen Übergang zwischen 2 Solids erzeugen (siehe Bild) aber ich habe in AutoCAD 2010 keine passende Funktion gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 01. Apr. 2010 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

mit 2010 die mühsame Methode (aber jedenfalls kein Volumenkörper mehr) wäre die Kanten zu extrahieren bzw. als Spline oder 3D-Poly nachzeichnen und dann mit Befehl _RULESURF verbinden (macht aber eckige Kanten).

Mit 2011 hättest Du NURBS zur Verfügung, dann ginge mit dem Befehl _SURFBLEND dieses hier (auch hier kein Volumenkörper mehr). Also wenn viel 3D und viel geschwungen, dann Nurbs und dann 2011.   

    

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 01. Apr. 2010 editiert.]



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

GIGIMAN
Mitglied
TECHNIKER im THEATER


Sehen Sie sich das Profil von GIGIMAN an!   Senden Sie eine Private Message an GIGIMAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GIGIMAN

Beiträge: 395
Registriert: 22.06.2009

AUTOCAD 2007 - 2008 -2010
Expresstools - Windows XP

erstellt am: 02. Apr. 2010 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MichaelKlein 10 Unities + Antwort hilfreich


sovonoben.jpg


sovonunten.jpg

 
Nur ne Frage zum Verständnis!
Welcher arme Spengler muß sich mit der Realisierung dieses
" Blechungetüms " dann abmühen?     Das muß ein Weltmeister sein!    
Abgesehen von der optischen Qualität!
 

Vielleicht mit nem 3D Drucker ! ( haben Spengleraber selten zur Hand )

So ist es machbar denk ich + nicht nur darstellbar 

------------------
Gruß  GIG     

Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)

[Diese Nachricht wurde von GIGIMAN am 02. Apr. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von GIGIMAN am 02. Apr. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von GIGIMAN am 02. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz