| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linienstärken bei Zeichnung aus Spirit falsch (2430 mal gelesen)
|
lilu Mitglied Selbständige TZ

 Beiträge: 59 Registriert: 01.02.2005 AutoCAD MEP 2010, WinXP
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe anhängende Datei zur Weiterbearbeitung bekommen. Ich arbeite mich AutoCAD 2006 und wenn ich die Zeichnung drucke, werden die Linien, die aus Spirit kamen nur hauchdünn geplottet, auch wenn ich alles auf "Vorgabe" stelle und die Vorgaben verändere. Die überlassene Plotstiltabelle (übersetzt nur die verwendeten Farben - bei Linienstärke steht immer "Objektlinienstärke verwenden". Auf dem Plot kann man natürlich nur wenig bis gar nichts sehen - weiss jemand Rat? VG Lilu ------------------ lilu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lilu
Und wir sollen jetzt erstmal die Linien, die nicht richtig geplottet werden selber suchen? Vielleicht könntest du uns ja dahingehend noch einen Tipp geben. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steff179 Mitglied Geomatiker
 
 Beiträge: 266 Registriert: 09.08.2007 AutoCAD 2014
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lilu
also so wie ich das sehe willst du mittels linienstärken plotten und die plottstieltabelle nur für farben verwenden... bist du sicher das du das häckchen "mit linienschtärken plotten" im plottfenster drin hast? ev rasch mit plotstielplotten rausnehmen damitt das aktiv wird... und dann anwählen... ist mal so ein schuss ins blaue... gruee steff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lilu
Aber was mir schon mal vorab aufgefallen ist. Im Plotdialog fehlt das Häkchen "Mit Linienstärken plotten" Ich denk mal damit wird dein Problem gelöst sein... ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lilu Mitglied Selbständige TZ

 Beiträge: 59 Registriert: 01.02.2005 AutoCAD MEP 2010, WinXP
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, eigentlich werden alle Linienen - vor allem die, die die installationen betreffen - zu schwach ausgedruckt - nur der von mir ins Layout hinzugefügte Rahmen und das Schriftfeld nicht. Ich hoffe, das hilft. ------------------ lilu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
lilu Mitglied Selbständige TZ

 Beiträge: 59 Registriert: 01.02.2005 AutoCAD MEP 2010, WinXP
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michi, habe es auspropiert - und das war es tatsächlich - ich bin davon ausgegegangen, dass man entweder mit Linienstärken oder mit Plotstil plotten kann - geht aber! Was wäre ich ohne Euch?! Vielen vielen Dank für die rasend schnelle Hilfe. Gruß Lilu ------------------ lilu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |