|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Probleme bei PDF erstellen mit Ato CAD 2010 (2331 mal gelesen) | 
 | katerin4o Mitglied
 designer
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 29.03.2010
 Windows XP Profesiional, Auto CAD 2010 |    erstellt am: 29. Mrz. 2010 16:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ich habe Problemme mit der Erstellung von PDF´s bei meiner Auto CAD Version 2010. Ich habe auch unterschiedliche Einstellungen versucht von Aufloesung bis die Moeglichkeit dwg to Pdf zu drucken   . Ich warte trotzdem immer noch 20 Minuten auf ein PDF mit realisticher Darstellung.   Kann mir jemand helfen? Ich würde mich auf eine Antwort sehr sehr freuen und auf neue Tipps.  Danke ------------------KOM
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 29. Mrz. 2010 18:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katerin4o   | 
                        | skidbladnir Mitglied
 Zeichenknecht
 
  
 
      Beiträge: 40Registriert: 26.03.2010
 Quad Core CPU, 8 GB RAM, Quadro FX1800, 64-bit, W7, Acad 2010 |    erstellt am: 30. Mrz. 2010 07:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katerin4o   | 
                        | katerin4o Mitglied
 designer
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 29.03.2010
 Windows XP Profesiional, Auto CAD 2010 |    erstellt am: 30. Mrz. 2010 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Danke für dein Tipp´, ich denke es liegt irgendwo an einer meinen Einstellungen und würde echt gern nur mit dem Auto CAD arbeiten um so meh pogamme dran hängen um so koplizierter. Ich mace ständig angebote mit block objekte es sind keine Bilder die das noch erschweren es sind meistens bauteile die Zusammenhängen. Hat jemand von euch schon das Problem gehabt? Ich kriege zwar noch meh RAM fü mein Rechne aber ich glaube nicht dass es daran liegt meine Kollegin druckt PDF´s innerhalb von secunden und ich innehalb von 30 minuten.  Danke nochmal für die Hilfe ------------------KOM
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2010 23:06  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi, >> es sind keine Bilder die das noch erschweren jedoch aus der ersten Message: >> mit realisticher Darstellung Darf ich davon ausgehen, dass Du mit 'realistischer Darstellung' den visuellen Stil meinst, oder gar, dass das Ansichtsfenster vor der Ausgabe gerendert werden soll? Dann hast Du zwar kein Rasterbild in Deiner Zeichnung referenziert, aber bei Deiner Plotausgabe erzeugst Du ein Rasterbild. Und dann rechne aus, wenn Du dieses ev. auf A0 ausgibst, dabei 300dpi eingestellt hast, wieviele Pixel gerechnet und gespeichert werden müssen. Hast Du Deinem Ansichtsfenster noch die Eigenschaft 'Schattierungs-Plot' auf 'gerendert' gestellt, dann muss auch erst mal ein Bild in entsprechender Auflösung errechnet werden, je nach Anzahl der Lichtquellen, der Materialbeschaffenheiten, ... kann auch das schon mal ein paar Stunden dauern, wenn das Bildchen was hergeben soll. Wenn ich mit meiner Vermutung falsch liege, dann lass uns ev. mal die DWG zukommen, damit wir uns besser vorstellen können, was Du mit 'realistischer Darstellung' gemeint hattest. - alfred - ------------------www.hollaus.at
 | 
                          | katerin4o Mitglied
 designer
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 29.03.2010
 Windows XP Profesiional, Auto CAD 2010 |    erstellt am: 30. Mrz. 2010 23:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke, na ja ich habe meistens ein A4 Ausdruck hoechstens A3. ich meine die Darstellung ist auf realistisch gemacht. Meine Kollegin braucht fuer die gleiche Ausdrucke sekunden , ich bin die einzige die so lange braucht (bzw. mein Rechner ist der einzigste) Leider sind das Dateien die ich so nicht vershcicken darf, da es sich um entwuerfe handelt. Wenn ihr noch einen Tipp fuer mich habt, welche Einstellungen ich beachtes soll bin ich dankbar. Ich hoffe dass ich mit mehr Abreitsspeicher auch schneller arbeiten kann aber ich bin fast überzeugt dass es nicht daran leigt.    ------------------Gruss
 KOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2010 23:55  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi, >> Meine Kollegin braucht fuer die gleiche Ausdrucke sekunden Wertvoller Hinweis! Was ist der Unterschied zwischen Euren beiden Geräten?Habt ihr gleiche Einstellungen in der 'DWG to PDF.pc3'-Datei?
 Hast Du vorher ein AutoCAD 2009 auf Deinem Rechner gehabt?
 >> Ich hoffe dass ich mit mehr Abreitsspeicher auch schneller arbeiten kann
 So wertvoll der obige Hinweis war, so dürftig ist diese Info.   ==> Wieviel Arbeitsspeicher hast Du denn jetzt drin?   - alfred - ------------------www.hollaus.at
 | 
                          | katerin4o Mitglied
 designer
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 29.03.2010
 Windows XP Profesiional, Auto CAD 2010 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von a.n.:
 Hi,
 >> Meine Kollegin braucht fuer die gleiche Ausdrucke sekunden Wertvoller Hinweis! Was ist der Unterschied zwischen Euren beiden Geräten?Ich glaube es ist kaum Unteschied wir haben beide 0.99GB RAM, bide sind HP Rechner.
 Habt ihr gleiche Einstellungen in der 'DWG to PDF.pc3'-Datei? Ich glaube schon, so weit ich es geprüft habe, was ist es wichtig zu beachten?
 Hast Du vorher ein AutoCAD 2009 auf Deinem Rechner gehabt?
 Ja wir haben Alle Auto Cad 2009 vorher gehabt
 >> Ich hoffe dass ich mit mehr Abreitsspeicher auch schneller arbeiten kann
 So wertvoll der obige Hinweis war, so dürftig ist diese Info.    ==> Wieviel Arbeitsspeicher hast Du denn jetzt drin?   - alfred - 
 Danke fuer die Hilfe im Voraus ------------------Gruss
 KOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alderon Mitglied
 Project Manager/Cad Administrator
 
   
 
      Beiträge: 148Registriert: 29.11.2005
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katerin4o   
  Hallo zusammen, wenn ich mal eine Frage stellen darf. Ist denn beim Plotvorgang zu erkenn, wofür der Rechner so lange braucht. Ist es das verdecken von Ansichtsfenstern, oder braucht er wirklich so lange für das erstellen des PDF? Wenn ein Ansichtsfenster verdeckt gerechnet wird, ist das ja unten an der Fortschrittsleiste zu sehen. Braucht die Kollegin für gleiche Zeichnung nur Sekunden? GRuß Alderon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | katerin4o Mitglied
 designer
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 29.03.2010
 Windows XP Profesiional, Auto CAD 2010 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 09:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, also ich habe keien verdeckte Fenster eigentlich. Und Ja, meine Kollegin braucht für die gleiche Zeichnung sekunden und ich bis zu 20 minuten wie schon beschrieben     Und wie gesagt Alle meine Kollegen brauchen sekunden bis minute und ich brauche 30 minuten um mein ANgebot zu erstellen und genauso lange dieses als PDF auszudrucken. Ich habe auch Ado PDF Pofessional 8 und mit dem ist genauso larm. DIese "schnelligkeit" macht mich echt langsam crazy. Danke  ------------------Gruss
 KOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alderon Mitglied
 Project Manager/Cad Administrator
 
   
 
      Beiträge: 148Registriert: 29.11.2005
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katerin4o   | 
                        | katerin4o Mitglied
 designer
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 29.03.2010
 Windows XP Profesiional, Auto CAD 2010 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 10:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Alderon Mitglied
 Project Manager/Cad Administrator
 
   
 
      Beiträge: 148Registriert: 29.11.2005
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 10:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katerin4o   
  Tja ist natürlich ohne die Datei schwierig. Ich habe hier 12 Installationen problemlos laufen und egal was ich einstelle, die Zeit bleibt immer ungefähr gleich lang. Ich galube da muß ich auch passen. Evtl mal den Treiber neu installieren? Gruß alderon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 10:26  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi, >> wir haben beide 0.99GB RAM Und wenn Du plottest, wieviel Speicher ist dann noch frei? Wieviel ist bei Deinen KollegInnen beim Plotten frei? >> Ja wir haben Alle Auto Cad 2009 vorher gehabt Du hast aber nicht beim ersten Start von AutoCAD 'alte Einstellungen übernehmen' angeklickt? Denn in diesem Fall hast Du irgendwelche alten Pfade übernommen, die z.T. nicht funktionieren oder nicht mehr vorhanden sind. Probier mal auf Deinem Gerät entweder mit einem anderen AutoCAD-Profil zu starten oder melde Dich auf Deinem Gerät mit einem anderen UserLogin beim Windows an und probier dann nochmals von AutoCAD plotten. - alfred - ------------------www.hollaus.at
 | 
                          | katerin4o Mitglied
 designer
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 29.03.2010
 Windows XP Profesiional, Auto CAD 2010 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 10:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | j-sc Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1838Registriert: 14.07.2003
 W7 64Bitintel core I7 2,8GHz / 4GB
 ATI FIRE PRO V5800
 acad2011
 acad2015
 acad2018
 Athena
 Expresstools
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katerin4o   
  High, wenn man aus der gleichen dwg von deinem Rechner und vom Rechner deiner Kollgein aus 'ne pdf erstellt, wie groß sind dann die beiden Dateien? Wenn Du über adobe acrobat die pdf's erstellst, lassen sich für den entsprechenden Treiber die Druckauflösung und das Verhalten von Grafiken nochmal gesondert einstellen. Vergleich das mal zwischen den beiden Rechnern.-> siehe Scrennshots.
 ------------------Ciao
 J-SC
 
  ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |