Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Winkelbemaßung an Volumenkörperkanten/flächen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Winkelbemaßung an Volumenkörperkanten/flächen (2741 mal gelesen)
CelleM
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von CelleM an!   Senden Sie eine Private Message an CelleM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CelleM

Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2010

AutoCad 2011

erstellt am: 19. Mrz. 2010 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


gehrung3.JPG


gehrung.JPG

 
Hallo Mitnander,
Kann mir jemand helfen?
Ich suche ein Befehl wo ich an einem Volumenkörper (mit Gehrungen) die Winkel direkt an dem Volumenkörper abmessen kann.
Bisher musste Ich Jeder Seite Gerade Drehen

Versteht Ihr wie ich meine?

Vielen dank im vorraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 19. Mrz. 2010 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CelleM 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

>> Versteht Ihr wie ich meine?

Aber dennoch Herzlich Willkommen bei CAD.de.

Wichtige Links für den problemlosen Einstieg:
System-Info | sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche 

Beschreib nochmal in anderen Worten und sag uns, mit welchem Programm (Version) Du überhaupt arbeitest.

Als Schuß ins Blaue: Das Thema BKS (engl. UCS) ist Dir vertraut?

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CelleM
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von CelleM an!   Senden Sie eine Private Message an CelleM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CelleM

Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2010

AutoCad 2011

erstellt am: 19. Mrz. 2010 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


gehrung3.JPG

 
AutoCad 2009 Architecture

Also ich hab eine Kiste, die in allenrichtugen schräg/verjüngt ist ist.
Mit der Decke kann ich dann relativ einfach alles auf Gehrung zeichnen.
Nur wie Messe ich am schnellsten und einfachsten die Winkel heraus?

Im bild ist es die Draufsicht einer Seite. die leg ich jetzt immer gerade und kann dan in der Seitenansicht den Winkel messen,
Und so leg ich bis jetzt noch jede Seite gerade und messe in der Vorder/seitenansicht die Winkel.

Geht das nciht schneller?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 19. Mrz. 2010 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CelleM 10 Unities + Antwort hilfreich

OK, ich glaube, ich weiß jetzt, was Du möchtest.
Da ich aber hier nur noch eine 2010-er Version habe und mein Gedächtnis nicht mehr so gut ist, muß ich bei der eleganten Lösung für Deine Version leider passen. In 2010 wurde bemgeom (engl. measuregeom) eingeführt, damit klappt das ganz hervorragend.

Schau mal in Deinem Werkzeugkasten "Abfrage", ob Du da "Winkel" mit drin hast, evtl. als flyout unter "Abstand". Ich fürchte jedoch, die hast Du nicht -> ich glaube, ich hab früher ne Winkelbemassung erzeugt und die danach wieder gelöscht   

Dass Du Unterobjekte z.B. von VolKörpern mit gedrückter STRG-Taste auswählen kannst, weißt Du? Und es hilft Dir nicht?

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CelleM
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von CelleM an!   Senden Sie eine Private Message an CelleM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CelleM

Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2010

AutoCad 2011

erstellt am: 19. Mrz. 2010 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das mit dem ABSTAND Messen ist schon mal sehr Gut. Genau so was meinte ich. Wenn ich jetzt nur die Gehrung messe, steth auchder Winkel dran, nur immer der Gegenwinkel zu 90°
Weis jemand warum?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz