| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon Event: Das Integrierte Fabrikmodell als Lösung für die digitale Layoutplanung & Projektierung, eine Veranstaltung am 11.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Beschriftngsmaßstab mit Pinsel übertragen (1290 mal gelesen)
|
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mehrere Text, Bemassungen usw. im Maßstab 1:25 und möchte den Beschriftungsmaßstab mit dem Pinsel von 1:5 übertragen. Kann man das irgenwie so einstellen, dass nicht auch noch der alte Maßstab vorhanden ist 1:25; also das Objekt nun über 2 Maßstäbe verfügt. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AsSchu
Servus AsSchu, mal abgesehen davon, dass ich da keinen Weg mit ACAD-Standards sehe - funktioniert das im 2010er jetzt problemlos? Im ACAD 2008 ist es so, dass die Übertragung sowieso "fehlerhaft" ist: Beispiel: Text1 = Maßstab 1:50 = Papiertexthöhe 3,5 Text2 = Maßstab 1:100 = Papiertexthöhe 3,5 Übertragung per Pinsel von Text2 auf Text1 Ergebnis: Text1 = Maßstab 1:50 und 1:100 = Papiertexthöhe 7,0! ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AsSchu
Zitat: Original erstellt von AsSchu: funzt jetzt problemlos
Da wir im Hintergrund auch weitergetestet haben und auch mit 2010 zu keinem anderen Ergebnis kamen, wie von mir im obigen Beitrag beschrieben: Könntest Du freundlicherweise in der angehängten Datei mal per Pinsel die Eigenschaften von TEXT2 auf TEXT1 übertragen und hier wieder als 2007er-DWG reinstellen? ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |