| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 10.06.2025
|
Autor
|
Thema: ACAD verändert die Helligkeit (2962 mal gelesen)
|
cadsemore Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 30.01.2009
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ein Bekannter hat ACAD 2010 auf einen neuen Rechner mit WIN XP installiert. Bei Befehlseingaben und beim zoomen verändert sich die Helligkeit der Oberfläche. Liegt das an ACAD, an WIN XP oder an seinem Bildschirm. ------------------ Gruß cadsemore Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 20:12 <-- editieren / zitieren -->
Hi, zumindest eines kann ich von mir geben, bei Befehlseingaben und beim Zoom hat sich bei mir noch nie die (Grund-)Helligkeit vom Bildschirminhalt (oder von Teilen davon) ergeben. Die restlichen Inhalte sind sehr vage, z.B. der ganze Bildschirm? nur ein Teil des Bildschirms, nur ein Teil des AutoCAD-Fensters, ...? Wenn es sich noch um einen Röhrenmonitor handeln sollte, wirkt das ev. so, dass das gesamte Bild näher kommt (als ob es sich ein wenig aufpumpt, blöd zu beschreiben)? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
cadsemore Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 30.01.2009
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also ich habe es selbst auch noch nicht erlebt. Auf dem Rechner befindet sich noch ACAD 2007. Gleiches Spiel. Es ist ein neuer Flachbildschirm und die Veränderungen bei der Helligkeit betreffen die gesamte Oberfläche. Bei anderen Programmen ist keine Veränderung der Helligkeit festzustellen. ------------------ Gruß cadsemore Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsemore
|
lumen Mitglied Dipl.-Verkehrsing.
 
 Beiträge: 352 Registriert: 20.09.2007 AMD PhII 945 C3 3,0GHz, 4 GB DDR3-1333, FX580 (191.78) S2411W, win7 x64 Pro mobile: Vaio TT21WN/B (win7 x86) AutoCAD 2002-2010 MS Office 2007, Visio, Project, OneNote Adobe Creative Suite 4 Design Premium
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsemore
Ist das rein zufällig ein TFT der dynamischen Kontrast als "Feature" anbietet? Dann dürfte sich die Helligkeit auch ändern, wenn ein helles Fenster über der dunklen ACAD-Oberfläche geöffnet wird. Sollte man im Menü des TFTs abschalten können den Spaß. ------------------ Man verwächst mit seinen Aufgaben ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
c@s Mitglied cad kommunikation
 
 Beiträge: 269 Registriert: 07.08.2002 win 10<P> AutoCad 2018
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsemore
|

| |
cadsemore Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 30.01.2009
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|