| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
| Autodesk Inventor: Effizientes Engineering, ein Seminar am 17.02.2025
|
Autor
|
Thema: blöcke verschwinden beim auflösen (6998 mal gelesen)
|
primus136 Mitglied
Beiträge: 36 Registriert: 08.03.2010 windows 7 professional autocad 2017
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
hallo, ich habe eine zeichnung bekommen, in der Blöcke drin sind, die weg sind wenn ich sie aufgelöst habe. wie rausgelöscht. ich muß aber den linientyp ändern. und das geht ja nicht, wenn es ein block ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für primus136
1. Solltest du uns zumindest deine im Einsatz befindliche ACAD-Version nennen und 2. könntest du so eine Zeichnung mit einem Block hochladen, damit es 3. keine Rätselstunde wird und 4. geht es schon ... z.B. mit _refedit und dann gibt es 5. auch Tools für so etwas ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für primus136
Hallo, Zwei Möglichkeiten fallen mir beim ersten Nachdenken ein. 1. Block im Blockeditor öffnen und Linientyp bearbeiten. (Nicht so gut, Blöcke sollten eigentlich im auf dem Layer 0 gezeichnet sein.) 2. Das Lisp Nuke bei www.cadwiesel.de runterladen und benutzen und die Blöcke auf dem korrekten Einfügelayer mit dem richtigen Linientyp einfügen. Gruß Robert P.S. Bitte Sys-Info ausfüllen, dann könnte es je nach Version noch mehr Möglichkeiten geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
primus136 Mitglied
Beiträge: 36 Registriert: 08.03.2010 windows 7 professional autocad 2017
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
primus136 Mitglied
Beiträge: 36 Registriert: 08.03.2010 windows 7 professional autocad 2017
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister
Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für primus136
|
Entsorger01 Moderator Techniker
Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für primus136
Wie oder mit was wurden denn die Dynamischen Blöcke erstellt? Sowas hab ich noch nie gesehen. Diese Blöcke enthalten nur Aktionen und Parameter, aber keine Geometrie. Weshalb aber trotzdem eine angezeigt wir, ist mir schleierhaft. Und sie "verschwinden" tatsächlich. - Ich hab mal einen separiert, alles andere aus der Zeichnung gelöscht (da fliegt übrigens einiges rum ), - dann Befehl LÖSCHEN - Objektwahl "alle" = gefunden 1 Objekt (logisch) - Befehlsabbruch - Ursprung - Wieder Befehl LÖSCHEN - Objektwahl "alle" = gefunden 0 Objekte Dann warten wir mal auf Alfred ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für primus136
so .. hab mir mal deine dwg angeguckt ... speziell den dynamischen Block "Gaine Ronde" und eine abgeleitete Definition desselbigen, den anonymen Block "*U25" - der dyn.Block enhält keine Geometieobjekte (mehr) - die von ihm abgeleitete Blockdefinition *U25 schon. - und somit ist die Referenz von *U25 sichtbar Da bei Auflösen wohl die Objekte der Blockdefinition entsprechend ihrer Transformation in den aktuellen Container(Layout oder übergeordneter Block) kopiert werden ,hier aber keine Objekte in der Definition vorhanden sind, verschwinden die "Blöcke" also bei dir. Wenn ich mit einem Tool wie CONVERTTOSTATICBLOCK die Verbindung der anonymen Blöcke zur dyn. Blockdefinition lösen und dann die anonymen Blöcke auflöse, verschwindet nix. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |