| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Installation 2010 auf Windows 7 Ultimate (3476 mal gelesen)
|
AloisSager Mitglied Planung Projektierung Beratung

 Beiträge: 21 Registriert: 22.12.2008
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde Folgendes Problem: Habe auf meiner "HP xw4300 Workstation" Windows 7 Ultimate 64 Bit intalliert. Dann Kaspersky Internet Security 2010 (zur Sicherheit im Internet). Dann AutoCAD 2010 und Design Review 2010 von der Original DVD. Design Review startet normal. Beim AutoCAD 2010, 1.Start zum Autorisieren erscheint die Meldung "AutoCAD Application funktioniert nicht mehr", Programm schliessen - und - fertig aus. (siehe Anhang). Habe deinstalliert, Kaspersky deaktiviert, wieder installiert, das gleiche Ergebnis. Kann mir jemand helfen? Woran kann das Liegen? ------------------ Alois Sager Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AloisSager
|
AloisSager Mitglied Planung Projektierung Beratung

 Beiträge: 21 Registriert: 22.12.2008
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Huebner Habe unter Administrator installiert (keine andere Benutzer) und den ersten Start über die Desktopverküpfung gemacht. Erfolg wie beschrieben. Kann es sein, dass meins DVD-Version noch nicht Windows 7 fähig ist? Ich finde auf der DVD nur den Hinweis für Windows Vista und Windows XP, jedoch nichts von Windows 7. ------------------ Alois Sager Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AloisSager
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 13:54 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> Habe unter Administrator installiert (keine andere Benutzer) Auch wenn keine anderen Benutzer auf dem System eingetragen sind, wird seit VISTA trotzdem unterschieden, ob mit der Option 'Als Administrator ausführen' gewählt wurde oder nicht. Wenn es nur einen Benutzer auf dem System gibt, bedeutet das eben NICHT, dass das automatisch der vollberechtige Admin ist. Dass die Internet-Security eingeschaltet war, kann ev. schon zum Fehler beim ersten Starten geführt haben, da nutzt auch Reparaturinstallation nicht unbedingt, wenn nicht VOLLSTÄNDIG deinstalliert wurde. Win7x64 sollte kein Hindernis für AutoCAD 2010 darstellen, da arbeiten schon zu viele damit ohne von grundsätzlichen Problemen zu berichten. Damit: a) vollständige Deinstallation b) (wirkt unterstützend) den Inhalt der CD auf die lokale Harddisk kopieren c) von diesem lokalen Platz das Setup.exe starten (als Administrator ausführen!) d) AutoCAD beim ersten Start auch 'als Administrator starten' HTH, viel Erfolg, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
AloisSager Mitglied Planung Projektierung Beratung

 Beiträge: 21 Registriert: 22.12.2008
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, danke für deine Ratschläge. Werde diese soweit nicht schon getätigt noch ausprobieren. Habe vollständige Deinstallation (über Software entfernen) gemacht. Allerdings ohne die zurückbleibenden Schlüsseleinträge in der Registry zu entfernen. War das vielleicht ein Fehler? Ich arbeite immer "als Administrator angemeldet" auf meinem Rechner und besitze somit alle Rechte. ------------------ Alois Sager Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 16:38 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> War das vielleicht ein Fehler? Fehler kann ich so nicht sagen. Aber wenn die Installation zuvor nicht gelungen ist, und diese Registry-Einträge daher fraglich sind, dann kann es dazu führen, dass die Folgeinstallation am gleichen scheitert. Siehe auch >>>hier<<< - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
js-cad Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 14 Registriert: 14.03.2010 AutoCAD 2012/2013, hsbCAD, WinXP/32Bit, 4GB RAM, ATI FireGL V3350
|
erstellt am: 14. Mrz. 2010 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AloisSager
ich habe auf einem Rechner im Betrieb Win7(64) installiert. Das Problem war, dass AutoCAD DirectX9 voraussetzt, der aber bei Win7 nicht vorinstalliert ist (da ist schon Directx10 drauf). Schaue Dir den Installationsfortschritt an, da muss es angezeigt werden. Den DirectX9 nachinstalliert und schon ging es. Servicepack nicht vergessen. ------------------ Gruß Jakob Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AloisSager Mitglied Planung Projektierung Beratung

 Beiträge: 21 Registriert: 22.12.2008
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 09:17 <-- editieren / zitieren -->
Hi, das DirectX9-Setup ist auf der DVD von AutoCAD mit drauf, den DirectX10 passiert (imho) gar nix. Bei AutoCAD 2010 zu finden im Verzeichnis: <DVD-DRIVE>:\x86\support\DirectX HTH, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
lumen Mitglied Dipl.-Verkehrsing.
 
 Beiträge: 352 Registriert: 20.09.2007 AMD PhII 945 C3 3,0GHz, 4 GB DDR3-1333, FX580 (191.78) S2411W, win7 x64 Pro mobile: Vaio TT21WN/B (win7 x86) AutoCAD 2002-2010 MS Office 2007, Visio, Project, OneNote Adobe Creative Suite 4 Design Premium
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AloisSager
Im win7 ist DX11 drin, nicht 10. Und da die früheren Versionen da schon drin sind, wird sich das DX11 weigern das DX9 zu installieren. Eher haut das Kaspersky dazwischen als das DX. Die Kaspersky Suite war im Test so gut, dass sie sich selbst gesperrt hat. Zumindest ist das konsequent. ------------------ Man verwächst mit seinen Aufgaben ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |