Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Fehler bzw. Absturz beim plotten von pdf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehler bzw. Absturz beim plotten von pdf (4499 mal gelesen)
nadine-b
Mitglied
Innenarchitektin

Sehen Sie sich das Profil von nadine-b an!   Senden Sie eine Private Message an nadine-b  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadine-b

Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2010

erstellt am: 12. Mrz. 2010 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

zur Zeit kann ich überhaupt keine brauchbaren pdfs erstellen.   Ich nutze AutoCAD 2009 mit Windows 7. Die unterschiedlichsten PDF Maker habe ich bereits ausprobiert mit folgenden Ergebnissen (Ausgangsdatei war eine 2D Zeichnung die Pixelbilder enthält,Größe 4 MB):

DGW to pdf:
Dauer: wenige Sekunden, Datengröße: ca.2 MB, Darstellung: Linienstärken sind unterschiedlich dick (extrem), obwohl sie auf dem gleichen Layer liegen und mit dem gleichen Stift/Farbe gezeichnet wurden

PDF Factory:
Dauer: 8 min./ 30 MB/ gut

Adobe PDF:
Dauer: 2 min./ 1 MB/ Schraffuren fehlen zu Hälfte

PDF Creator:
pfd Creator stürzt ab

DocuCom pdf Driver:
AutoCAD stürzt ab

ScanSoft PDF Create:
AutoCAD stürzt ab

An was kann das liegen? Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke und Grüße
Nadine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Mrz. 2010 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

herzlich willkommen bei CAD-de! 

Die Aussage 'AutoCAD stürzt ab' verursacht die Reaktion: 'mit welcher Fehlermeldung'? 

Wenn AutoCAD 2009 mit Speicherproblemen kämpft, dann hätte ich sofort mal überprüft, ob das letzte ServicePack für AutoCAD installiert ist. Und solltest Du eine Subscription haben, dann log Dich in das Subscription-Center ein, da gibt es für AutoCAD 2009 eine (viel) neuere Version von 'DWG_to_PDF'.


Zu den Meldungen:
- Linienstärken sind unterschiedlich dick (extrem), obwohl ....
- Schraffuren fehlen zu Hälfte ...
Diese sind oftmals nur erklärbar, wenn man die Zeichnung sieht, wobei in diesem Fall noch schwerer zu identifizieren, wenn es nur durch den Ausgabetreiber verursacht wird.


Und wenn's mit PDF-Ausgabe Brösel gibt, dann mach ich oft Ausgabe nach DWF und von DesignReview dann nach PDF.

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

nadine-b
Mitglied
Innenarchitektin

Sehen Sie sich das Profil von nadine-b an!   Senden Sie eine Private Message an nadine-b  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadine-b

Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2010

erstellt am: 12. Mrz. 2010 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Johne_Dresden_adobepdf.pdf

 

Die Aussage 'AutoCAD stürzt ab' verursacht die Reaktion: 'mit welcher Fehlermeldung'?  

--> Es kommt zu einem Totalabsturz, wobei ich nur mit dem Task-Manager das Programm schließen kann. Also keine Fehlermeldung...

Wenn AutoCAD 2009 mit Speicherproblemen kämpft, dann hätte ich sofort mal überprüft, ob das letzte ServicePack für AutoCAD installiert ist. Und solltest Du eine Subscription haben, dann log Dich in das Subscription-Center ein, da gibt es für AutoCAD 2009 eine (viel) neuere Version von 'DWG_to_PDF'.

--> Subscription Vertrag hat unsere Firma leider nicht. Das mit dem ServicePack muss unser Admin mal pürfen.


Zu den Meldungen:
- Linienstärken sind unterschiedlich dick (extrem), obwohl ....
- Schraffuren fehlen zu Hälfte ...
Diese sind oftmals nur erklärbar, wenn man die Zeichnung sieht, wobei in diesem Fall noch schwerer zu identifizieren, wenn es nur durch den Ausgabetreiber verursacht wird.

--> siehe Anhang

Grüße
Nadine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Mrz. 2010 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> Das mit dem ServicePack muss unser Admin mal pürfen

Nein, das kannst Du schon selbst machen. Befehl  _ABOUT  ==>  (entweder es steht schon hier unter der Seriennummer) oder ==>  Produktinformationen  ==> dann halt in diesem Dialog.


Zu den Linienstärken und
>> --> siehe Anhang

Im PDF sehe ich ein Ergebnis, aber es entzieht sich meiner Kenntnis, wie es denn gemeint gewesen wäre, also was im AutoCAD eingestellt ist, sei es über Layer, sei es Elementen zugeordnet, die Einstellungen im Plotdialog (für 'mit Linienstärken plotten und auch die CTB- oder STB-Datei).

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

nadine-b
Mitglied
Innenarchitektin

Sehen Sie sich das Profil von nadine-b an!   Senden Sie eine Private Message an nadine-b  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadine-b

Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2010

erstellt am: 12. Mrz. 2010 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ploteinstellung.pdf

 
ServicePack habe ich keines drauf. Gibt es das umsonst?

Und zu den Linienstärken, kann ich nur sagen, dass diese Datei bereits auf anderen Rechnern mit dem selben Plotstil als pdf richtig dargestellt werden konnte. Also kann es meiner Meinung nach nicht daran liegen, dass an den Layer Einstellungen bzw. Elementzuordnugnen liegt. Eigenschaften. Im Anhang ein Bilt zu meiner Plotstiltabellen Einstellung...

Grüße
Nadine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Mrz. 2010 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> Gibt es das umsonst?

Du hast auch ein jeweiliges ReadMe in dem Link, auch in deutsch, da sollte es drin stehen. Grundsätzlich ja, ServicePack's für Autodesk-Produkte sind kostenlos.

Dein Screenshot zeigt 'Voreinstellungen', die sind nicht zwangsweise die gleichen wie in Deiner Zeichnung. Du hast sicher damit recht, dass die Wahrscheinlichkeit der Zeichnungsabhängigkeit eher als gering anzusehen ist, wenn Du Deine Tests immer am gleichen Gerät, mit dem gleichen AutoCAD und der gleichen Zeichnung probiert hast; es scheinbar wirklich mit dem Treiber zusammenhängt.
Da kann man jetzt sicher noch im Plotdialog nebem dem Feld für Plotterauswahl in die Detaileinstellungen hineingucken. Das nicht-installierte ServicePack ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein großer Hemmschuh und würde ich mal als allererstes probieren.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3310
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2021
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN10

erstellt am: 12. Mrz. 2010 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nadine-b 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier mal der Weg zu den Updates

------------------
Gruß

Michi

"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz