Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  kann man 2 Maßstäbe zusammenführen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  kann man 2 Maßstäbe zusammenführen (1755 mal gelesen)
AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 09. Mrz. 2010 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe 2 Maßstäbe in Benutzung 1:50 und 1:50_1
gibt es eine Möglichkeit diese zusammenzuführen?zu einem Maßstab

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dorfy
Mitglied
Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer


Sehen Sie sich das Profil von Dorfy an!   Senden Sie eine Private Message an Dorfy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dorfy

Beiträge: 900
Registriert: 21.07.2006

AutoCad2007, ProE, HiCad

erstellt am: 09. Mrz. 2010 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AsSchu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
"Maßstäbe" für Bemaßung?
Schnellauswahl besser Filter nach Bemaßungsstil und ändern...
oder was proggen vllt. gibt es ja schon was.

------------------
Mfg Heiko

Elefantenjagd in Afrika
"... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3310
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2021
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN10

erstellt am: 10. Mrz. 2010 06:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AsSchu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

natürlich geht das. Aber da man "habe 2 Maßstäbe in Benutzung" auf verschiedene Weise auslegen kann, wäre hier eine Beispieldatei mit jeweils ein paar Beschriftungsobjekten (Bemaßung, Texte, Schraffuren?) sehr hilfreich. Bitte als 2007-DWG.

Solltest du es dir aber lieber selbst erarbeiten wollen, hier ein paar Tipps:

- Erstmal in der Maßstabsliste die beiden Maßstäbe vergleichen (Papiereinheit zu Zeichnungseinheit) Unterschied Faktor 1000?
- Papiertexthöhe der 1:50_1-Objekten mit Befehl SKALTEXT (_scaletext) anpassen
- Objekten den Maßstab 1:50 zuweisen und 1:50_1 löschen

Aber wie gesagt: Mit Datei wär's einfacher zu beschreiben.

Viel Erfolg

------------------
Gruß

Michi

"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz