Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Zeichnungsrahmen und Zeichnungsdaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungsrahmen und Zeichnungsdaten (2110 mal gelesen)
arhollis
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von arhollis an!   Senden Sie eine Private Message an arhollis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arhollis

Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2010

erstellt am: 02. Mrz. 2010 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
ich bin Neuling hier und habe eine (vielleicht banale)Frage/Problem:

Ich habe als Vorgabe eine Zeichnungsdatei die einen Rahmen und Plankopfdaten enthält.
Diese ist als Template (dwt) hinterlegt.
Nun habe ich vorhandene Zeichnungsdaten bearbeitet und diese sollen nun in diese Rahmendatei hineinreferenziert werden. Allerdings stellt sich dabei das Problem, dass die Zeichnungsdaten
1. viel zu klein für das Blatt sind und
2. nicht auf dem Blatt liegen, sondern ein ganzes Stück weit entfernt.
Ich habe bisher versucht die Koordinatensysteme (BKS, WKS) gegenseitig anzupassen, aber auch mit "Einfügepunkt am Bildschirm" hat es nicht funktioniert. Ich wäre sehr dankbar für Hilfe, bzw wie ich denn dieses Problem am besten angehen kann!
Vielen Dank schonmal im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 02. Mrz. 2010 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und Willkommen auf cad.de (zum 10ten Geburtstag  )
Da tauchen jetzt erst mal mehr Fragen auf als Du gestellt hast.
Wo soll Dein Rahmen hin Modell- oder Papierbereich?
Am besten Du legst Ihn auf den Papierbereich, erstellst ein Ansichtsfenster,
und passt den Maßstab der Zeichnung dann an.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fiedelzastrow
Mitglied
Architekt / Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Fiedelzastrow an!   Senden Sie eine Private Message an Fiedelzastrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fiedelzastrow

Beiträge: 993
Registriert: 05.07.2007

Win XP
AutoCAD 2006
AutoCAD 2009
AutoCAD 2012 LT

erstellt am: 02. Mrz. 2010 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen bei cad.de.
Zu Deinen Fragen:

Zitat:
Original erstellt von arhollis:

1. viel zu klein für das Blatt sind und
2. nicht auf dem Blatt liegen, sondern ein ganzes Stück weit entfernt.

Zu 1. Überprüfe doch bitte die Einheiten der beiden Zeichnungen, vielleicht ist die eine metrisch und die andere in Zoll.
zu 2. Zeichne mal in beiden Plänen eine Linie mit dem Anfangspunkt 0,0,0
      Ansonsten mal die Systemvariable insbase (einfach insbase in die Befehlszeile eigeben) überprüfen unf ggf. auf 0,0,0 setzen

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arhollis
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von arhollis an!   Senden Sie eine Private Message an arhollis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arhollis

Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2010

erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Eure Antworten:

Die Einheiten der beiden Zeichnungen sind in mm!
Die Linien (0,0,0) habe ich gezeichnet. Der Ursprung in der Zeichnungsdatei ist das linke untere Eck des Blattes, ist also ok. Bei den Zeichnungsdaten ist der Ursprung allerdings weit rechts oben (nur bei komplettem Zoom-Out sichtbar, weg vom Schuß...).

Der Rahmen ist im Papierbereich, nicht im Modellbereich (2D)...
Der Wert beider Dateien für insbase ist 0.000,0.000,0.000.

Ich denke mal, dass die Urpsrungskoordinaten meiner Zeichnungsdaten nicht korrekt sind. Lassen die sich denn irgendwie anpassen?

Vielen Dank schonmal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fiedelzastrow
Mitglied
Architekt / Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Fiedelzastrow an!   Senden Sie eine Private Message an Fiedelzastrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fiedelzastrow

Beiträge: 993
Registriert: 05.07.2007

Win XP
AutoCAD 2006
AutoCAD 2009
AutoCAD 2012 LT

erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
schiebe doch einfach in der Zeichnungsdaten-Zeichnung alle Objekte zum Nullpunkt. Dann sollte das mit dem referenzieren auch klappen.
Oder spricht irgendeine Büro interne Vorgabe dagegen?

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist doch eigentlich egal wo die Koordinaten liegen.
Und den Rahmen solltest Du trotzdem auf's Papier legen.
Du vermeidest unnötiges herrumrechnen mit den Maßstäben,
kannst jederzeit die Ausschnitte ändern uvm.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

es könnte so sein, auch wenn ich es nicht hoffe, ich könnte aus der Beschreibung folgendes schliessen:

Ausgangssituation, wenn ich diese richtig verstehe:
a) es gibt eine Zeichung (Vorlage) mit einem Papierbereich und auf diesem ein Rahmen und ein Schriftkopf
b) es gibt eine Arbeitszeichnung, in der Du im Modellbereich etwas gezeichnet hast.
c) Du willst jetzt den Inhalt Deiner Arbeitszeichnung innerhalb des Rahmens in der Vorlage am Papier sehen.

Arbeitsweise, die ich befürchte:
Du hast Die Vorlage geöffnet, dann entweder
- mit dem Befehl XRef Deinen Arbeitsmodellbereichsinhalt direkt aufs Papier referenziert
oder
- per Copy&Paste die Geometrie mit Basispunkt kopiert und dann in der Vorlage im Papierbereich einfügen gesagt (durchgeführt).

Kann es sein, dass ich mit der Vermutung richtig liege? Ich kann mir sonst nicht vorstellen, wie Du im Papierbereich (von dem Du ja mitgeteilt hast, dass Du dieses nutzt) die Geometrie 'zu weit weg' sehen könntest.

Wenn ich recht habe, dann ist die Einfüge bzw. Referenzierung (in den Papierbereich) der falsche Ansatz und im Layout fehlt ein Ansichtsfenster.

Wenn ich nicht recht habe, dann sorry für die Einmischung.   

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 02. Mrz. 2010 editiert.]

arhollis
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von arhollis an!   Senden Sie eine Private Message an arhollis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arhollis

Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2010

erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von E-Boy:
Ist doch eigentlich egal wo die Koordinaten liegen.
Und den Rahmen solltest Du trotzdem auf's Papier legen.
Du vermeidest unnötiges herrumrechnen mit den Maßstäben,
kannst jederzeit die Ausschnitte ändern uvm.



Was bedeutet das, den Rahmen aufs Papier legen? Bis jetzt habe ich eine Vorlage in der der Rahmen schon enthalten ist inkl. den Kopfdaten... Die Flexibiltät wäre allerdings wünschenswert...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich

Stell doch beide Dateien mal hier rein, dann könnern wir Dir5 besser helfen. Wenn die Zeichnungsdaten geheim sind, ersetze Sie durch ein umschriebenes Rechteck.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arhollis:
Was bedeutet das, den Rahmen aufs Papier legen? Bis jetzt habe ich eine Vorlage in der der Rahmen schon enthalten ist inkl. den Kopfdaten... Die Flexibiltät wäre allerdings wünschenswert...

Damit ist gemeint dass Du den Rahmen auf ein Layout (Papierbereich) legst.
Dann ein Ansichtsfenster erstellt wodurch Du den Modellbereich siehst.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arhollis
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von arhollis an!   Senden Sie eine Private Message an arhollis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arhollis

Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2010

erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cad4fun:
Stell doch beide Dateien mal hier rein, dann könnern wir Dir5 besser helfen. Wenn die Zeichnungsdaten geheim sind, ersetze Sie durch ein umschriebenes Rechteck.

Danke für den Vorschlag, aber das sind dwg Dateien, die lassen sich hier nicht hochladen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arhollis:
Danke für den Vorschlag, aber das sind dwg Dateien, die lassen sich hier nicht hochladen.

Doch, entweder zippen oder hinter *.dwg noch ein .TXT anhängen

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arhollis
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von arhollis an!   Senden Sie eine Private Message an arhollis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arhollis

Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2010

erstellt am: 02. Mrz. 2010 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rahmen_Vorlage.dwg.txt


Zeichnungsdaten.dwg.txt

 
So hier nun mal die beiden Dateien, Zeichnungsdaten habe ich als rotes 4eck simuliert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 02. Mrz. 2010 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hilf uns noch ein wenig. Weiter oben schreibst Du, dass die Einheiten für beides mm ist, d.h. dass Deine Zeichnungsdaten eine Größe von ca. 44x50mm haben. Und in welchen Maßstab soll das jetzt auf das Papier. Bei der vorhandenen Größe der Zeichnungsdaten kommt ja nur eine Vergrößerung in Frage(bei der gegeben Rahmengröße 5:1).
Daran glaube ich aber noch nicht ganz. Kann es sein, dass die zeichnungsdaten doch in Meter sind und im Maßstab 1:200 auf's Papier sollen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Mrz. 2010 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

ich sehe an diesen beiden Zeichnungen jetzt nicht, wohin Du was referenziert oder eingefügt hast. In der einen Zeichnung sehe ich nur das Modell (Viereck), in der anderen nur das Layout mit dem Rahmen.

Jetzt sollte doch lt. Deiner Beschreibung das Modell irgendwo weit weg neben dem Rahmen sitzen?

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 02. Mrz. 2010 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich


Zeichnungsdaten01.dwg.txt

 
Ok, der Rahmen war ja jetzt schon im Layout 
Layout importiert und ausgerichtet.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arhollis
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von arhollis an!   Senden Sie eine Private Message an arhollis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arhollis

Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2010

erstellt am: 02. Mrz. 2010 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rahmen_Vorlage.dwg.txt


Zeichnungsdaten.dwg.txt

 
also ich habe die zeichnungsdaten in die rahmen vorlage hineinreferenziert...
hier nochmal die neuen dateien.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 02. Mrz. 2010 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arhollis 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn dann musst Du Deine Referenz im Modellbereich einfügen... 
Hast Du Dir meine Datei angesehen?

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Mrz. 2010 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

na dann hab ich mit meiner Vermutung (leider) recht gehabt.

Wenn Du aus einer Zeichnung den Inhalt des Modellbereichs in eine andere Zeichnung referenzieren willst, dann i.d.R. so, dass Du diese im Modellbereich der Zielzeichnung plazierst und nicht im Layoutbereich!

Als XRef im Modellbereich machen.
Dann in das Layout wechseln, dort in das Ansichtsfenster doppel-klicken und Zoom, bis es passt (oder über Maßstabseinstellungen passend machen).

- alfred -

------------------
www.hollaus.at



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

arhollis
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von arhollis an!   Senden Sie eine Private Message an arhollis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arhollis

Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2010

erstellt am: 02. Mrz. 2010 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

dann werde ich das mal probieren, jedenfalls vielen dank erstmal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz