| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bilder neu Verlinken, nach PC wechsel! (2841 mal gelesen)
|
thx1502fell Mitglied Dipl. Ing. Architektur
 Beiträge: 9 Registriert: 01.03.2010 Autocad Architectur 2008, Mac OsX, Photoshop CS4
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir vor kurzem einen Mac gekauft und alle meine PC Daten rüber geschoben. Nun habe ich in Autcad 2008 das Problem das die Verlinkungen nicht mehr der integrierten Bilder nicht mehr richtig sind, Es ist für mich jedoch sehr mühsam, alle Bilder wieder neu einzulesen. Ich hab schon über den Externe Ref. Manager probiert die Bilder neu zuzuweisen, aber das macht er nicht, statt dessen will er das selbe Bild nochmal Einfügen. Kann mir da jemand weiter helfen? Vielen Dank! ------------------ thx1502 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 13:54 <-- editieren / zitieren -->
Hi, probier mal den Befehl REDIR (aus den Express-Tools). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thx1502fell
|
thx1502fell Mitglied Dipl. Ing. Architektur
 Beiträge: 9 Registriert: 01.03.2010 Autocad Architectur 2008, Mac OsX, Photoshop CS4
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:40 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> aber ich find bei mir keine express tools Ja sind dabei, und aufmerksame 'Installer' (Admin's, die installieren), haben dieses Hakerl auch beim Installieren gesetzt (welches leider bei Standardinstallation nicht markiert ist). Hilfe zum Nachinstallieren findest Du in diesem Forum (vielfach). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thx1502fell
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thx1502fell
@thx1502: Du brauchst keine ETools. Der Referenzmanager sollte bereits bei Acad 2008 als Extra Prog dabei sein. ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 01. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thx1502fell Mitglied Dipl. Ing. Architektur
 Beiträge: 9 Registriert: 01.03.2010 Autocad Architectur 2008, Mac OsX, Photoshop CS4
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|