| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Grundrisshöhen autom. beschriften / 2009 (1870 mal gelesen)
|
cockpit Mitglied Bauing.
 
 Beiträge: 280 Registriert: 27.06.2008 Dell Precision T1700 Intel Core i7-4790 Core 3.60 GHz / 8 GB RAM Grafikkarte: AMD FirePro W4100 (FireGl V) Win 10 64 bit Acad 2018 / Soficad 2018 20.1
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich suche eine Möglichkein eine beschriftete Höhe im Grundriss dynamisch zu machen. Ein Kreis kennzeichnet den Lagepunkt der Höhe, eine Höhenangabe als Text steht daneben. Ich möchte den Kreis + Höhe in x-Richtung verschieben und der Text soll sich je 1 meter (rechts positv, je 1 meter liniks um 1% (-->Neigung)) ändern. z.B. 89.940 (+ 1 m) -->88.950 Ich habe viele Höhenpunkte zu beschriften und benötige mal einen Tip in welche Richtung das geht... (Schriftfeld, dyn. Block?) LG Pit [Diese Nachricht wurde von cockpit am 01. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad4fun-test Mitglied angest.
 Beiträge: 9 Registriert: 25.02.2010 ACAD2008,SP2,XP
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cockpit
|
cockpit Mitglied Bauing.
 
 Beiträge: 280 Registriert: 27.06.2008 Dell Precision T1700 Intel Core i7-4790 Core 3.60 GHz / 8 GB RAM Grafikkarte: AMD FirePro W4100 (FireGl V) Win 10 64 bit Acad 2018 / Soficad 2018 20.1
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cockpit
|
cockpit Mitglied Bauing.
 
 Beiträge: 280 Registriert: 27.06.2008 Dell Precision T1700 Intel Core i7-4790 Core 3.60 GHz / 8 GB RAM Grafikkarte: AMD FirePro W4100 (FireGl V) Win 10 64 bit Acad 2018 / Soficad 2018 20.1
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@E-boy Fast ein Volltreffer! Danke. Z_koordinate brauche ich nicht. Wie kann ich mir die Formel ansehen bzw. ändern, da der Zuwachs in positiver X-Richtung 0.01 m pro meter (1%) beträgt. Das müsste noch in das Schriftfeld einfließen! Gekoppelt als Block oder Gruppe, das wäre das Ziel... LG Pit
[Diese Nachricht wurde von cockpit am 01. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cockpit
Zitat: Original erstellt von cockpit:
Z_koordinate brauche ich nicht. Wie kann ich mir die Formel ansehen bzw. ändern
Das Schriftfeld doppeltklicken und RMT Schriftfeld bearbeiten. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cockpit Mitglied Bauing.
 
 Beiträge: 280 Registriert: 27.06.2008 Dell Precision T1700 Intel Core i7-4790 Core 3.60 GHz / 8 GB RAM Grafikkarte: AMD FirePro W4100 (FireGl V) Win 10 64 bit Acad 2018 / Soficad 2018 20.1
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mhm, die Koordinaten auszulesen ist nicht das das Ziel, eher ein berechneter Wert, von einer Höhe ausgehend ! (siehe Hoehen.jpg) z.B. 89.019+(2.00x0.01 ( -->1%))= 89.039 sicherlich geht das von Hand auch schnell, 0.02 m immer dazurechnen, hat man aber andere Neigungen, wie 2.5 % und mehrere Höhen lohnt sich das. Wichtig ist, das bei der Verschiebung vom letzten Wert ausgegangen wird. LG Pit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad4fun-test Mitglied angest.
 Beiträge: 9 Registriert: 25.02.2010 ACAD2008,SP2,XP
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cockpit
Ich denke, dass Du nur die Z-Koordinate brauchst. Setz den ersten Block auf z.B. Z-Höhe 88.979(aus deinem Beispiel) und lass diese Höhe mit Schriftfeld anschreiben. Jetzt kopier den Block um 2.000, 0.000, 0.02 nach rechts(bei mehreren Kopiervorgängen nimm Reihe) und schon wird er mit der neuen Höhe angeschrieben. Hab ich dich auch richtig verstanden? EDIT: war natürlich Quatsch mit Reihe [Diese Nachricht wurde von cad4fun-test am 01. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cockpit Mitglied Bauing.
 
 Beiträge: 280 Registriert: 27.06.2008 Dell Precision T1700 Intel Core i7-4790 Core 3.60 GHz / 8 GB RAM Grafikkarte: AMD FirePro W4100 (FireGl V) Win 10 64 bit Acad 2018 / Soficad 2018 20.1
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Genau so! Kopieren mit geänderten Z-Wert funktioniert! (_copy) Aber bei Reihe (_array) wird die Z-Koordinate nicht berücksichtigt! Oder gibts einen Trick? Wäre jedenfalls effektiv...! Ich müsste noch das Aussehen des "Punktes" --> nur Kreis und Textstil ändern, ich hoffe das geht auch noch! LG Pit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren -->
Hi, eine Linie zeichnen (oder 3DPoly), die die gewünschte Neigung repräsentiert. Dann den Befehl MESSEN, Option Block (Deinen Block mit den Schriftfeldern) und den gewünschten Abstand (Vorsicht, ist dann der 3D-Abstand) angeben. Damit erzeugt Dir das AutoCAD an alle durch <Abstand> angegebenen Positionen Deinen Block und durch die Schriftfelder wird dieser wiederum richtig beschriftet. HTH, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
cockpit Mitglied Bauing.
 
 Beiträge: 280 Registriert: 27.06.2008 Dell Precision T1700 Intel Core i7-4790 Core 3.60 GHz / 8 GB RAM Grafikkarte: AMD FirePro W4100 (FireGl V) Win 10 64 bit Acad 2018 / Soficad 2018 20.1
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 16:08 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Du zeichnest eine Linie von dem Punkt mit der Höhe 89.944 bis zu dem Punkt mit der Höhe 89.044 (XY kann ich Dir nicht mitgeben, sind am Screenshot nicht ersichtlich, also angenommene Beispiele hier): LINIE 0,0,89.944 10.0,89.044 Dann: MESSEN <die Linie von zuvor zeigen> BLOCK <Deinen Blocknamen angeben> 2
und es wird alle 2 Einheiten ein Block auf Deiner Linie erstellt. Wobei die Zahl 2 für Abstand (nehme ich mal an) muss zuvor auf den Abstand ohne Steigung umgerechnet werden. Hoffe es ist jetzt besser verständlich, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
cad4fun-test Mitglied angest.
 Beiträge: 9 Registriert: 25.02.2010 ACAD2008,SP2,XP
|
erstellt am: 01. Mrz. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cockpit
Du hast den ersten Block versetzt und den 2. kopiert. Wenn Du jetzt eine Linie von Blockbezugspunkt zu Blockbezugspunkt zeichnest, so verläuft dies Linie im Raum (3D). Die kannst Du jetzt verlängern bis ungefähr zum gewünschten letzten Blockbereich, dann kürzt Du den Beginn bis zum 2., kopierten Block, gibst Messen ein und bei der Abstandsfrage gibst Du wieder die beiden Blockbezugspunkte an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cockpit Mitglied Bauing.
 
 Beiträge: 280 Registriert: 27.06.2008 Dell Precision T1700 Intel Core i7-4790 Core 3.60 GHz / 8 GB RAM Grafikkarte: AMD FirePro W4100 (FireGl V) Win 10 64 bit Acad 2018 / Soficad 2018 20.1
|
erstellt am: 02. Mrz. 2010 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|