| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Befehl kopieren neue Element-ID (1486 mal gelesen)
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 W2/M230 W3/M200 W5 Pre zum testen Autocad 2012
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cadler wie kann ich im Autocad z.Bsp.: den Befehl Ändern-Drehen verdoppeln um ein zweites Makro zu erhalten, das ich ändern kann? möchte mir das so ändern, das ich nach dem Drehen nochmals die gleiche Auswahl (letztes) um den gleichen Drehpunkt (letzter Drehpunkt; den suche ich auch noch?)nochmals zu drehen wenn ich den Befehl verdopple, kann ich die Element-ID nicht ändern (ist ausgegrayt) kann ich den letzten Drehpunkt wiederholen so wie die letzte Auswahl? gruss weko ------------------ leben und leben lassen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Hallo, habe zwar nur Ansatzweise verstanden, was Du bezweckst, aber hast Du mal den Befehl mocoro (Move, Copy, Rotate) aus den Express-Tools probiert? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steff179 Mitglied Geomatiker
 
 Beiträge: 266 Registriert: 09.08.2007 AutoCAD 2014
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 W2/M230 W3/M200 W5 Pre zum testen Autocad 2012
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke Steff179 getvar werd ich ausprobieren Expresstools ist auch gut; wenn ich beende dann ist alles weg bei rotate dreht manchmal in die verkehrte Richtung, weil bei anderen Systemen die plus Richtung im Uhrzeigersinn ist und Acad plus im gegenuhrzeigersinn ist wie kann ich im Werkzeugkasten einen zweiten Befehl (Icon) erzeugen; durch Kopie, dabei müsste die Element-ID änderbar sein!! gruss weko ------------------ leben und leben lassen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 W2/M230 W3/M200 W5 Pre zum testen Autocad 2012
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 12:19 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> da kann ich aber nur um die bleuen Punkte drehen Sorry-nein, Du kannst nach dem Zeigen des Griffpunkts über Rechte Maustaste (oder im Befehlszeilenbereich) die Option 'BAsispunkt' wählen und damit den Drehpunkt neu bestimmen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 W2/M230 W3/M200 W5 Pre zum testen Autocad 2012
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ungültige Anlage verwende den Zurück-Button aber alles weg Schei.....!!! tipps halt nochmal alles ein hab ja sonst nichts zu tun Hallo Steff179 Habe das mit dem getvar "lastpoint" probiert, geht aber im Makro nicht mit 0,0,0 um den Nullpunkt drehen gings *$M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,4),GRIP),_rotate,^C^C_rotate);l;;@; mit "@" funkts gruss weko ------------------ leben und leben lassen! [Diese Nachricht wurde von weko am 10. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 W2/M230 W3/M200 W5 Pre zum testen Autocad 2012
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|