| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: jpg Dateien in Autocadzeichnung weg (6215 mal gelesen)
|
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Forumler, ich habe in meine Autocadzeichnung einige jpg Dateien per Zwischenablage kopiert. Diese Dateien leigen in einem bestimmeten Ordner(1). Nun sind sie alle weg, nachdem ich die Datei 1 Woche nicht benutzt habe- sehe nur noch den Dateipfad. Die Zeichnungsdatei wurde nicht verschoben, auch der Ordner mit den Fotos nicht. Fotos aus einem anderen Ordner(2) sind alle noch da...weiß jemand Rat???? Liebe Grüße Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
|
Stephan 3 Mitglied Maschinenbautechniker, CAD Admin
 
 Beiträge: 333 Registriert: 14.02.2007 Productstream Professional 2011, AutoCAD Mechanical 2012, SofiCAD, Inventor 2012, Vault Professional 2012;
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
Naja, die Bilder sind als Referenz in den Zeichnungen drin und nicht eingebettet (normalzustand). Wenn der Pfad zu den Bildern sich ändert oder nicht mehr verfügbar ist (Zeichnung z. B. per Mail versendet), dann siehst du nur noch den Pfad in der Zeichnung, wo ACAD die Teile sucht. Lösung: Bild einbinden mit OLE oder Bild neben die Zeichnungsdatei (selber Ordner) legen. Dann wird es immer gefunden. Um beim Versenden das Bild mitversenden. Oder. Ursprünglichen Pfad wiederherstellen, sodass die Bilder wiedergefunden werden können. Ciao ------------------ Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Stephan-  hast mich auf den richtigen Pfad gebracht, obwohl mir das im Prinzip schon klar war und ich da auch zunächst keinen Fehler bei mir entdecken konnte- deshalb wollte ich wissen , ob es an was anderem liegen kann, aber nach nochmaligen gründlichstem "durchdenKopfgehenlassen" ist mir eingefallen, dass ich den kompletten PROJEKTORDNER umbenannt hatte, da er falsch beschriftet war......*ichschämmichjaschon* Die Bilder, die man noch sehen konnt, lagen außerhalb dieses Ordners..... Vielen lieben Dank nochmal, auch an cadffm fürs schnelle reagieren!!!! @Stephan, das mit den OLE Objekten hab ich früher auch so gemacht aber es funktioniert nicht mehr....seh dann nur noch die Sanduhr und muß das Ganze dann "abstürzen" lassen, weil nichts passiert- weder vor noch zurück...Hast Du da noch nen Tip? Liebe Grüße Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
|
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 ich hab den Projektordner wieder zurück"umbenannt". Das hat dann auch geklappt. Nun hab ich versucht, Deinem Rat zu folgen (kannte ich noch nicht) und hab den Pfad im Referenzmanager umbenannt (und den Projektordner natürlich auch wieder)- bin auch auf "Anwenden" gegangen- aber es wird in meiner Zeichnung immer noch der alte Pfad angezeigt anstelle des Fotos.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
Dann hast du, relativ sicher, das "Pfad ändern" doch noch nicht durchgeführt - das kann natürlich passieren wenn man sich mit dem Referenzmanager noch nicht auskennt. Das man die Änderungen nun wirklich durchführen will ist ein extra Menüpunkt imho, dabei werden dann die DWG´s auch im aktuellen DWGformat gespeichert (ACAD-Versionsabhängig), das kann man -wenn gewünscht- mit dem TrueView ja wieder ändern im Anschluß. (Menü Datei / Änderungen durchführen) ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
|
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich raff es nicht mehr.... Nun hat er endlich alles aktualiert (meintest Du mit "irgendwer" etwa MICH?  ) und nun seh ich in der Zeichnung gar nichts mehr- nicht mal mehr den Pfad.... Wenn ich den Projektordner wieder umbenenne auf den alten, falschen Namen,(mal so zur Kontrolle) sehe ich wieder die Pfadangaben und zwar die aktualisierten! wieso seh ich dann NICHTS in der Zeichnung???? ich weiß heir echt nicht mehr weiter... Hätte ich mal bloß meine Finger vom Referenzmanager gelassen...hats Du noch ne Idee cadffm???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
1. Testet man nichts in seinem "Produktivsystem" 2. Deine Beschreibungen sind mind. so rätselhaft wie es dir selbst vorkommt  3. Poste doch mal eine DWG (gerne abgespeckt, weil nur die Bildreferenz und der ReferenzEintrag interssiert) Dazu könntest du hier nochmal beschreiben wie der Pfad in Wirklichkeit aussieht (also der gewollte "neue" Pfad.) (du könntest ja eigentlich auch selbst schauen was nicht stimmt, aber ich gehe davon aus das bei dir derzeit die Bäume die Sicht auf den Wald verstellen ? ) ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
Zitat: Original erstellt von silke.henkel: ich raff es nicht mehr.... Nun hat er endlich alles aktualiert (meintest Du mit "irgendwer" etwa MICH? ) und nun seh ich in der Zeichnung gar nichts mehr- nicht mal mehr den Pfad....
du meinst du Pfadangabe "gefunden in .." -> die wird dir logischerweise auch nur angezeigt wenn das Bild gefunden wurde, was derzeit bei dir wohl nicht der Fall ist .. (bei "gepseicherter" Pfad steht doch sicher noch einer, oder ? ) ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So- hier nun des Rätsels Lösung (sorry für die konfusen Beschreibungen, ich weiß nicht , wie ich es besser hätte erklären können  ) Ich hätte in der Zeichnung noch unter dem Menüpunkt "Einfügen" /"Externe Referenzen" mit RMT "alle neu laden" anklicken müssen! Die Bilder waren "entfernt", warum auch immer. So hat es jedenfalls geklappt und nu ist alles gut und ich hab heute was dazugelernt Vielen Dank an cadffm!!!! Ü's an alle sind unterwegs Gruß Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |