| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
|
Autor
|
Thema: Werkzeugpalette funktioniert nicht mehr (4976 mal gelesen)
|
Uli B Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 04.02.2010 Win XP 32 AutoCad 2010 HP xw8400 Quadro FX4600
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Seit heute morgen funktioniert meine Werkzeugpalette nicht mehr. Einige Paletten sind leer, in anderern fehlen die Symbole, der dazugehörende Text ist aber noch vorhanden. Eine Palette ist scheinbar in Ordnung. Symbole und Text sind vorhanden. Wenn ich nun ein Element in meine Zeichnung einfügen will, kommt folgende Fehlermeldung: "Das Werkzeug kann nicht ausgeführt werden. Mögliche Gründe: - Das Werkzeug ist nicht richtig registriert. Bitte überprüfen Sie die Installation. - Das Werkzeug stammt von einer anderen Anwendung und ist mit der aktuellen Anwendung nicht kompatiebel." Der zweite Grund scheidet aus, da ich schon seit mehreren Monaten mit diesen Paletten arbeite und sie selber mit Autocad 2010 erstellt habe. Auch die Autocad eigenen Paletten funktionieren nicht mehr (gleiche Fehlermeldung). Wenn ich mittels Design-Center einen Block in die Palette ziehen möchte, erscheint am Curser ein duchgestrichener Kreis und nichts passiert. Rechtsklick auf ein Symbol in der Werkzeupalette, im Kontexmenü Eigenschaften auswählen, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Das Werkzeug ist nicht registriert. Sie können nur die Grundeigenschaften ändern." An meiner AutoCad Konfiguration habe ich nichts verstellt. Gestern Abend den Rechner ausgeschaltet, heute Morgen eingeschaltet, keine Werkzeugpalette geht mehr. Grüße aus dem sonnig verschneiten Tirol.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uli B
|
Uli B Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 04.02.2010 Win XP 32 AutoCad 2010 HP xw8400 Quadro FX4600
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kirchlst Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 01.11.2009 Autocad Architecture 2011
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uli B
Hallo Das Problem tritt auf, wenn eine alte Autocadversion deinstalliert wird. Einfach eine Reparatur der Installation durchführen. angepasste Dateien vorher sichern. Dann sollte es wieder funktionieren.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uli B Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 04.02.2010 Win XP 32 AutoCad 2010 HP xw8400 Quadro FX4600
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von kirchlst: HalloDas Problem tritt auf, wenn eine alte Autocadversion deinstalliert wird. Einfach eine Reparatur der Installation durchführen. angepasste Dateien vorher sichern. Dann sollte es wieder funktionieren.
Hallo Kirchlst
Es wurde auf meinem Rechner keine alte Autocadversion deinstalliert. Ich arbeite mit meiner aktuellen Konfiguration schon seit 3 Monaten. Seit dieser Zeit wurde am System nichts geändert. Habe den Rechner mit funktionierendem ACad abends runtergefahren, am nächsten Morgen hochgefahren, ---> Werkzeugpaletten funktionieren nicht mehr. Grüße aus Tirol
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uli B
Wurde am Server etwas verändert? Und bei den Pfaden bist du dir ganz sicher, dass sie genau dahin zeigen, wo die Information drin liegt? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uli B
|