Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Dyn Blöcke aus Sample-Files

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Dyn Blöcke aus Sample-Files (1058 mal gelesen)
Christian B.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian B. an!   Senden Sie eine Private Message an Christian B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian B.

Beiträge: 86
Registriert: 09.03.2006

Windows 7
AutoCAD 2009
AutoCAD Architecture 2012

erstellt am: 30. Jan. 2010 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hab gerstern durch Zufall in den Sample Files ACAD 2008 für dyn. Blöcke eine dwg gesehen die heißt Annotation - Metric.
Sie enthallt ganz nette Beschriftungsobjekte, wie z.B. Fähnchen für Schnitte oder Detailblasen.

1) Ich würde gerne einen der dynamischen Blöcke der ja wie die anderen nur in der Datei zusammengefasst wurde seperat in einer Datei haben.
Mein Problem ist, sobald ich ihn per Design Center Exportiert habe und die Neue Datei gespeichert habe, habe ich beim Einfügen dieser Datei nur einen normalen Block und muss diesen wieder "zerlegen" (quasi Dynblock in Block)
2) Irgendwie haben diese Blöcke die Eigenschaft Annotative, was ich ziemlich praktisch finde. Allerdings weiß ich nicht wie man einen ganzen Dynamischen Block inkl. Linien und Füllungen auf Annotative setzt.

Wäre für jede Hilfe dankbar.
Grüße, Christian B.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 30. Jan. 2010 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> Ich würde gerne einen der dynamischen Blöcke der ja wie die anderen nur in der Datei
>> zusammengefasst wurde seperat in einer Datei haben

Wie Du mit DesignCenter exportiert hast, weiss ich nicht. Du kannst aber diese Zeichnung, in der die dynamischen Blöcke enthalten sind, öffnen. Dann Befehl _WBLOCK ==> 'Block' markieren und den Namen aussuchen und unten den Namen der DWG angeben, unter welchem Namen diese DWG gespeichert werden soll.


>> Irgendwie haben diese Blöcke die Eigenschaft Annotative, was ich ziemlich praktisch finde.
>> Allerdings weiß ich nicht wie man einen ganzen Dynamischen Block inkl. Linien und Füllungen auf Annotative setzt

Da verstehe ich die Frage vielleicht (sicher  ) nicht richtig. Wenn Du bereits die Position kennst, wo Du die Eigenschaft 'Annotative' siehst, dann kennst Du doch auch die Position, wo Du dieses Ein- und Ausschaltest! (Eigenschaftsfenster).

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Christian B.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian B. an!   Senden Sie eine Private Message an Christian B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian B.

Beiträge: 86
Registriert: 09.03.2006

Windows 7
AutoCAD 2009
AutoCAD Architecture 2012

erstellt am: 30. Jan. 2010 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, vielen Dank für deine Antwort,

der erste Punkt klappt 
wie ich geschrieben habe habe ich vermutlich durch das normale Kopieren das gleiche gemacht wie wenn ich bei _Wblock nur die Objekte in einen Block schreibe.

Mit der variablen Maßstabsgröße hast du Recht, ich sollte die Frage noch etwas präziser stellen.
Befehl Block erstellen "block"; da hab ich gefunden: Verhalten-> Beschriftung (macht es da Sinn Blockausrichtung auf Layout auszuwählen?)
Ich hab das jetzt mal mit einem normalen Block (einer Linie ausprobiert)
Erstelle ich nun aber aus einer ganzen Zeichnung einen dynamischen Block -> Editor <aktuelle Zeichnung> und Speicher diesen als Zeichnung = ganzer Block, dann hab ich irgendwie nicht mehr die Möglichkeit im dyn.Blockeditor irgendwas mit Verhalten+Beschriftung auszuwählen.

Vielleicht ist die Lösung die Reihenfolge; habe bisher aber alle DynBlöcke jeweils in einer neuen Zeichnung bearbeitet und dann jeweils immer die Zeichnung eingefügt. Kommt ja glaube ich etwa aufs gleiche raus.

Grüße Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 01. Feb. 2010 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian B. 10 Unities + Antwort hilfreich

"Befehl Block erstellen "block"; da hab ich gefunden: Verhalten-> Beschriftung (macht es da Sinn Blockausrichtung auf Layout auszuwählen?)"
Das kommt darauf an ob du das möchtest oder nicht - klingt doof - ist aber so 

"Ich hab das jetzt mal mit einem normalen Block (einer Linie ausprobiert)
Erstelle ich nun aber aus einer ganzen Zeichnung einen dynamischen Block -> Editor <aktuelle Zeichnung> und Speicher diesen als Zeichnung =
ganzer Block, dann hab ich irgendwie nicht mehr die Möglichkeit im dyn.Blockeditor irgendwas mit Verhalten+Beschriftung auszuwählen."

Auch wenn ich "und Speicher diesen als Zeichnung = ganzer Block," nicht verstanden habe:
Schau doch einfach mal in die EIGENSCHAFTEN wenn du die Datei im BEdit offen hast !
(natürlich wenn nichts markiert ist, sonst werden dir die Eigenschaften des markierten Objektes angezeigt)
Ebenso wie außerhalb des BEdit zeigt dir das Eigenschaften-Fenster die Eigenschaften des aktuellen Bereiches an,
Die zugeordnete Plotstiltabelle zB. oder auch ob die Datei (oder der Block) als Beschriftungsobjekt funktionieren soll oder nicht.

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian B.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian B. an!   Senden Sie eine Private Message an Christian B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian B.

Beiträge: 86
Registriert: 09.03.2006

Windows 7
AutoCAD 2009
AutoCAD Architecture 2012

erstellt am: 01. Feb. 2010 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
danke, genau das hab ich gesucht

Gruß Christian B.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz