Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Druckerproblem: Eingefügte Jpeg Datei beim Ausdruck verdreht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Druckerproblem: Eingefügte Jpeg Datei beim Ausdruck verdreht (1357 mal gelesen)
christiw
Mitglied
Projekttechniker


Sehen Sie sich das Profil von christiw an!   Senden Sie eine Private Message an christiw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christiw

Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2010

HP / Intel Core i7-2600 CPU 3,40GHz, 8GB RAM
Windows 7 64Bit
AutoCad 2012

erstellt am: 26. Jan. 2010 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe bei einigen Plänen im Plankopf ein Jpeg Bild eingefügt. Als ich die Pläne ausdruckte, waren die Bilder um 90° gegen den Uhrzeigersinn verdreht. Im Layout und in der Druckervorschau ist es noch korrekt zu sehen, jedoch ist beim Ausdruck der Fehler.
Ich habe das Bild als externe Referenz eingefügt, danach neu als OLE Objekt in die Pläne eingebettet, jedoch hat sich der Fehler wiederholt. Als PDF und mit einem anderen Drucker kann ich es richtig Ausdrucken, deshalb vermute ich, dass das Problem bei einer Druckereinstellung oder Treiberproblem liegt, da es voriges JAhr noch funktioniert hat.
Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt und kann eine Lösung anbieten?
Autocad 2008
Drucker: HP Design Jet 1050C
Treiberdaten: Hewlett PAckard Design Jet 755CM C3198A
Version: 1.1.9.1.51.0

GLG Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2494
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 26. Jan. 2010 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christiw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Wolfgang,

meine Meinung? Finger weg von solchen Dingen wie Bilder als OLE Objekte einbinden.
Erfahrungsgemäß fliegt einem so etwas in Acad immer irgendwann um die Ohren.
Was bildet Dein JPG den ab? Wahrscheinlich ein Firmenlogo?! Dann würde ich Dir raten dieses zu vektorisieren.
Langfristig der eleganteste Weg (und so herrlich sauber). ICH haue Dienstleistern DWGs mit OLE Objekten drinnen auf jeden Fall um die Ohren.

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christiw
Mitglied
Projekttechniker


Sehen Sie sich das Profil von christiw an!   Senden Sie eine Private Message an christiw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christiw

Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2010

HP / Intel Core i7-2600 CPU 3,40GHz, 8GB RAM
Windows 7 64Bit
AutoCad 2012

erstellt am: 26. Jan. 2010 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus!
Es sind Gemeindewappen, dabei ist in jedem Plan ein anderes Bild engefügt und auch etwas Aufwändiger als ein Firmenlogo.
Gibt es die Möglichkeit einer schnellen und problemfreien Vektorisierung von einem Jpeg?

GLg Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2494
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 26. Jan. 2010 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christiw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

schnellster Weg?
Die Gemeinden kontaktieren und entsprechende Wappen als EPS Datei geben lassen.
Haben die bestimmt, benötigen die andauernd in der Druckvorstufe.
EPS Dateien kann man dann relativ einfach in DXF Daten konvertieren.
Ansonsten Bild in AutoCAD laden und durckklickern mit einfacher AutoCAD Geometrie.
So viele Wappen werdens ja nicht sein?!

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi79
Mitglied
Verm.techn. / Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von susi79 an!   Senden Sie eine Private Message an susi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi79

Beiträge: 359
Registriert: 15.09.2009

HP Notebook: Vista HP*Intel Core 2 duo*4GB RAM*NVIDIA GeForce 9600M GT*AutoCAD (Architecture) 2010 / 2011

erstellt am: 26. Jan. 2010 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christiw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallöchen,

muß dem Marc davollkommen recht geben. Notfalls zeichne ich mir soetwas sogar nach. 

Aber hier mal 3 Sachen, die hierzu vielleicht von Interesse wären (ungetestet):

1.) Onlinevariante
2.) Freeware

Hab jetzt nicht weiter verfolgt, ob eine direkte dwg oder dxf Ausgabe erfolgen kann bei den beiden Varianten.

3.) 30 Tage Testversion

LG Susi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

christiw
Mitglied
Projekttechniker


Sehen Sie sich das Profil von christiw an!   Senden Sie eine Private Message an christiw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christiw

Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2010

HP / Intel Core i7-2600 CPU 3,40GHz, 8GB RAM
Windows 7 64Bit
AutoCad 2012

erstellt am: 27. Jan. 2010 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Hinweise.
Habe vorerst mal den Plankopf neu erstellt und jetzt klappt es auch mit dem plotten.
Die Links klingen interessant werde sie mal genauer begutachten.

LG Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz