Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Dynamischer Block

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dynamischer Block (2203 mal gelesen)
AM75
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von AM75 an!   Senden Sie eine Private Message an AM75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AM75

Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2007

AutoCAD 2010
Civil3D 2010

erstellt am: 18. Jan. 2010 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BlockKote-Standard.zip

 
Hallo zusammen

Folgendes Problem:

Ich habe ein dynamischer Block einer Kote erstellt, mit Sichtbarkeitstatus.
Man kann den Block anwählen und den Massstab angeben.
Nun kann ich den Text nicht mehr bearbeiten.
Wie muss ich das einstellen?
Ich habe mal die Zeichnung hochgeladen. Und ein PDF dazugestellt.

Eine zweite Frage kann ich mit dem Umkehrparameter keine Attribute umkehren, oder muss ich da wieder irgendwo ein Häkchen setzten.

Ich danke mal im voraus.

Gruss Angela

[Diese Nachricht wurde von AM75 am 18. Jan. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von AM75 am 18. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 18. Jan. 2010 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AM75 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist kein einfacher Text (den könntest du sowieso nicht ändern) sondern
ein ATTRIBUT und variable Attribute (also deren Wert vom User editierbar ist)
funkttionieren nur in der 1.Blockebene, nicht in verschachtelten Ebenen innerhalb des Blockes.

Und du hast ja einen Block "Höhenkote" (mit variablem Attribut)erstellt und einen weiteren
Block namens "Hoehenkote DY" welche eine Blockreferenz des Blockes "Höhenkote" beinhaltet.
Damit ist das Attribut aber verschachtelt im Block enthalten und somit "statisch" und nicht mehr greifbar für dich !

Das Attribut muß also in den Block "Höhenkote DY" mit hinein.

Schonmal getestet wie es funktionieren würde wenn man einen dynamischen Block erstellt
mit dem Sichtbarkeitsparameter für "spitze hoch/spitze runter" - also das was du im Block "Höhenkote" definiert hast
und die variable Größe der Blockreferenz realisierst du über die (seit 2008) "Beschriftungsobjekte" ?
<ich habe es jetzt noch nicht getestet und gegebenenfalls nicht richtig durchdacht>

Also Block(= Beschriftungsobjekt) und enthalten ist das Attribut und die dynamische Funktion für dieses
"spitze doch/spitze runter". Ich kann mir ja nicht vorstellen das du dies abhängig vom Maßstab machen wolltest ?
und so wie du es jetzt hast kannst du damit dann derzeit nämlich ebenso wenig anfangen wie mit dem (ebenfalls)
verschachteltem Attribut.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz