| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ansichtsfenster im Layout (2290 mal gelesen)
|
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 22:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kenn das setzen der Ansichtsfenster nur im Layout... Jetzt meine Frage: Gibt es auch ne möglichkeit das ich mir im Modellbereich Rahmen um Sachen ziehe die ich im Layout bereich dann in nem Ansichtsfenster anzeigen kann. Also praktisch die Rahmen im Modell bereich als Ansichtsfenster nutzen.Das man im Layoutbereich nicht mühsam immer die stellen in der ganzen Zeichnung suchen muss...schon klar gibt ja übersichtsfenster. Trotzdem wär es praktischer rahmen aus dem Modellbereich mit zu nehmen in LAyoutbereih. Hoffe ihr versteht was ich sagen will, meine ausdrucksweise ist nicht immer die beste. Bitte entschuldigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 23:09 <-- editieren / zitieren -->
Hi, im Modellbereich können keine Ansichtsfenster erstellt werden. Du kannst aber mit dem Befehl AUSSCHNT im Modellbereich Fensterkoordinaten definieren, das wäre halt ein virtuelles Rechteck mit einem Namen. Dann machst Du im Layout ein neues Ansichtsfenster, gehst mit einem Doppelklick 'hinein', startest wieder den Befehl AUSSCHNT, wählst in der Liste den zuvor gespeicherten Ansichtsnamen und klickst auf 'Aktuell' - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
fips Mitglied Lehrer
  
 Beiträge: 544 Registriert: 22.05.2001
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 01:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
|
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nuja ich nutze Sobocad falls dir das was sagt ich kenne das genannte tool nicht aber werd es mal testen. Hab mal geschaut, das heisst man muss einfach nicht mehr im layout mit denn ansichten in der zeichnung rum suchen sondern kann bequem im modell bereich seine fenster setzen. werd ich gleich mal testen.... EDIT: Also mit testen ist halt nicht kann das tool nicht ins Autocad laden da es ja für 2009 ist, Acad sagt da bei mir incompatible nicht für diese autocad version...Und ich hab 64bit ob es da jemals was geben wird.... Das tool lad ich ja mit APPLOAD oder ? [Diese Nachricht wurde von Bunnyguard am 15. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
fips Mitglied Lehrer
  
 Beiträge: 544 Registriert: 22.05.2001
|
erstellt am: 17. Jan. 2010 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
|