Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Bogen in 3D mit 90 Grad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bogen in 3D mit 90 Grad (3807 mal gelesen)
daniel2010
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von daniel2010 an!   Senden Sie eine Private Message an daniel2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniel2010

Beiträge: 17
Registriert: 13.01.2010

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich versuche grade einen Bogen in 3D zu erstellen.

Wenn ich das über Über Volumenkörpertorus erstellen versuche.
ist er ja logischerweise 360°

Wie bekomm ich denn diesen auf 90° , bzw nen andern.

Oder gibt es eine andere möglichkeit einen Bogen in 3D zu Zeichnen.

Wäre nett für die Hilfe , Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daniel2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten. Lese mal alle Funktionen nach die zum
Werkzeugkasten "Volumenkörper bearbeiten" gehören - da gibt es dann zB. "DIFFERENZ"
um einen Volumenkörper von anderen "abzuziehen" - auch finden man dann "KAPPEN" um
Körper zu zerteilen usw.

Aber BITTE: Dieses Forum stellt keine Alternative zu einer Schulung dar !
Und sei es die Eigeninitiative: Also buch raus und durcharbeiten, gibt es schon
für wenig Geld - auch im Kaufhaus.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniel2010
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von daniel2010 an!   Senden Sie eine Private Message an daniel2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniel2010

Beiträge: 17
Registriert: 13.01.2010

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also kann ich einen torus von 360 ° auf 90 ° ändern ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daniel2010 10 Unities + Antwort hilfreich

da ein "TORUS" nunmal ein SO definiertes Objekt ist das es 360° umfasst kann
man es nicht anders erstellen, jedoch bearbeiten und dazu habe ich dir schon
zwei Möglichkeiten genannt, das nächste Mal testest du bitte erst die Antworten
und liest in der Hilfe dazu 

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniel2010
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von daniel2010 an!   Senden Sie eine Private Message an daniel2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniel2010

Beiträge: 17
Registriert: 13.01.2010

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

auf dieses kappen bin ich leider nicht gekommen.

ich danke dir für die Hilfe ! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daniel2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Das KAPPEN findet man dann im Werkzeugkasten "Volumenkörper"
aber auch "differenz" hätte funktioniert, lese dir Funktion
nach, anhand des BildBeispieles siehst du sogar wie weil es
deinem Vorhaben gleicht.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

erstellt am: 14. Jan. 2010 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daniel2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit "extrusion" (an einem Pfad) oder "sweep" (>> F1!) kannst du beliebige Rohrverläufe erstellen.

Fips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz