Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Referenzfarbe in ACAD 2010

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Referenzfarbe in ACAD 2010 (6875 mal gelesen)
myrchen
Mitglied
CAD Bearbeiter


Sehen Sie sich das Profil von myrchen an!   Senden Sie eine Private Message an myrchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myrchen

Beiträge: 122
Registriert: 24.02.2005

AutoCad 2014

erstellt am: 08. Jan. 2010 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen gesundes neues noch...
ich versuche mich gerade im Autocad 2010 und habe im Papierberech meinen Planungsstempel als Block eingefügt.
Nun wird der Block in einem grau dargestellt (als Referenz). Da ich gerne mit einem schwarzem Hintergrund arbeite ist er sehr schwer zu erkennen.
Ich habe schon unter Optionen-> Farben nachgeschaut, aber keine Idee wie man die Farben der Referenzen ändert?!
Weiß viellieicht jemand Rat?
Vielen Dank im Voraus!

Gr

------------------
myrchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myrchen 10 Unities + Antwort hilfreich

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/024281.shtml#000002

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myrchen 10 Unities + Antwort hilfreich

einfach mal in der Hilfe nachsehen welche Systemvariaben es für externe Referenzen gibt,
oder direkt ins Blaue und bei den Sysvars mit "X" am Anfang schauen => XDWGFADECTL

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myrchen
Mitglied
CAD Bearbeiter


Sehen Sie sich das Profil von myrchen an!   Senden Sie eine Private Message an myrchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myrchen

Beiträge: 122
Registriert: 24.02.2005

AutoCad 2014

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... super das mit der helligkeit der Referenz hat funktioniert doch die Sache mit dem gesperrten Layer funktioniert nicht.
Wenn ich LAYLOCKFADECTL eingebe erscheint <50> und nun?

------------------
myrchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myrchen 10 Unities + Antwort hilfreich

du hast garnicht von "einer Sache mit gesperrten Layern" gesagt,
wenn du das nachholst kann dir evtl. geholfen werden 

Was ist denn dein (neues) Problem ?

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Musicus
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Musicus an!   Senden Sie eine Private Message an Musicus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Musicus

Beiträge: 688
Registriert: 26.07.2005

AutoCAD 2021
Linear Building 18
Linear CAD Solutions 18
C.A.T.S.
Windows 10 64bit

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myrchen 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von myrchen:
... super das mit der helligkeit der Referenz hat funktioniert doch die Sache mit dem gesperrten Layer funktioniert nicht.
Wenn ich LAYLOCKFADECTL eingebe erscheint <50> und nun? 


Stell doch LAYLOCKFADECTL von 50 auf den gleichen (prozentualen) Wert, den du (wahrscheinlich (hab nur 2008, da gibts das noch nicht)) für XDWGFADECTL eingestellt hast. Mehr als 90 geht aber nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myrchen
Mitglied
CAD Bearbeiter


Sehen Sie sich das Profil von myrchen an!   Senden Sie eine Private Message an myrchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myrchen

Beiträge: 122
Registriert: 24.02.2005

AutoCad 2014

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... wenn ich auf den Link von Kunkelruebe gehe ist die Rede von

"schau Dir in der ACAD-Hilfe die Systemvariable XDWGFADECTL an.
Wenn Deine XRefs auf gesperrten Layern liegen: LAYLOCKFADECTL.
Wenn Referenzen abgedunkelt sind, während Du sie direkt bearbeitest: XFADECTL."
.....
Vielen Dank erst einmal Kunkelreube
.....
da dachte ich dass das damit zu tun hat das ich die Referenz nicht auflösen kann? 
Aber ich habe mir mit -> Liste die eigenschaften angeschaut und keine Information für einen gesperrten layer gefunden.
Kann man jetzt keine "Block"-Referenz mehr mit Ursprung auflösen?

Gr

------------------
myrchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myrchen 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Kann man einem Block auch die Eigenschaft mitgeben "Auflösen nicht zulassen"
2. wirst du in der Eigenschaft eines Objektes nie sehen ob der Layer gesperrt ist
  (markiere die Xref und schau ob der Layer gesperrt ist - sollte die aber auch in der Befehlszeile gesagt werden [F2] )
3. du hast uns nichts von "kann Xref nicht auflösen" berichtet  
   Xref´s konntest du noch nie auflösen, das steht aber auch im Textfenster(F2),
   erst mußt du die Xref BINDEN

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myrchen
Mitglied
CAD Bearbeiter


Sehen Sie sich das Profil von myrchen an!   Senden Sie eine Private Message an myrchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myrchen

Beiträge: 122
Registriert: 24.02.2005

AutoCad 2014

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... nee geht leider nicht....
Dank´Dir trotzdem für´s bemühen!
"Warum steht so was nirgends, dass man immer erst in den Systemvariabeln rumgeschraubt muss?"
Gr

------------------
myrchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myrchen 10 Unities + Antwort hilfreich

1. "Geht nicht gibt´s nicht, wenn da aber deine Kooperation zu Ende ist, so ist die Hilfe eben auch zuende  "
Keinerlei Feedback was Acad wirklich macht bzw. "sagt"(F2) - dann halt nicht.

2. Systemvariablen: Wer sagt das denn das es nirgends steht ?
Das mag ja manchmal stimmen, aber die Mehrzahl findest du sicher in Dialogen(Fenster/Befehlszeile)

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myrchen
Mitglied
CAD Bearbeiter


Sehen Sie sich das Profil von myrchen an!   Senden Sie eine Private Message an myrchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myrchen

Beiträge: 122
Registriert: 24.02.2005

AutoCad 2014

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
1. Kann man einem Block auch die Eigenschaft mitgeben "Auflösen nicht zulassen"

2. wirst du in der Eigenschaft eines Objektes nie sehen ob der Layer gesperrt ist
  (markiere die Xref und schau ob der Layer gesperrt ist - sollte die aber auch in der Befehlszeile gesagt werden [F2] )

3. du hast uns nichts von "kann Xref nicht auflösen" berichtet   
   Xref´s konntest du noch nie auflösen, das steht aber auch im Textfenster(F2),
   erst mußt du die Xref BINDEN


Wo kann man die Information einstellen "Auflösen zu/ nicht zu lassen?
Bei -> "Liste" zeigt er mir "nur" an auflösen zulassen. Im normalen Eigenschaftsfenster.

Früher gab es Unterschiede zwischen Blockreferenz und Xref-Referenz?
Block/ Wblock mit Ursprung auflösen und Xref´s mit binden.

------------------
myrchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myrchen
Mitglied
CAD Bearbeiter


Sehen Sie sich das Profil von myrchen an!   Senden Sie eine Private Message an myrchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myrchen

Beiträge: 122
Registriert: 24.02.2005

AutoCad 2014

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... im normalen Eigenscaftsfenster "NICHT" habsch vergessen

------------------
myrchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 08. Jan. 2010 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myrchen 10 Unities + Antwort hilfreich

vokabelsalat (WBLOCK ist ein Befehl, kein Block, keine Xref oder sonstwas, WBLOCK erstellt DWG´s)


1. "Auflösen zulassen" findet man da wo beschrieben ist wie man einen Block definiert.
  also unter anderem zu finden im Dialog BLOCK

2.  Ja es gab Unterschiede, die gibt es auch heute noch !
  Xref-Blöcke beziehen ihre Definition EXTERN .
  Xrefs haben keine Attribute
  Xref´s kann man nicht auflösen
  und noch ein paar Dinge mehr (XRef-Layer und andere Dinge)


Xref´s mußte man immer erst binden (dann wird daraus ein "normaler" interner
Block/Blockreferenz und dann kann man die Referenz auch für gewönlich auflösen.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 08. Jan. 2010 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myrchen 10 Unities + Antwort hilfreich

PS: Dein Feedback ist wirklich bsch.eiden !
Code:

Befehl: -xref

Option eingeben [?/Binden/Lösen/Pfad/Entfernen/Neuladen/Überlagern/Zuordnen]
<Zuordnen>: binden

Namen für zu bindende XRef(s) eingeben: *

Befehl: Entgegengesetzte Ecke angeben:
Befehl:
Befehl:
Befehl: _explode 1 gefunden

1 konnte nicht aufgelöst werden.


Damit hätte ich direkt was anfangen können 

Lasse mich mal raten: Deine DWG wurde wie folgt erstellt:
WBLOCK->BLOCK->

Richtig ? und dann als Xref-verwendet ?
Dann hat die DWG die Information "auflösen NICHT zulassen" !

Dein Block den du über WBLOCK als DWG rausgeschrieben hast hatte
demnach diese eigenschaft..

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz