Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Acad 2009: Kopieren + Verschieben zusammen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Acad 2009: Kopieren + Verschieben zusammen? (5338 mal gelesen)
Alen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Alen an!   Senden Sie eine Private Message an Alen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alen

Beiträge: 16
Registriert: 23.02.2008

AutoCad 2009

erstellt am: 06. Jan. 2010 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Gibt es bei Acad 2009 die Möglichkeit ein Objekt gleichzeitig zu kopieren und zu verschieben?
Beispiel: Ein Objekt auf eine Ecke eines Quadrats kopieren und anschließend auf der Seitenlinie des Quadrats um 50 nach rechts verschieben. Kann man das mit Kopieren in einem Schritt machen? Vielleicht beim Kopieren den Eckpunkt anwählen und gleichzeitig die Verschiebung um @50 eingeben?

Alen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 06. Jan. 2010 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

ja, mit dem Befehl kopieren. Wäre doch eigentlich die ganz normale Vorgehensweise für den Kopieren-Befehl.


- oder -

ja mit Griffen.

Objekt anklicken, damit es selektiert ist und die Griffpunkte aktiviert sind.
Auf einen Griffpunkt draufklicken, dann
- rechte Maustaste ==> 'Schieben'
- rechte Maustaste ==> 'Kopieren'


und jeweils mit der Spur dann (für den Zielpunkt) von Endpunkt des Quadrats (hier den Spurpunkt setzen) und dann mit dem Cursor nach rechts fahren und 50 eingeben.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 06. Jan. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 06. Jan. 2010 editiert.]

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 06. Jan. 2010 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alen 10 Unities + Antwort hilfreich

sorry, aber da gebe ich den BASISpunkt beim Kopiervorgang einfach 50Einheiten weiter Links
(oben/unten/wie auch immer) an und wähle die Ecke des Quadrats als Zielpunkt, fertig.

Was will man mehr !?

Im Ernst, mache dich einfach mal besser mit Objektfang, Polar, Otrack vertraut,
dies benötigt man praktisch bei jedem 2. Arbeitsschritt und es hilft somit unheimlich
viel wenn man da fit ist

Wann wird welche Fangpunkt angesteuert, wie wechsel ich zwischen Fangpunkten die
nah beieinander liegen usw.

Hier hast du ein (fast) konkretes Beispiel gehabt, da kann man konkret drauf antworten -
meinen Tip die genannten 3 Themen (nochmal?) durch zu arbeiten mußt du aber in Eigenregie
machen.

Eigentlich müßte ich erst einmal wissen was du genau bearbeitest, aber ich geben mal "blind"
einen Tip ab - wenn du es schon so nutzt oder es dir bekannt ist - tut ja nicht weh - falls
es für dich (oder einem Mitleser) Neuland ist so hilft es aber und das wäre ja positiv:
"Polar" zB. würde ich jetzt mal pauschal auf 45° , relative zum letzten Objekt und mit
polarer Winkeleinstellung einstellen - dazu noch gleich den OTrack EINschalten und wenn wir
gerade dabei sind den permanenten Objektfang mind auf End- Mitte- und Schnittpunkt setzen,
auch Zentrum tut nicht weh.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 07. Jan. 2010 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alen 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich möchte hier auch noch den Befehl mocoro (move/copy/rotate) aus den Express-Tools ins Gespräch bringen.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!   Stolzer Träger der Roten Laterne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Alen an!   Senden Sie eine Private Message an Alen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alen

Beiträge: 16
Registriert: 23.02.2008

AutoCad 2009

erstellt am: 07. Jan. 2010 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Tipps. Ich werde mich wie empfohlen etwas mehr mit OFang, etc. beschäftigen. Den Vorschlag mit dem versetzten Basispunkt werde ich ebenfalls ausprobieren. Mocoro werde ich aucht testen.

Alen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 07. Jan. 2010 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alen 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu erwähnen ist auch noch die Funktion "von",
also
kopieren > Objekt wählen >  Basispunkt > von > Basispunkt > @x,x >

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Alen an!   Senden Sie eine Private Message an Alen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alen

Beiträge: 16
Registriert: 23.02.2008

AutoCad 2009

erstellt am: 07. Jan. 2010 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe alles ausprobiert. Funktioniert bestens. Vielen Dank noch mal für die Hilfe!

Alen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz