Servus JoJo,
ich denk mal hier geht es so zäh voran, weil einfach entscheidenden Angaben in deiner Fragestellung fehlen und diese teilweise widersprüchlich sind:
Titel = Ausdruck passt nicht zur Plotstiltabelle / Text = Objekte haben unterschiedliche Layer denen eine Strichstärke zugewiesen ist
- Wie denn nun? Steuerst du die Strichstärke über die Objekte oder über eine Plotstiltabelle?
- Wenn Tabelle, dann CTB oder STB?
- Liegen die auf dem Netz, so dass auch wirklich alle auf die selbe zugreifen?
Zuerst hatte ich auch den gleichen Verdacht wie Alfred mit dem "Hakerl", aber dann dürfte eigentlich schon die Vorschau nicht stimmen.
Mit den bisherigen Angaben würde ich eher davon ausgehen, dass es an einer Einstellung des verwendeten PDF-Programms liegt. In diesem Zusammenhang bleiben jedoch auch viele offene Fragen:
- Welches Programm nutzt ihr da?
- Wie erstellt ihr die PDFs? Z.B. bei Verwendung von Adobe gibt es da mehrere Möglichkeiten (Konvertieren über Adobe-Button/Drucken über pc3?
- Auch hier die Frage - greifen alle auf die selben Einstellungen zu oder speichert das Programm die Einstellungen für jeden User auf dessen Festplatte separat?
Dann könntest du noch dazuschreiben, was du (hoffentlich) schon getestet hast.
- Werden die PDFs, die auf einem der PCs, bei denen es funktioniert, erstellt wurden, auf deinem Rechner richtig angezeigt
- Und wie ist es umgekehrt?
- Werden sie nur falsch angezeigt oder auch falsch ausgedruckt?
Du siehst - Fragen über Fragen. Und da die meisten hier keine Zeit zum Rätselraten haben, weil sie nebenher noch etwas für ihren Brötchengeber schaffen müssen, traut sich hier vermutlich erstmal keiner ran (ausser dem furchtlosen Alfred natürlich
)
------------------
Gruß
Michi
"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP