| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Seitenansicht stutzen? (1351 mal gelesen)
|
Sabcoll Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 13.12.2009
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum! Ich hab zum zweiten Mal ein Problem: Ich habe mein Getriebe in der "Draufsicht" sogut wie fertig und möchte nun die Seitenansicht zeichnen, damit ich dort die Befestigung von Deckeln etc. darstellen kann. Leider habe ich ein Problem, denn Autocad lässt mich nicht alle Teile der Seitenansicht frei stutzen, es erscheint die Fehlermeldung: Zitat: Zu stutzendes Objekt wählen bzw. zum Dehnen mit der Umschalttaste wählen oder [ZAun/KReuzen/Projektion/Kante/Löschen/ZUrück]: Kann dieses Objekt nicht stutzen.
Hier ein Bild meiner Ansicht: Aber so sollte es für meinen Zweck aussehen:
leider habe ich keine Ahnung, wieso Cad das Ding nicht stutzen will. Welche andere Möglichkeit gibt es? LG und vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sabcoll
|
Sabcoll Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 13.12.2009
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sabcoll
|
Sabcoll Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 13.12.2009
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sabcoll
Gut, kannst Du die im 2007er Format speichern? Könnten es Mechanical Elemente sein, die Du nicht stutzen kannst? Du kannst Dateien auch hier hochladen. Link siehe oben. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sabcoll Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 13.12.2009
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach, als .rar kann mans hier ja uploaden. stark Es ist natürlich sehr gut möglich, dass es ein Mechanical Element ist. Die Frage die sich dann natürlich stellt ist, wie bekomme ich eine gescheite Seitenansicht hin? Muss ich das etwa alles von Hand zeichnen? Die Arbeit wollte ich mir doch gerade sparen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sabcoll
Die Objekte werden als ACAD_PROXY_ENTITY angezeigt. Scheinen wirklich Mech Elemente zu sein. Du kannst sie aber auflösen (Befehl _Explode). Dann sollte das stutzen auch gehen. @alle anderen: Vorsicht beim öffnen. Es ist eine ACAD-Schulungsprodukt Datei! ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sabcoll Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 13.12.2009
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 00:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tipps, aber ich habs aufgegeben und habe nur Kopf- und Wälzkreis von Hand gezeichnet. Heute war nicht mein Tag und Autocad wollte mir auch nicht gerade helfen. Trotzdem danke für die Mühe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |