Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  eigene Ribbons erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  eigene Ribbons erstellen (2502 mal gelesen)
Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

Solid Edge St3; WinXP 64
Inventor 2013 ; ACAD 2010; Win7 64
Micro Station V8i; Win7 64

erstellt am: 14. Dez. 2009 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen, ich versuche seit 3 Tagen eigene Ribbons zu erstellen.
Scheinbar lassen sich in den neu erzeugten Ribbons keine eigenen Befehle hinterlegen, sondern nur vorhandene hinein kopieren.
Diese sind dann aber unmittelbar mit dem Ausgangsribbon verknüpft.
Versucht man diese anzupassen springt der Editor direkt zum Ausgangsobjekt und ändert Original + Verknüpfung. Könnt ihr mir das bestätigen, oder mache ich da etwas falsch?

Und gleich noch eine Frage, ich habe versucht, ACAD über zwei angelegte Icons mit unterschiedlichen cui's parallel zu starten, ich habe das über die arg gemacht, irgendwie geht das aber nicht richtig, gibt es eine andere saubere Möglichkeit dafür?

------------------
Gruß
Peter

[Diese Nachricht wurde von Peter100 am 14. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 14. Dez. 2009 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

Also erstens gibt es nur EIN Ribbon(=Multifunktionsleiste), das einzige was du erstellen kannst sind neue GRUPPEN, aber egal.
Eigene Befehle lassen sich nicht hinterlegen ? Das stimmt mit Sicherheit nicht, wohl müssen aber Menüpunkte(="Befehle")
erst mal existieren bevor man sie in einer Gruppe nutzen kann, das ist aber in allen Menübereichen so imho.
"Ausgangsribbon" ? Peter, wenn du einen NEUen Menüpunkt haben möchtest, dann erstelle auch einen NEUen.
Dialog CUI, Reiter "Anpassen", unten links "Befehl erstellen" - ODER KOPIERE DORT einen vorhandenen Eintrag in diesem Bereich.
Wenn du an anderer Stelle "kopierst" dann kopierst du lediglich die Verknüpfung auf den damit angesteuerten Menüpunkt.

Zweitens: Acad 2x starten, auch mit verschiedenen Profilen sollte kein Problem sein zunächst, um so interessanter wäre
es wenn du weniger jammern und mehr das Problem beschreiben würdest  
"Geht nicht richtig" sagt im Grunde gar nichts aus.
(eine Alternative zu deiner Variante fällt mir jetzt nicht ein, es sei
denn es reicht auch nach dem Start die Einstellungen etc. zu verändern )

 

Zitat:
Original erstellt von Peter100: Hallo zusammen, ich versuche seit 3 Tagen eigene Ribbons zu erstellen.
Scheinbar lassen sich in den neu erzeugten Ribbons keine eigenen Befehle hinterlegen, sondern nur vorhandene hinein kopieren.
Diese sind dann aber unmittelbar mit dem Ausgangsribbon verknüpft. Versucht man diese anzupassen springt der Editor direkt zum
Ausgangsobjekt und ändert Original + Verknüpfung. Könnt ihr mir das bestätigen, oder mache ich da etwas falsch?
Und gleich noch eine Frage, ich habe versucht, ACAD über zwei angelegte Icons mit unterschiedlichen cui's parallel zu starten, ich
habe das über die arg gemacht, irgendwie geht das aber nicht richtig, gibt es eine andere saubere Möglichkeit dafür?


------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 553
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2022-2024 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight 2023
- SolidWorks 2019-2023
- SWOOD 2023
- MasterCAM 2020-2023

erstellt am: 14. Dez. 2009 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Ribbon anzupassen ist überhaupt kein Problem. Man muss sich ein bisschen in die Funktionsweise eindenken und sich an eine gewisse "Umständlichkeit" gewöhnen...ist aber kein Thema. Ich stimme zu, dass alle Befehle vorher schon existieren müssen, da die Multifunktionleiste kein "Werkzeugkasten" ist, sondern eine Art Maske, die auf die bestehenden Werkzeuge zugreift.

Tip: Schau dir den Aufbau der schon bestehenden Gruppen vorher an...erzeuge dann Schritt-für-Schritt eine Test-Gruppe...wenn diese funktioniert und gut aussieht, mach dich an deine eigene...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 14. Dez. 2009 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja super, ich hatte neue Gruppe usw. schon angelegt und auch Befehle kopiert, nur diese wurden eben nur kopiert, sie waren immer gleich, aber egal, vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, jedenfalls über die Info von dir cadffm mit Befehl neu erstellen, klappt es, ich kopiere den neu erstellten Befehl in die neue Gruppe, das hat mir eben gefehlt.

ACAD zwei mal starten, ja, sollte nicht wie jammern klingen, aber du hast recht, ich sollte es mehr beschreiben. Also es ist so, dass ich zwei arg-Dateien angelegt habe, mit zwei verschiedenen cui's, aber ACAD 1 übernimmt die cui von ACAD 2 , in den Profilen taucht auch immer der Name der arg-Datei vom anderen ACAD-Profil aus und umgekehrt. Vielleicht darf man sie nicht parallel öffnen nur immer einzeln.

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 14. Dez. 2009 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

Ganz schlau werde ich davon noch nicht, aber ich "schreibe mal ins Blaue" :

Eine (bzw. zwei) Acad-Verknüpfung mit einer Profildatei als Startparameter..
Acad benutzt die Arg-Datei nur zur Profilerstellung wenn in Acad noch kein
Profil mit diesem Namen existiert, erst dann wird die Arg-datei herangezogen !

Evtl. stolperst du da irgendwie drüber ?

Ich beschreibe mal ein Scenario welches ich slebst jetzt aber nicht mehr extra 1:1 teste.
Du hast eine My1.cuix und eine My2.cuix sowie myProfil1(my1.cuix als Haupt-Cuix zugeordnet)
und MyProfil2(my2.Cuix als Haupt-Cuix zugeordnet). Aktivierst du in Acad händisch das myProfil1
so wird die my1.cuix als Haupt-Cuix geladen und beim wechseln auf myProfil2 wird die my2.cuix
als HauptCuix geladen, über deine Verknüpfung geht das aber nicht. Ist das so ?


------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 14. Dez. 2009 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jo, so ist es und so sieht der Pfad in den Eigenschaften aus
"C:\Programme\AutoCAD 2010\acad.exe" -P "H:\AAA-Peter\ACAD 2010\Template\Peter.arg"
"C:\Programme\AutoCAD 2010\acad.exe" -P "H:\AAA-Peter\ACAD 2010\Template\Peter2.arg"

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 14. Dez. 2009 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie gesagt, deine Pfadangabe etc. ist relativ uninteressant sobald
es die Profileinträge im AutoCAD gibt !
Dann interessiert es nur noch ob die Profile im Acad deinen Wünschen entsprechen, also ob das beide Profile
Acad so einrichten wie du es dir vorstellst.

Hattest du das bestätigt mit deiner Antwort ? Händischer Wechsel zwischen den Profilen (Optionen/Profil/) funktioniert wie gewünscht ?

EDIT: Wie heißen deine beiden Profile denn überhaupt ?


------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 14. Dez. 2009 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja, das meinte ich so. Und das händische wechseln zwischen den Profilen funktioniert.
die Profile heißen "Peter.arg und Peter1.arg"
Aber ich werde noch einmal zwei ganz neue cui's erstellen und noch mal testen.

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 14. Dez. 2009 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, deine Profile nennen sich sicher anders weil ein Punkt im Profilname nicht zulässig ist !
"irgendwas.arg" -> damit ist sicher deine exportierte Profildatei gemeint welche du auch mit der
Acad-Verknüpfung ansprichst wie du oben geschrieben hattest, das ist aber nicht der Profilname.

Gehe ich jetzt richtig in der Annahme das du ein Profil "Peter" und ein Profil "Peter2" hast oder doch ganz andere Namen ?

Schon wieder EDIT: Früher war es unzulässig, heute mit einer 2010er-Version OHNE SP kann ich Punkte im Profilnamen verwenden  , sorry.
------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 14. Dez. 2009 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

du hast schon recht, ich hatte mich vertippt, "Peter" und "Peter2"

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 14. Dez. 2009 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

ähm, warum denn "-P" ? Da hatte ich garnicht wirklich drauf geachtet..
aber es sollte auch funktionieren imho (ich nutze /p oder /t etc.)

Nochmal wegen deiner Arg-dateien:
Wenn du die beiden Profile unter Optionen/Profil/ löscht (oder umbenennst) und dann Acad mit der
einen Verknüpfung startest (und wieder schließt) und danach mit der anderen Verknüpfung startest, dann
sind beide gewünschten Profile wieder da oder nur ein Profil ? Gibt es denn überhaupt Unterschiedliche
Ergebnisse in den Einstellungen mit den beiden Verknüpfungen - ist das jeweils passende Profil dann aktiv,
aber mit der falschen Cui(x) ?

Definierten  denn beiden Cuix Menüs mit gleichem Namen ?

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 14. Dez. 2009 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

gut, dass muß ich mal in Ruhe testen, melde mich dann wieder

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

Solid Edge St3; WinXP 64
Inventor 2013 ; ACAD 2010; Win7 64
Micro Station V8i; Win7 64

erstellt am: 16. Dez. 2009 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so, nun habe ich es bestimmt Einhundert mal probiert haben (und das soll jetzt wie jammern klingen) und es funktioniert einfach nicht. Ich habe die zwei Icons wieder mit unterschiedlichen Pfaden in den Eigenschaften belegt, die noch in verschiedenen Verzeichnisen liegen, aber wenn ich das eine ACAD öffne und wieder schließe, dann das andere öffne, öffnet es sich wie das erste ACAD und umgekehrt, ich muß dann über Optionen - Profile wieder die richtige arg importieren, dann geht es. Ich habe auch wie du mit /P und /t probiert, geht alles nicht. Was ich auch gemerkt habe, dass ACAD die CUI's selbst wechselt, obwohl sie auch in verschiedenen Verzeichnissen liegen. Ich wollte ja auch eine CUI für alle Kollegen, wenn ich aber die CUI auf einem anderen Rechner lade, wird in einigen Arbeitsbereichen nichts angezeigt, ich muß dann dort wieder neue Arbeitsbereiche anlegen, damit etwas angezeigt wird, vielleicht liegt es auch an meiner 64Bit Maschine, denn die anderen haben 32Bit, aber laut Aussage unserer Software-Firma sollte das kein Problem sein. Bin jetzt langsam ratlos     

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 16. Dez. 2009 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

Und was ist mit den Antworten auf meine Rückfragen ?
(dein Text zeigt sehr gut die Verzweiflung, aber kaum mehr Information wie vorher)

Wenn man es nicht selbst weiß dann ist es wirklich wichtig genau die
erklärten Wege zu gehen, so wie die Geschichte um Menü- und Profilnamen.
Es ist einfach ein Unterschied ob du in Acad per Hand eine ARG-Datei lädst
oder ob die die ARG-Datei als Startparameter mitgibst usw. daher: Ich bin
noch nicht ganz müde bei dem Thema 

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
ähm, warum denn "-P" ? Da hatte ich garnicht wirklich drauf geachtet..
aber es sollte auch funktionieren imho (ich nutze /p oder /t etc.)

Nochmal wegen deiner Arg-dateien:
Wenn du die beiden Profile unter Optionen/Profil/ löscht (oder umbenennst) und dann Acad mit der
einen Verknüpfung startest (und wieder schließt) und danach mit der anderen Verknüpfung startest, dann
sind beide gewünschten Profile wieder da oder nur ein Profil ? Gibt es denn überhaupt Unterschiedliche
Ergebnisse in den Einstellungen mit den beiden Verknüpfungen - ist das jeweils passende Profil dann aktiv,
aber mit der falschen Cui(x) ?

Definierten  denn beiden Cuix Menüs mit gleichem Namen ?


------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 16. Dez. 2009 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

Heissen die beiden profile auch anders, also nicht nur die ARG-Datei, sondern auch der tatsächliche name des profiles.

Denn ansonsten klingt es genau danach, dass beide ARG Dateien eine profil mit gleichen Namen beschreiben. Dann ergibt sich genau das geschilderte Phänomen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 16. Dez. 2009 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

@Fuchsi - Darauf will ich nun schon länger hinaus..
(aber durch laden der ARG per Hand findet man das nicht heraus weil man
in dem Fall gebeten wird den Profilnamen selbst anzugeben, der Profilname
in der ARG wird dabei nicht angezeigt oder gar übernommen)

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 16. Dez. 2009 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

aber durch laden der ARG per Hand findet man das nicht heraus weil man
in dem Fall gebeten wird den Profilnamen selbst anzugeben, der Profilname
in der ARG wird dabei nicht angezeigt oder gar übernommen)

also wie beschrieben getestet und es wird eine ganz andere arg angezeigt, eine die ich schon eher mal erstellt habe, aber keine die in den Eigenschaften der Icons steht, wo kommt das denn nun her?

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 16. Dez. 2009 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

@cadffm
Da dürften wir den gleichen Gedanken gehabt haben.

@Peter100
stellt am einfachsten mal beide Arg-Files hier rein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 16. Dez. 2009 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich sehe es, ich sehe es, in der arg steht der falsche Profilname, wie bekomme ich denn nun eine arg Datei mit richtigen Profilnamen, ich dachte exportieren, neuen Namen vergeben, aber denkste, in der arg steht der alte Name.

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

Solid Edge St3; WinXP 64
Inventor 2013 ; ACAD 2010; Win7 64
Micro Station V8i; Win7 64

erstellt am: 16. Dez. 2009 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

dann brauche ich mich auch nicht zu wundern, dass manchmal die falsche cui geladen wird, ist es so, dass in der arg alles enthalten ist, was ich geladen habe?

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 16. Dez. 2009 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

wie in der PM beschrieben:

Profil erstellen, mit richtigem Namen, Exporteieren.. sinnigerweise der ARGdatei
den gleichen Namen geben wie der Profilname, das machst du dann würde deine 2 Profile
wie gewünscht. Benenne beide Profile um oder lösche sie, dann teste es über die Verknüpfung.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 16. Dez. 2009 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

Du solltest Dir angewöhnen mit richtigen Begriffen zu arbeiten
Dein Umgang mit dem Wort arg ist echt sehr arg. 

Es gibt ein Profil. Das hat einen Namen, den man im Optionendialog unter Profile sieht.

Ein exportiertes Profil wird ein einer ARG-Datei gespeichert. Der dabei verwendete Dateinamen hat rein überhaupt nichts mit dem Profilnamen zu tun. Ist ja im Prinzip nur das Plastiksackerl in dem Das Profil gespeichert wird.

Der Schalter /P kann auf 2 Arten verwendet werden

/P Profilname
/P Arg-Datei

beim ersten gibt man den Profilnamen an. Dabei muss dieses profil jedoch bereits existieren (ansonsten wird es defaultmässig angelegt)
beim zweiten gibt man das Plastiksackerl an, in dem das gewünschte profil abgespeichert ist. Der ARG-Dateiname hat dabei NICHTS mit dem dann verwendetetn Profil zu tun.

Ich hoffe es ist jetzt ein bissal klarer.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 16. Dez. 2009 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jo, jo, jo, ich habe es erfolgreich getestet, werde nun mal auf dem PC vom Kollegen probieren, ich denke ich habe es jetzt verstanden, ist aber wirklich sehr verwirrend, denn mit dem Reiter bei Optionen "in Liste" habe ich nie gearbeitet, nur exportiert und fertig. Ich schaue mir eigentlich immer die Protokoll-Dateien an, aber die arg-Datei mal zu öffnen, daran habe ich nicht gedacht, weil mir auch gesagt wurde, die ist in 2010 nicht mehr so wichtig, wird alles über die Arbeitsbereiche gesteuert, denkste!
Aber Fuchsi /P Profilname ist klar z.B. test.arg, aber /P Arg-Datei währe also nur der Ordner bzw. Verzeichnis wo die test.arg liegt? Und könnt ihr mir noch sagen für was man dann /t benutzt?

------------------
Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 16. Dez. 2009 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter100 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Peter100:
Aber Fuchsi /P Profilname ist klar z.B. test.arg, aber /P Arg-Datei währe also nur der Ordner bzw. Verzeichnis wo die test.arg liegt? Und könnt ihr mir noch sagen für was man dann /t benutzt?
[/B]

ARGH!!

/P Profilname ist klar z.B. test.arg

eben nicht

Du hast ein Profil namens TONISPROFIL. Dann kannst Du Autocad mit

acad.exe /P TONISPROFIL anweisen Autocad damit zu starten.

Wenn Du dieses Profil in eine arg-datei exportierst (z.B.: nach d:\TonisExportiertesProfil.arg) kannst Du
den /P Schalter dazu verwende, gleich die arg.-Datei anzugeben

acad.exe /P d:\TonisExportiertesProfil.arg

In beiden Fällen wird das profil TONISPROFIL verwendet.

/t hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern steuert die verwendete Vorlagendatei.


Schalter:

/b
Skriptname
Bezeichnet ein Skript, das nach dem Start des Programms ausgeführt wird (b steht für Batch-Prozess). Skripte können verwendet werden, um Zeichnungsparameter für eine neue Zeichnungsdatei einzustellen. Vorausgesetzt wird dafür der Dateityp SCR.

/t
Name einer Vorlagendatei
Erstellt eine neue Zeichnung auf der Grundlage einer Vorlage- oder Prototyp-Zeichnung. Vorausgesetzt wird dafür der Dateityp DWT.

/c
Konfigurationsordner
Gibt den Pfad der zu verwendenden Hardware-Konfigurationsdatei an. Sie können ein Verzeichnis oder eine bestimmte Datei angeben. Vorausgesetzt wird dafür der Dateityp CFG.

Wenn Sie den Schalter /c nicht einrichten, wird das Programmverzeichnis durchsucht. Die Konfigurationsdatei und das Verzeichnis werden mit der Umgebungsvariable ACADCFGW oder ACADCFG definiert.

/v
Ansichtsname
Legt eine bestimmte Ansicht der Zeichnung beim Starten fest.

/ld
ARX- oder DBX-Anwendung
Lädt eine bestimmte ARX- oder DBX-Anwendung. Verwenden Sie folgendes Format:

<Pfad>\<Dateiname>.ARX

Wenn der Pfad- oder Dateiname Leerzeichen umfasst, muss er in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden. Wenn keine Pfadinformationen vorhanden sind, wird der Programmsuchpfad verwendet.

/s
Support-Ordner
Gibt andere Support-Ordner als den aktuellen Ordner an. Zeichnungs-Support-Dateien beinhalten Schriften, Menüs, AutoLISP-Dateien, Linientypen und Schraffurmuster. Im Pfad können Sie maximal 15 Ordner angeben. Die Ordnernamen sind durch Semikolon abgetrennt.

/r
Standard-Zeigegerät im System
Stellt das Standard-Zeigegerät wieder her. Eine neue Konfigurationsdatei (acad2008.cfg) wird erstellt, und die vorherige Datei acad2008.cfg wird in acad.bak umbenannt.

/nologo
Kein Logobildschirm von AutoCAD
Startet das Programm ohne Anzeige des Logo-Bildschirms.

/p
Benutzerdefiniertes Registrierungs-profil zum Starten des Programms
Gibt ein benutzerdefiniertes Registrierungsprofil zum Starten des Programms an. Das ausgewählte Profil gilt nur für die aktuelle Sitzung des Programms, es sei denn, Sie erklären im Dialogfeld Optionen ein anderes Profil während dieser Sitzung zum aktuellen Profil.

Sie erstellen oder importieren Profile auf der Registerkarte Profile im Dialogfeld Optionen. Mit der Option /p können Sie nur die Profile angeben, die im Dialogfeld Optionen aufgelistet sind. Ist das Profil nicht vorhanden, wird das aktuelle Profil verwendet.

/nohardware
Deaktiviert die Hardwarebeschleunigung Deaktiviert die Hardwarebeschleunigung beim Starten.

/nossm
Kein Fenster des Managers für Planungsunterlagen
Unterdrückt die Anzeige des Fensters des Managers für Planungsunterlagen beim Start.

/set
Plansatz
Lädt den benannten Plansatz beim Start. Verwenden Sie folgendes Format:

<Pfad>\<Plansatzdatendatei>.DST

/w
Vorgabe-Arbeitsbereich
Gibt an, welcher Arbeitsbereich in den geladenen CUI-Dateien beim Starten wiederhergestellt werden soll.

/pl
Hintergrund-Plotten/-Publizieren
Publiziert eine Zeichnungssatz-Beschreibungs-Datei (DSD) im Hintergrund. Verwenden Sie folgendes Format:

<Pfad>\<Zeichnungssatz-Beschreibungs-Datei>.DSD

[Diese Nachricht wurde von fuchsi am 16. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter100
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter100 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter100

Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2004

erstellt am: 16. Dez. 2009 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK, besten Dank für die super Hilfe.
Ich glaube da tut sich noch ein anderes Problem auf, dass meine selbst erstellte cui beim Kollegen auf dem PC aber nur in dem einen Profil nicht angezeigt wird, aber das muß ich erst noch mal genau analysieren.

------------------
Gruß
Peter

[Diese Nachricht wurde von Peter100 am 17. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz