Moin Bernhard,
Meiner Meinung nach kann man an der Farbe nicht drehen:
Zitat:
Standardmäßig sind Bemaßungsabhängigkeiten keine Objekte, werden nur mit einem Bemaßungsstil angezeigt, behalten ihre Größe auch bei Zoom-Vorgängen und werden nicht geplottet.Anmerkung: Um den Text in den Beschriftungsabhängigkeiten im gleichen Format wie die Bemaßungen anzuzeigen, setzen Sie die Systemvariable CONSTRAINTNAMEFORMATauf 1.
Nach dem Plotten können Sie mithilfe der Palette Eigenschaften die Beschriftungsabhängigkeiten wieder in dynamische Abhängigkeiten konvertieren.
Es sind jedoch quasi MTexte, so dass auch die Einstellungen des MTexteditors greifen, wie z.B. die Texthervorhebungsfarbe. (innerhalb einer MTextbearbeitung > RMT > Editoreinstellung > Texthervorhebungsfarbe. Steht von Hause aus auf 16,62,112 = schmuddeliges blau)
F1: Befehle > M -Befehle > MTEXT > Integrierter Texteditor
Wie man an die blaue Farbe der Schrift kommt, hab ich nicht rausgefunden, es ist keine offensichtliche Sysvar, irgendwo wird es natürlich hinterlegt sein, aber wo
sorry.
Du hst da auch imho ne unglückliche Kombination bei Deiner gewählten Hintergrundfarbe erwischt. Auf schwarzen oder weißem Hintergrund ist es nicht so "schlimm".
Ich hoffe, es hilft Dir ein bißchen weiter.
------------------
Gruß,
runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP