| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk AutoCAD Mechanical: Grundlagen - Online, ein Seminar am 02.06.2025
|
Autor
|
Thema: Fehlerhaftes Ergebnis beim Plotten von Pixelbildern in AutoCAD09 (2070 mal gelesen)
|
sct Mitglied Archäologe
 Beiträge: 6 Registriert: 07.12.2009 Win XP Professional 2002 SP3, Core2Duo E8500 3.16GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290 AutoCAD Map3D 2009 kubit PhoToPlan 5.0.1.6
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, hier kommt mein erster Beitrag (und natürlich will ich gleich mal was von euch…  ). Folgendes Problem: Im Anhang befindet sich der Scan eines Papierausdruckes. Auf dem Scan sieht man neben der regulären Darstellung unten einen rechteckigen schwarzen Balken und über dem regulären Bild drei Schnipsel eines in einer AutoCAD-Zeichnung entzerrten Bildes (mittels kubit PhoToPlan). Am Computer geöffnet, zeigt die Datei keine Unregelmässigkeit. Alle xRefs sind gelöst und entfernt. Ein derartiges Phänomen bekomme ich immer wieder von unterschiedlichen Entzerrern gezeigt. Der Fehler beim Plotten ist auf unterschiedlichen Rechnern und mehreren Druckern (allerdings gleiche Modelle: HP Photosmart C5100Serie und HP Officejet Pro K8600) reproduzierbar. Die Drucker gehören zu einem Netzwerk. Umgangen werden kann die Darstellungsproblematik, indem aus der dwg ein pdf erstellt und dann gedruckt wird. Oder aber auch, indem das entzerrte Bild aus der Zeichnung gelöscht und neu entzerrt wird. Ich hätte aber gerne eine Lösung, mit der die Zeichnung so bereinigt werden kann, dass der Fehler auf normalem Plotwege nicht auftritt. Scheint also irgendwie am entzerrten Bild zu hängen, wobei ich mir nicht erklären kann (fehlende Kenntnis), weshalb der Fehler beim Umweg übers PDF nicht passiert. Fällt euch etwas dazu ein?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CSchubert Mitglied Ausgrabungsingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 10.05.2005 Windows 7 ACAD 2010 TachyCAD, PhoToPlan
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sct
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren -->
Hi, herzlich willkommen bei CAD-de! Wenn ich mich recht entsinne, dann ist das ein Problem von: a) nicht das aktuelle ServicePack b) nur bestimmte Dateitypen (war's TIFF?) schau mal bitte, ob Dein Map3D2009 auf dem letzten Stand ist und für b) konvertiere mal probehalber die Datei auf einen anderen Typ bzw. eine andere Kompressionsmethode (nachdem es sich hier scheinbar nicht um Bilder mit Georeferenzierungsinformation handelt, geht's ja leicht). - alfred - ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 11. Dez. 2009 editiert.] |
sct Mitglied Archäologe
 Beiträge: 6 Registriert: 07.12.2009 Win XP Professional 2002 SP3, Core2Duo E8500 3.16GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290 AutoCAD Map3D 2009 kubit PhoToPlan 5.0.1.6
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke euch für die Antworten. Hallo Herr Schubert, ich kann Dir gerne eine betroffene Datei schicken. Mir fiel zuerst auch nichts ein - das blieb dann leider so, bzw. alles, was einfiel hat nicht geholfen... (kubit weiss nichts, Teile der Zeichnung umherkopieren ohne Erfolg, Druckertreiberkontrolle). [Wien, GIS, rechts neben Dir ] Alfred, entzerrt wurde auf Map3D2009 ohne Servicepack, Updates werden demnächst vorgenommen. Der Druckfehler tritt aber beim Plotten aus Map3D2009 ohne und mit dem Update3 auf. Bei dem Bildformat handelt es sich um jpeg. Nach der Bildentzerrung über dredimensional eingemessene Passpunkte ist das Bild ja georeferenziert und damit verliert es nach meinem Wissen die Zuordnung zur Zeichnung, leider. Damit entfällt die Änderung der Kompressionsstufe, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 10:56 <-- editieren / zitieren -->
Hi, das entzerrte Bild hast Du ja schon gespeichert und im AutoCAD sichtbar, damit kannst Du Dir im AutoCAD mal Hilfslinien zu Passpunkten im Image machen, dann das Bild lösen, konvertieren auf z.B. PNG oder TIFF (uncompressed) und dann dieses konvertierte Image wieder referenzieren. Mit dem Befehl: _align kannst Du es dann schnell wieder an seine ursprüngliche Position bekommen. HTH, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sct
Hallo sct, ich kenne Kubit nur von Papier. Das vorneweg. Die Entzerrung erfolgte über 3Passpunkte? Wurde daraufhin das Bild neu gespeichert? Ich kann auch über den ACAD Befehl _align ein Bild über 3 Passpunkte entzerren, allerdings erfolgt dabei nur eine Kippung des Bildes in der Z-Ebene. Evtl. geht Kubit hier ähnlich vor. Hast Du mal probiert das Bild vorher im unkomprimierten TIF Format zu speichern und dann zu entzerren? Mit dem Format haben wir die wenigsten Probleme. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CSchubert Mitglied Ausgrabungsingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 10.05.2005 Windows 7 ACAD 2010 TachyCAD, PhoToPlan
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sct
Hallo Lutz, Mit PhoToPlan wird über mindestens vier Passpunkte entzerrt. Dazu erstellt das Programm eine Entzerrungsebene (BKS) die über die dreidimensional eingemessenen Passpunkte definiert wird. Bei der Entzerrung wird eine neue Bilddatei mit dem entzerrten Bild erzeugt. Ich arbeite schon seit mehreren Jahren mit der Software, aber ein solches Problem ist mir noch nicht untergekommen. Vielleicht hilft es ja wirklich, die Entzerrung noch einmal durchzuführen und dann das entzerrte Bild nicht als jpeg, sondern einem anderen Format abzuspeichern (wäre auf jeden Fall einfacher, als das entzerrte Bild zu konvertieren und dann wieder einzupassen). @ sct: Hast Du schon einmal versucht, die Datei nicht aus MAP, sondern einem "nackten" AutoCAD heraus zu plotten? Gruß, Christof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sct
|
sct Mitglied Archäologe
 Beiträge: 6 Registriert: 07.12.2009 Win XP Professional 2002 SP3, Core2Duo E8500 3.16GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290 AutoCAD Map3D 2009 kubit PhoToPlan 5.0.1.6
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Erläuterung, Christof. Wie ich oben schrieb, reicht eine Neuentzerrung (wenn ich sie mache) tatsächlich aus. Das Dateiformat kann dann auch jpeg bleiben, das ist nicht das Problem. Ich vermute, dass bei fehlerhaftem Plot nicht ganz sachgemäss entzerrt wurde und ein paar bit Müll übrig sind. Aber wo und wie kriege ich das weg? Die dargestellte Datei beinhaltet nur 1 Bild. Da ist eine Neuentzerrung zeitlich schnell zu machen. Problematisch wird es aber dann, wenn es weit mehr Bilder sind (20) und man nicht weiss, an welchem der Fehler liegt. Da ist der zeitliche Aufwand, neu zu entzerren eben (zu) hoch. Von daher wäre das tollste halt ein passender Befehl. Photoplan ab Version 5 hat mit ppimagedetach immerhin einen schönen Befehl, mit dem auf einen Schlag alle überflüssigen Bilder aus der Zeichnung gelöst werden können (gibt es solch einen Befehl für ACAD auch? - habe ihn bisher nicht gefunden). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CSchubert Mitglied Ausgrabungsingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 10.05.2005 Windows 7 ACAD 2010 TachyCAD, PhoToPlan
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sct
Eine Prüfung der Bilder in AutoCAD ist m.W. nicht möglich, dass müsste wenn überhaupt über ein externes Programm geschehen. Lassen sich die betroffenen Bilder denn in anderen Bildbearbeitungs- oder betrachtungsprogrammen problemlos öffnen und drucken? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sct Mitglied Archäologe
 Beiträge: 6 Registriert: 07.12.2009 Win XP Professional 2002 SP3, Core2Duo E8500 3.16GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290 AutoCAD Map3D 2009 kubit PhoToPlan 5.0.1.6
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
CSchubert Mitglied Ausgrabungsingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 10.05.2005 Windows 7 ACAD 2010 TachyCAD, PhoToPlan
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sct
|