Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Probleme mit zweitem Plotter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit zweitem Plotter (863 mal gelesen)
Wissenshunger
Mitglied
Hochbauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von Wissenshunger an!   Senden Sie eine Private Message an Wissenshunger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wissenshunger

Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2009

erstellt am: 10. Dez. 2009 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir hben einen zweiten Plotter gekauft ( Canon iPF 820 ) dieser Drucker läuft über ein Netzwerk.
Wir möchten gerne PC3 Dateien für Autocat Architecture 2010 erstellen, jedoch hat das nicht richtig funktioniert.

Wir erstellten eine PC3 Datei folglich hat es ebenfalls ein BMP generiert.

Nun funktioniert dies nur auf dem Computer ( Admin ) wo sie erstellt wurde.

Bei jedem anderen benutzer finden wir im Autocad unter Drucker/Plotter die Datei, jedoch das Papierformat nicht.

Wo könnte das Problem liegen???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Dez. 2009 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

herzlich willkommen auf CAD-de! 

Wie kommt Ihr denn zu den Daten vom Administrator zu Euren Geräten? Habt Ihr ein zentrales Verzeichnis, in welchem PC3/PMP untergebracht sind, oder werden PC3/PMP auf die Arbeitsplätze kopiert?

Mir würde als eine Möglichkeit einfallen, dass die Laufwerks-/Pfadverzeichnisse unterschiedlich sein könnten. Das kann auch sein, dass in der PC3 auf eine PMP verwiesen wird, deren Pfadangabe vielleicht nicht passt (auf Deinem Rechner).

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Wissenshunger
Mitglied
Hochbauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von Wissenshunger an!   Senden Sie eine Private Message an Wissenshunger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wissenshunger

Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2009

erstellt am: 11. Dez. 2009 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die pc3 dateien werden auf dem Server gespeichert und die pmp dateien möchten wir auch auf dem server speichern sind jedoch lokal in einem verzeichnis gespeichert.
Was müssen wir tun, um diese nicht auf jedem PC neu zu erstellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 11. Dez. 2009 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

im Plotdialog rechts neben Plotter auf Eigenschaften ==> Karte 'Gerät und Dokumenteinstellungen' und dem Screenshot folgen:


HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

Wissenshunger
Mitglied
Hochbauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von Wissenshunger an!   Senden Sie eine Private Message an Wissenshunger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wissenshunger

Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2009

erstellt am: 14. Dez. 2009 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Dez. 2009 01:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

Die Antwort steht in der Meldung, das PMP ist für den Plottertreiber, den Du gerade in Arbeit hast, nicht geeignet (verwendet der Admin vielleicht einen anderen Treiber/Anschluss?). Also ist die PMP-Datei für einen anderen Plottertreiber (möglicherweise) gültig, für diesen Typ musst Du einmal die Papierformatseinrichtung machen (und wenn Du Deine KollegInnen magst, gibst Du Ihnen dann diese PMP-Datei )

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz