Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Einfügelayer eines Blockes ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Einfügelayer eines Blockes ändern (1825 mal gelesen)
Alderon
Mitglied
Project Manager/Cad Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Alderon an!   Senden Sie eine Private Message an Alderon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alderon

Beiträge: 148
Registriert: 29.11.2005

erstellt am: 27. Nov. 2009 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Folgendes Problem: Ich habe hier eine Menge Blöcke, welche in unserer Bibliothek neu geordnet und mit neuen
Layern abgelegt werden müssen. Nun lässt sich ja der Einfügelayer nachträglich nicht ändern. Hat hier jemand eine
Lösung in Form eines Tools oder anderen Weges. Da viele Blöcke dynamisch sind würde es ja einen Riesenaufwand
machen, diese alle neu zu definieren.

Danke schon mal für alles Gehirmschmalz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 27. Nov. 2009 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum lässt sich der Einfügelayer nicht ändern? Einfach per Schnellauswahl die Blöcke auswählen und einem neuen Layer zuordnen.
Oder meintest Du die Layer innerhalb der Blöcke?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/Grafik-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2912
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP + WS.LandCAD
Bricscad V21 pro

erstellt am: 27. Nov. 2009 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ein Weg wäre bspw. die Blöcke über die Werkzeugpaletten einzufügen; hier kann man u.a. auch den Einfügelayer einstellen...

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alderon
Mitglied
Project Manager/Cad Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Alderon an!   Senden Sie eine Private Message an Alderon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alderon

Beiträge: 148
Registriert: 29.11.2005

erstellt am: 27. Nov. 2009 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lutz,

sicher, wenn der Block eingefügt ist, kann ich den Layer, auf dem er liegt ändern, füge ich den Block aber erneut ein,
wird er wieder auf dem Layer eingefügt, welcher beim Speichern festgelegt wurde. Ich habe aber gerade mal probiert, im
Blockeditor "speichern unter" zu wählen, gleichen Namen angebe und neu definieren, dann wird der z.Zt akteulle Layer übernommen.
Ist zwar auch nicht so einfach, aber ein gangbarer Weg.

Gruß

CLemens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fiedelzastrow
Mitglied
Architekt / Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Fiedelzastrow an!   Senden Sie eine Private Message an Fiedelzastrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fiedelzastrow

Beiträge: 993
Registriert: 05.07.2007

Win XP
AutoCAD 2006
AutoCAD 2009
AutoCAD 2012 LT

erstellt am: 27. Nov. 2009 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alderon,
eine Möglichkeit wäre das ganze mit Werkzeugpaletten zu organisieren:
Wenn Du im DC bist rechtsklick im leeren Bereich -->Werkzeugpalette von Blöcken erstellen.
In der Palette rechtklick auf den Block -> Eigenschaften, und dort kannst Du einen "festen" Layer einstellen, auf dem dieser Block immer eingefügt werden soll.
Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 27. Nov. 2009 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Also es gibt sicher nur ein Problem: Ein Verständigunsproblem 

[*] Block einfügen über "EINFÜGE" = aktueller Layer wird übernommen
[*] Block einfügen über "DESIGNCENTER" = aktueller Layer wird übernommen
[*] Block einfügen über "EINFÜGE" und "Ursprung" aktiviert = Objekte
    liegen auf dem Layer auf dem sie erstellt wurden.
[*] Block einfügen über "Palette" = der Layer welcher in den Eigenschaften
    des werkzeuges steht wird genommen

Wie fügst du denn deinen Block ein ?

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 27. Nov. 2009 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cadffm:

[*] Block einfügen über "EINFÜGE" = aktueller Layer wird übernomme


Variante dazu: ein Reactor schaut in einer csv-Datei nach, ob diesem Block ein Einfügelayer zugeordnet ist. Wenn nicht, wird die Bekanntgabe eines Einfügelayers aus den bereits vorhandenen Layern verlangt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 27. Nov. 2009 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Gehts noch    oder anders: findest du dieses Statement hier nicht ziemlich deplatziert ?

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alderon
Mitglied
Project Manager/Cad Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Alderon an!   Senden Sie eine Private Message an Alderon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alderon

Beiträge: 148
Registriert: 29.11.2005

erstellt am: 27. Nov. 2009 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cadffm,

also, ich füge die Blöcke verschieden ein, mal über Paletten, mal mit dem EINFÜGE Befehl.
Der Block wird doch nur auf dem aktuellen Layer eingefügt, wenn der Layer beim speichern des Blockes
auf "0" steht. Sonst wird beim Einfügen der Layer verwendet, auf welchem der Block gespeichert wurde.
Das soll ja auch so sein bei uns. Das Problem ist vielmehr, das wir unsere Layerstruktur ändern und eben dieser "Einfügelayer" jetzt
ein anderer wird. Das heisst normalerweise, den Block auflösen und mit dem korrekten Layer wieder abspeichern,
was bei komplexen dynamischen Blöcken nicht gerade schön ist.

Gruß

Clemens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 27. Nov. 2009 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, da fehlt noch ein wenig Durchblick wann/was Layertechnisch geschieht.
Es ist zunächst einmal abhängig davon worüber man eine Blockreferenz einfügt
und dann noch bei Paletten zB. wie die Einstellungen des Werkzeuges aussehen.

Ich habe oben ja bereits etwas Auflärungsarbeit geleistet, zumindest versucht.

"Beim speichern des Blockes" sollte jedoch imho NIE Auswirkungen haben.
(zudem von was redest du ? DWGspeichern, Speichern im BEDIT oder im RefEdit ? du mußt
sowas genauer angeben weil die Leute im Forum deinen Monitor nicht sehen können  )

klingt hart, aber wenn du verstehst wie es ist wirst du meine Anmerkungen auch verstehen.

Also: Über den Dialog EINFÜGE (Urspung AUSgeschaltet) ist es IMMER
der aktuelle Layer auf dem die Blockreferenz eingefügt wird.

Über den DesignCenter ebenfalls.

Über Paletten wird es "schwieriger" weil in dem Werkzeug ein Layer hinterlegt sein kann.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 27. Nov. 2009 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
Gehts noch     oder anders: findest du dieses Statement hier nicht ziemlich deplatziert ?


Nein, überhaupt nicht. Das ist doch das, was Alderon will, neue Einfügelayer. Also Lisp-Routine im Netz suchen, CSV.Datei mit neuen Einfügelayern schreiben und lass gut sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 27. Nov. 2009 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

OT:

..also ich erzeuge meine Inserts via entmake ..... da sind die ganzen gemachten Vorschläge alle nicht zu gebrauchen   

im ernst.. IMHO gehts hier um grundlegendes Verständnis was beim Einfüge-Befehl passiert .. und da war cadffms Beitrag ne gute Erklärung , die Alderon aber scheinbar aufgrund der FachTermini noch nicht ganz verinnerlicht hat.

Auf alle anderen Eventualitäten einzugehen , ohne die genaueren Umstände zu kennen ist IMHO nicht zielführend.

------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 27. Nov. 2009 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja, ich bin jemand der dazu tendiert etwas richtig zu machen und nicht erst
etwas schief gehen lassen (egal was es ist - ist ja auch egal) um dann mit
einem Tool etwas wieder gerade zu biegen.
{und dann auch noch über eine Reactorprogrammierung die er nicht selbst anpassen kann}

Dir wird sicher - wie mir selbst - noch nicht mal sicher bekannt sein wo das eigentliche Problem liegt,
auch wenn ich ziemlich sicher bin das man hier von Palettenwerkzeugen redet und der Threadersteller
denkt das der Layer in der Quellzeichnung (nach dem erstellen der Palette) noch irgendwas mit
dem Ergebnis des Einfügens zutun hätte.

Aber nun gut - ich mag es in dem Fall falsch sehen, jeder irrt sich mal: Sorry 

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 27. Nov. 2009 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

@Alderon:
Damit wir nicht aneinander vorbei reden: Du hast eine Applikation am laufen
laut Sys-Info, eine Applikation kann das ganze Standardverhalten über den Haufen
werfen. Daher wäre es wichtig vorab zu klären ob wir über AutoCAD-Funktionalitäten reden oder nicht.

Kannst du Acad ohne die Appli starten und testen ?
Oder redest du von vornherein bei deiner Bibliothek etc. von diesem Aufsatz und nicht von Acad ?

Kam mir gerade so in den Sinn, nicht das wir Tage lang rätseln und die andere Software macht den Ärger.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alderon
Mitglied
Project Manager/Cad Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Alderon an!   Senden Sie eine Private Message an Alderon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alderon

Beiträge: 148
Registriert: 29.11.2005

erstellt am: 27. Nov. 2009 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cadffm,

also erst mal danke für die hilfreichen Belehrungen. Ich habe jetzt mal ein wenig rumprobiert.
Du hattest , wie immer, mal wieder recht. Der Block oder WBlock wird immer uaf dem aktuellen
Layer eingefügt, es sei denn ich fürge ihn über eine Palette ein.( Wie Du schon sagtest) Hier merkt
AutoCAD sich den Layer bei der Ablage und fürt dann auf diesem wieder ein. Der Aufsatz ist hier mal unschuldig.

Wollte auf keinen Fall irgendwelchen Streit vom Zaune brechen. Mir ist bis dato nur nie aufgefallen, das bei
einem "normalen" Einfügen immer der aktuelle Layer genommen wird, da ich fast immer über die Paletten arbeite,
bzw über die Bibliothek des Aufsatzes. Dieser bestimmt im übrigen explizit einen Einfüge Layer, also ähnlich den Paletten.

Trotzdem vielen Dank für eure Mühe. Ist doch schön, wenn man noch was dazulernt

Gruß und schönes Wochenende

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 27. Nov. 2009 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Aber dein Problem ist doch noch nicht gelöst ODER ?

Man kann in einer Kopie und etwas Vorsicht die hinterlegten Daten der
Palettenwerkzeuge imho editieren - je nach Aufgabe kann man so die
Einfügelayer ggf. sehr einfach&schnell ändern.

Kannst ja nochmal bescheid geben was/wo genau umgestellt werden soll.

schönes WE 

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alderon
Mitglied
Project Manager/Cad Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Alderon an!   Senden Sie eine Private Message an Alderon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alderon

Beiträge: 148
Registriert: 29.11.2005

erstellt am: 27. Nov. 2009 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Doch, Problem ist hiermit eigentlich gelöst. Ich muß ja dann nur innerhalb des Blockes die Layer ändern, dann sind ja alle Block-internen Layer richtig. Und den Einfügelayer kann ich doch auf der Palette mit "rechte Maustaste - Eigenschaften" ändern oder??

Gruß

Clemens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 27. Nov. 2009 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

Versteh mich bitte nicht falsch, aber die genaue Ausdrucksweise ist wichtig, um effektiv helfen zu können.
2 Dinge: man fügt keinen Wblock ein, wblock ist ein Befehl, wozu er dient, muss ich nicht erklären.
ACAD merkt sich nicht den Layer bei der Ablage(ist Einfügen gemeint?), sondern fügt aus den Paletten auf dem Layer ein, den Du dort unter Eigenschaften->Allgemein definiert hast und das kann AUCH der aktuelle sein. Das lässt auch die Möglichkeit zu, eine Blockreferenz auf verschiedenen Layern einzufügen, wenn ich eine mehrfache Definition in den Paletten mache.
Hilfreich für die Definitionen ist auch dieser Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/013223.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 27. Nov. 2009 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

@cad4fun
mittlerweile nehme ich "Wblock einfügen" ganz einfach als "DWG als Block einfügen"
<wobei dann immer erst der Inhalt der DWG geklärt werden muß, einzelne Objekt oder eine Blockreferenz..>
und oben im Text ist mit "beim Ablegen" das erstellen des Palettenwerkzeuges gemeint
indem man eine Blockreferenz in die Palette zieht per drag&drop
Aber: Recht hast du 


@Alderon

Ja, das ist richtig !

Was du in deiner Quelldateidatei machst (die Block-Internen Layer etc.)
wirken sich 1:1 aus - es sei denn: Die Layer sind in der Zieldatei beim
einfügen bereits vorhanden, dann werden die Layereigenschaften des vorhandenen
Layer in der Zieldatei benutzt.

Ich wollte in meinem vorherigen Post nur noch auf andere Möglichkeiten eingehen,
das ist aber nicht nötig wenn du so (zufrieden) ans Ziel kommst.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alderon
Mitglied
Project Manager/Cad Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Alderon an!   Senden Sie eine Private Message an Alderon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alderon

Beiträge: 148
Registriert: 29.11.2005

erstellt am: 27. Nov. 2009 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Cad4fun
habe gerade noch mal meine Antworten durforstet, kann leider nichts finde, wo ich gesagt habe einen wBlock einfügen zu wollen. Das ein WBlock eine eigenständige DWG Zeichung ist und diese dann eingefügt wird ist mir schon klar. Trotzdem danke für eure Hinweise. Je nach Thema ist die richtige Ausdrucksweise sicherlich sehr wichtig, aber da nichr jeder tagtäglich mit den entsprechenden Begriffen umgeht ist es doch hoffentlich zu verzeihen, wenn hier mal geredet wird, wie der Schnabel gewachsen ist. Ich denke so unverständlich war es auch nicht.

@ cadffm
Ja danke, habe alles nun so hinbekommen, das es in die neue BIB aufgenommen werden kann..

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Alderon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 28. Nov. 2009 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alderon 10 Unities + Antwort hilfreich

nur zur Verteidigung von cad4fun 
Zitat:
Original erstellt von Alderon:
...Der Block oder WBlock wird immer uaf dem aktuellen
Layer eingefügt,

Bis zum nächsten Mal 

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz