| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Lichter im Layout (1439 mal gelesen)
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1621 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe ein kleines Problem, im Model habe ich Strahler eingefügt und es sieht auch gut aus. Aber wenn ich jetzt ins Layout gehe ist von der Beleuchtung nichts zu sehen, wie kann man die Beleuchtung im Papierbereich einschalten oder geht das nicht? Gruß an Alle
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bbernd
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1621 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bbernd
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1621 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robert, die visuellen Stile sind schon klar. Beim Rendern kann man doch Bilder erstellen die man dann wieder ins Layout einfügt glaube ich, der Weg ist mir etwas viel Arbeit. Kann man nicht ein Kamerabild direkt ins Layout einfügen? Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 17:21 <-- editieren / zitieren -->
Hi, bin nicht sicher, ob hier nicht über Vokabel gestolpert wird >> wie kann man die Beleuchtung im Papierbereich Macht ja keinen Sinn, denn ich vermute (hoffe) mal, dass Du Deine Geometrie im Modellbereich hast, da macht ein Licht im Papierbereich keinen Sinn (Licht im Nachbargebäude einschalten macht mein Arbeitszimmer i.d.R. auch nicht heller). Wenn Du ein Ansichtsfenster im Layout drin hast, dann diese so einrichtest, dass die entsprechende Perspektive zu der Modell-Geometrie richtig eingestellt ist, dann ist auch das gleiche Licht in Verwendung wie im Modell selbst (ist ja das Modell ). Aussage 1 >> Beim Rendern kann man doch Bilder erstellen die man dann wieder >> ins Layout einfügt glaube ich, der Weg ist mir etwas viel Arbeit. Aussage 2 >> Kann man nicht ein Kamerabild direkt ins Layout einfügen? Kannst Du mir bitte jetzt noch die Info geben, wo der Unterschied ist, zwischen Aussage 1 (die Dir zu viel Arbeit ist) und Aussage 2, nach der Du fragst? Und noch ganz am Schluss, nur weil es noch keine Erwähnung fand: Du hast schon gesehen, dass Du für ein Ansichtsfenster im Layout die Eigenschaft 'Schattierungs-Plot' ändern kannst, z.B. auf 'Render'?
HTH, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1621 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Nov. 2009 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Alfred, meine Geometrie habe ich im Model mit der Beleuchtung und ich ging davon aus dass im Ansichtsfenster die Beleuchtung auch vorhanden ist. Mit der Kamera habe ich noch nicht gearbeitet aber scheinbar ist es ja nichts anderes als eine genaue Ansicht für das Rendern. Und die Lösung meines Problems ist wie Du mir geschrieben hast, die Eigenschaft im Ansichtsfenster „Schattierungs-Plot“. Danke für die Lösung Gruß aus der Eifel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |