| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: XREFS im Hauptspeicher (672 mal gelesen)
|
Drawer68 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 16.07.2008
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tag zusammen. Nachdme mir die Suche nicht das gewünschte Ergebnis lieferte, sehe ich mich doch genötigt n neuen Thread zu machen. Mein Problem: Ich arbeite mit der Applikation die AutoCAD und viele seiner Funktionen nutzt. Ich möchte nun div. Zeichnungen (insg. 11 2xca.50MB+9x1,5MB groß) als XREF einfügen. Soweit keine Probleme. Nachdem die endlich n paar RAM´s bekommen habe kann ich auch alles laden. Dies nutz den RAMS nicht ganz aus, aber arbeiten damit macht nicht viel Spaß. Also raus mit den großen XREF´s. Über den Manager auf die Zeichnung gegangen und Entfernen gesagt. Leider brauch ich die Zeichnung ab und zu doch um Anschlüsse zu machen, laso sage ich ihm neuladen. Am Bildschirm soweit keine Probleme. Schaue ich aber meinen RAM an stelle ich fest, dass er die Zeichnung immer wieder in den Speicher läd und der is irgendwann voll und aus die Maus. Wie kann ich AutoCAD sagen, dass er den Speicher wieder frei geben soll? Neustarten is auf Dauer auch keine Lösung....... Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drawer68
Ist es wirklich das wiederholte neuladen der Xref ? Ich habe es nun versucht nach zu vollziehen und kann dies nicht ! (AutoCAD2006 WinXP prof) entlade ich die Xref, so wird der Speicher frei gegeben, lade ich sie, so wird der Speicher belegt, wieder entfernen so wird er wieder frei gegeben ! (lt.Taskmanager) Evtl. testet du auch mal "spaßeshalber mit EINFÜGE-LAYER FRIEREN statts (entfernen/neuladen) !? ------------------ die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Drawer68 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 16.07.2008
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drawer68
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drawer68
Zitat: Original erstellt von Drawer68:
Wie kann ich AutoCAD sagen, dass er den Speicher wieder frei geben soll? Neustarten is auf Dauer auch keine Lösung.......
Hier mal ein Trick, der aber leider nicht bei allen funktioniert. Von was es abhängig ist = AutoCAD einfach minimieren (Underline-Button rechts oben) und wieder maximieren. Ob's bei Dir klappt - siehe Taskmanager Und sollte es bei dir gehen, dann funktioniert es übrigens nicht nur mit ACAD ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Drawer68 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 16.07.2008
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen! Das Problem scheint der M... zu sein, der im Hintergrund läuft. Habs heut früh auf ACAD pur getestet. Ohne Probleme. Werd mich in einem anderen Thread weiter umhören. Trotzdem DANKE!!!!!!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bikerholic Mitglied Bauzeichner Straßenbau
 
 Beiträge: 123 Registriert: 06.02.2009 XP Professional SP2 Intel Pentium x86 2.40GHz 1GB-Ram, Maxtor 60GB NVIDIA GeForce4 MX 420 mit 64MB AutoCAD 2005&2008&2010(Civil3D)+SP2+Expresstools google und ich san beste freunde ;)
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drawer68
Zitat: Original erstellt von Drawer68: Wie kann ich AutoCAD sagen, dass er den Speicher wieder frei geben soll? Neustarten is auf Dauer auch keine Lösung.......
^^einfach mal bei freund google ramboost eingeben @Entsorger
das is reine augenwischerrei meine ich hatte das schonmal vor einigerzeit ausprobiert als ich noch keine 3gb switch aktiv hatte und mir des civil3d ständig abgestürtz war wenns nen bestimmten speicherauslastung überschritten hatte und dies passierte auch mit berücksichtigung dieses "tricks" der "trick" das durch das minimieren die speicherauslastung sehr viel kleiner wird ist nur optisch aber im hintergrund behält sich windoof die eigendliche speicherauslastung siehe spalte "virtuellerspeicher" im taskmanager zumindest war dies meine erfahrung bzw. resultat von diesem "trick".... tschau björn  ------------------ Wenn Arbeit etwas schoenes und erfreuliches waere, haetten die Reichen sie nicht den Armen ueberlassen. [Paul Lafargue] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |