| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 01.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Ansichtsfenster nicht Kamera änderbar (2210 mal gelesen)
|
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe ein für mich neues Problem...: Ich erstelle eine Kamera und öffne diese dann in einem Ansichtsfenster als perspektivische Ansicht. So weit so gut! Wenn ich dann das Ansichtsfenster kopiere oder auch das Layout, dann kann ich keine zweite Kamera in diesem Fenster einstellen, es bleibt immer die Perspektive der ersten Kamera in dem Ansichtsfenster, egal was ich an der Kamera ändere. Das Phänomen tritt aber nur auf, wenn ich die erste Kamera kopiere, aber auch, wenn ich diese Neue dann umbenenne.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tonkpils
|
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich erstelle eine Kamera, richte diese aus, erstelle dann ein Ansichtsfenster im Layoutbereich und wähle diese Kamera als Perspektive innerhalb des Fensters aus. Dann kopiere ich die Kamera zu einem anderen Objekt, um den gleichen Winkel usw. zum Objekt zu haben. Nun kopiere ich im Layout das Ansichtsfenster, kann dann hier aber nicht die eben kopierte Kamera einstellen, da das Fenster immer die erste Kamera anzeigt... ich hoffe so ists besser erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tonkpils
|
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich aktiviere das Ansichtsfenster und dann wähle ich unter benannte Ansichten in meinem Fall "kopie von Kamera 1" aus. Normalerweise springt dann die Ansicht im Ansichtsfenster um auf die Kameraperspektive. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tonkpils
Ah, jetzt ja... Ich habe es eben auch mal so ausprobiert, ich kann Deine Beobachtung bestätigen. Es kliegt bei mir (ACAD2010) allerdings nicht am kopierten Ansichtsfenster, sondern an der kopierten Kamera. Erstelle ich eine neue Kamera, funktioniert das Umschalten auch in kopierten Ansichtsfenstern. Bei einer kopierten Kamera muss ich als Zwischenschritt zunächst eine andere Ansicht (z.B. ISO NW) wählen, danach kann ich auf die kopierte Kamera "umschalten". Ich würde das mal in die Abteilung "Bug" stecken, da es sich ja scheinbar seit 2007 nicht geändert hat (oder ist's gar so gewollt??). Vielleicht starte ich mal eine Anfrage bei Adesk... EDIT: noch eine Beobachtung (nachdem ich nun 3 Kameras im Einsatz habe): Was nicht funktioniert, ist das "Umschalten" vom Original zur Kopie, von meiner "neuen" Kamera 3 aus kann ich sofort zur Kopie von 1 wechseln... Gruß, Walter ------------------ FAQ Hilfe zum Dateiupload Systeminfo anpassen [Diese Nachricht wurde von walter.f am 04. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah, ok, wenn ich was Änderes wähle, dann gehts. Ich hatte das Problem vorher aber nie, ist erst jetzt aufegtreten und auch beim einsetzen in eine neue Zeichnung ist dieer "bug" vorhanden... aber immerhin geht jetzt mit dem ändern durch ISO oder Ähnliches, auch wenn mir das wieder ein klick zuviel ist, denn ich kopiere oft mehrere Kameras, da ich Varianten ausprobiere. Da wird dann ein klick schnell zu mehreren. Vielen Dank soweit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tonkpils
Hallo! Wie angekündigt habe ich die Sache beim Autodesk Support geschildert. Sie haben mir das Verhalten (indirekt) bestätigt und werden meinen (unseren) Wunsch (das "Umschalten" zwischen Kamera und Kamerakopie auch direkt, ohne Zwischenschritt) an die Produktentwicklung weiterleiten. Vielleicht wird es dann in einer der nächsten Versionen behoben. Soweit dies... Gruß, Walter ------------------ FAQ Hilfe zum Dateiupload Systeminfo anpassen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|