| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Punkte auf Polylinie (817 mal gelesen)
|
spatz Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 22.10.2004 Windows 7 AutoCAD 2010 AutoCad Civil 3D 2010 BricsCAD AutoTurn
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte eine Polylinie auf der ich im abstand von einem Meter Punkte gesetzt habe. Ist es möglich die Punkte mit der Polylinie so zu "verbinden", dass wenn ich die Linie änder meine Punkte im Abstand von einem Meter sich mit verändern? Ich hoffe ich konnte mich richtig ausdrücken mit dem was ich will. LG Anja ------------------ Gruß Anja _________  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
und wenn die Linie länger wird kommt ein Punkt hinzu bzw. bei kürzer verschwindet einer ? Fürs optische würd ich da einen entsprechenden Linientyp nehmen, für das geometrische ne Programmierung.... die die alten Punkte löscht und dann neue setzt .. oder soll die Anzahl der Punkt gleich sein und sich der Punktabstand anpssen ? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
|
spatz Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 22.10.2004 Windows 7 AutoCAD 2010 AutoCad Civil 3D 2010 BricsCAD AutoTurn
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
|
gmk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
  
 Beiträge: 669 Registriert: 23.10.2002 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
Zitat: Original erstellt von gmk: _measure geht nicht?Ciao Georg
das geht zum einmaligen Setzten der Punkte .. dann hört es mit dem Automatismus auf .. aber vielleicht hab ich die Sache auch falsch verstanden und die Punkte sind händisch gesetzt worden .. dann ist MESSEN natürlich schon ein Fortschritt .... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
spatz Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 22.10.2004 Windows 7 AutoCAD 2010 AutoCad Civil 3D 2010 BricsCAD AutoTurn
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|