|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  visuelle Stile verdeckte Kanten gestrichelt PLOT (5414 mal gelesen) | 
 | florette Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 02.10.2009
 Dual-Core AMD Opteron Processor 12182,70 GHz, 3,25 GB RAM
 NVIDIA GeForce 8800 GTX (Treiber 6.14.11.7824)
 Windows XP Professional Version 2002 SP3
 AutoCAD Architecture 2010 genutzt als "normales" AutoCAD
 Version D.215.0.0
 AutoCAD Architecture 2010 Product Update 1
 Published date: 2009-Oct-02
 ID: DL13871847
 |    erstellt am: 02. Okt. 2009 10:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen! Ich bin neu in diesem Forum, konnte aber leider noch keinen passenden Eintrag zu meinem Problem finden...Ich habe mir AutoCAD selbst beigebracht und von daher können es auch grundlegende Probleme geben
   Ich habe mir ein aufwendigeres Bauteil aus 3D Volumenkörpern erstellt. Nun möchte ich, wie es üblich ist, Ansichten erstellen, bei denen verdeckte Kanten gestrichelt dargestellt und geplottet werden.Auf meinem Layout haben ich verschiedene Ansichtsfenster mit unterschiedlichen Ansichten und Baugruppen, die auch mit verschiedenen visuellen Stilen (3D-verdeckt, realistisch) versehen sind. Einen visuellen Stil für die Darstellung verdeckter Kanten mit gestrichelten Linien habe ich erstellt und optisch funktioniert es auch.
 Die Plotschattierungseinstellung aller Ansichtsfenster stehen auf "wie angezeigt".
 Plotte ich nun das Layout werden mir entweder die verdeckten Linien nicht richtig angezeigt oder sogar andere Ansichtsfenster (realistisch) gar nicht geplottet. Setze ich alle Ansichtsfenter auf 2D-Drahtkörper, wird alles geplottet, aber halt als Drahtkörper. Bei einem simplen Quader als Beispiel funktioniert es... Ich plotte mit DWG to PDF. Auch die pdf Darstellung mit den verschiedenen Layern funktioniert seltsamerweise nur bei 2D-Drahtkörper. Bei anderen visuellen Stilen fehlen viele Layer oder Objekte sind auf falsche Layer gekommen! Vielen Dank für Eure Hilfe!!! flo Nachtrag: Habe gerade ein neues Layout per pdf geplottet - es wird richtig geplottet mit visuellem Stil "verdeckte Linien gestrichelt". Ist aber nur ein Ansichtsfenster auf dem Layout.Jemand eine Idee???
   Es scheint also eine "Leistungseinstellung" zu sein, wenn es bei simplen Beispielen funktioniert... [Diese Nachricht wurde von florette am 09. Okt. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von florette am 09. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fips Mitglied
 Lehrer
 
    
 
      Beiträge: 544Registriert: 22.05.2001
 |    erstellt am: 02. Okt. 2009 20:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für florette   
  Hallo, na da scheint ja mehr nicht zu stimmen. Bei den Schattierungen ist ja ev. die Grafikkarte im Spiel, bei 2D-Drahtkörper  weniger.Schau mal mit "3dconfig" nach und experimentiere mal mit und ohne Hardwarebeschleunigung, dort sind auch noch weitere Einstellungen möglich.
 Im 2D-Drahtkörperbereich gibts noch die Möglichkeit die SysVar obscuredltype z.B. auf 3 zu setzen. Wenn du dann das Ansichtsfenster auf "verdeckt" setzt, werden die verdeckten Kanten gestrichelt dargestellt, ohne irgendwelche visuellen Stile. Fips Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GIGIMAN Mitglied
 TECHNIKER im THEATER
 
   
 
      Beiträge: 395Registriert: 22.06.2009
 AUTOCAD 2007 - 2008 -2010 Expresstools - Windows XP
 |    erstellt am: 02. Okt. 2009 22:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für florette   
  Hi flo, mit visuellen Stilen hab ich das auch noch nicht zufriedenstellend hinbekommen ( ewig rumspielen an 1000 verschiedenen triggern ist nicht so mein Fall) - ich erledige das eigentlich lieber mit _flatshot ( 2D-Abbild ) da kann ich dann den "verdunkelten"(=verborgenen)Linien in dem erstellten Block einen Linienstil  + Farbe nach Wahl verpassen und bekomme schöne Ansichten( auch perspektivisch )  Nachteil: Das Ding muß jedoch für jede Ansicht separat erstellt werden + ist flach ( wie der Name schon sagt!)    Beispiel anbei!  ------------------Gruß  GIG
  Wer gar nicht kommt........braucht auch nicht gehen! [Diese Nachricht wurde von GIGIMAN am 02. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | florette Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 02.10.2009
 Dual-Core AMD Opteron Processor 12182,70 GHz, 3,25 GB RAM
 NVIDIA GeForce 8800 GTX (Treiber 6.14.11.7824)
 Windows XP Professional Version 2002 SP3
 AutoCAD Architecture 2010 genutzt als "normales" AutoCAD
 Version D.215.0.0
 AutoCAD Architecture 2010 Product Update 1
 Published date: 2009-Oct-02
 ID: DL13871847
 |    erstellt am: 05. Okt. 2009 12:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @ fips Hi! Vielen Dank für deine Antwort...Iste eine gute Möglichkeit und es gibt ja auch Möglichkeiten im 3D-Modus (VSOBSCUREDLTYPE). Konnte aber leider noch keine wirklich schönen Ergebnisse erzielen, vor allem weil ich auf dem selben Blatt auch Ansichtsfenster haben möchte, die tatsächlich verdekct, ohne gestrichelte Linien, angezeigt werden soll.
 Mit den Einstellung unter 3dconfig hatte ich schon einiges versucht um erst einmal für die Anzeige ein akzeptables ergebnis zu erzielen. Für das aktuelle Problem wurde es wenn nur noch schlechter.
 Bei den ganzen Versuchen an diesem Problem sind auch noch einige andere Phänomene aufgetaucht, so dass Ansichtsfenster plötzlich nicht geplottet wurden, Schrift die im Layout ist zwar da war aber wie hinter dem Ansichtsfenster dargesteurde und auch nicht geplottet wurde u.v.m.
 Generell wurde die Probleme mit längerer Arbeit und mehr Umstellen eher schlechter...
 Ich versuche weiter... Vielen Dank flo [Diese Nachricht wurde von florette am 05. Okt. 2009 editiert.]
 [Diese Nachricht wurde von florette am 05. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | florette Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 02.10.2009
 Dual-Core AMD Opteron Processor 12182,70 GHz, 3,25 GB RAM
 NVIDIA GeForce 8800 GTX (Treiber 6.14.11.7824)
 Windows XP Professional Version 2002 SP3
 AutoCAD Architecture 2010 genutzt als "normales" AutoCAD
 Version D.215.0.0
 AutoCAD Architecture 2010 Product Update 1
 Published date: 2009-Oct-02
 ID: DL13871847
 |    erstellt am: 05. Okt. 2009 12:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @ GIGIMAN Hi! Auch Dank an dich...Mit den generierten Ansichten hatte ich auch schon rumprobiert, ist aber doch recht aufwendig, wenn man die generierte Ansicht auch schön und mit den entsprechenden Layern und Farben darstellen will - würde aber funktionieren!!!
 Generell ärgert es mich aber, dass ich meine korrekte Ansicht auf dem Bildschirm nicht in ein pdf oder auf meinen Plotter bekomme - das muss doch möglich sein... Danke nochmal flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GIGIMAN Mitglied
 TECHNIKER im THEATER
 
   
 
      Beiträge: 395Registriert: 22.06.2009
 AUTOCAD 2007 - 2008 -2010 Expresstools - Windows XP
 |    erstellt am: 05. Okt. 2009 22:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für florette   
  Hi Flo, lad mal hoch die Datei mit dem Layout,das du nicht zu Papier bringst- kann man ja mal reinschaun - vielleicht entdeckt man ja, wo´s hapert!     Sonst bleibt´s nur beim hättiwari !      -  und Du ärgerst dich trotzdem...................ewig.......................................................usw. ------------------Gruß  GIG
  Wer gar nicht kommt........braucht auch nicht gehen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | florette Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 02.10.2009
 Dual-Core AMD Opteron Processor 12182,70 GHz, 3,25 GB RAM
 NVIDIA GeForce 8800 GTX (Treiber 6.14.11.7824)
 Windows XP Professional Version 2002 SP3
 AutoCAD Architecture 2010 genutzt als "normales" AutoCAD
 Version D.215.0.0
 AutoCAD Architecture 2010 Product Update 1
 Published date: 2009-Oct-02
 ID: DL13871847
 |    erstellt am: 06. Okt. 2009 08:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi GIG! Ich musste die Datei drastisch abspecken, dass man sie hochladen kann, aber das Problem sollte erkennbar sein.Bei mir ist die Bildschirmausgabe richtig mit verdeckten und gestrichelten Linien, das pdf dann aber nicht.
 Vielleicht erkennt ja jemand den Fehler...Die Layer im pdf sind jetzt immerhin schon richtig, liegt aber wahrscheinlich daran, dass es nur noch wenige sind im Vergleich zur Originaldatei.
 Was für ein "Theater"          flo [Diese Nachricht wurde von florette am 06. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |