Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  AutoCAD plötzlich langsam

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD plötzlich langsam (6307 mal gelesen)
Anni.-..
Mitglied
Innenarchitektin


Sehen Sie sich das Profil von Anni.-.. an!   Senden Sie eine Private Message an Anni.-..  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni.-..

Beiträge: 120
Registriert: 20.01.2009

Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine
(VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)

erstellt am: 22. Sep. 2009 23:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hab versucht etwas zu dem thema in diesem forum zu finden, aber irgendwie ist die suchfunktion immer noch offline.

Mein AutoCAD Architekture 2009 ist plötzlich total langsam. Ich habe an einer Zeichnung gearbeitet, alles funkitonierte ganz normal und plötzlich ging gar nichts mehr.

Ich habe eine 3D Zeichnung erstellt, und wenn ich im Layout bin und das ganze aus einer Kamera-Ansicht "verdeckt" darstellen will, spinnt er plötzlich rum. Er läd ewig lange. Auch die Datei öffnet er seeehr langsam (10 minuten), obwohl sie mit 10.000 kb m.M. nach nicht unbedingt arg groß ist.

Ich versteh auch nicht, warum das problem so plötzlich aufgetaucht ist.

Gibt es irgendwie ein AutoCAD Architecutre 2009 update was dieses problem beheben könnte? (ich hab bisher noch gar kein update runtergeladen, weil es so viele gab und ich nicht durchblickte, welches wichtig sein könnte). Über einen link wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 22. Sep. 2009 23:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni.-.. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Die Suchmaschine kannst du auch über google verwenden, geht dann folgendermaßen

autocad sehr langsam site:cad.de

Da wirst sicher fündig. Auf die schnelle fällt mir ein:
- Zeichnung auf Fehler prüfen
- Zeichnung bereinigen, purgen und das ganze Zeugs
- gibt es in den Pfadangaben Pfade, welche ins leere laufen? (In den Optionen)
- eventuell zu viele pcb Dateien
- externe Referenzen geladen (von Dritten)

Vielleicht ist ja was dabei,
Gruß,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Sep. 2009 23:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Anni,

hast Du den Rechner zwischenzeitlich schon mal neu gestartet? Wenn das einmal oder nur an einer Zeichnung auftritt, dann hätte ich mal nicht grundsätzliche AutoCAD-Einstellungen dafür verantwortlich gemacht.

Ev. die Zeichnung mal öffnen und mit dem Befehl 'wblock' daraus eine neue Zeichnung machen ist mal eine der sichersten Methoden, wieder zu einem sauberen Zustand zu kommen.


>> ich hab bisher noch gar kein update runtergeladen, weil es so viele gab
>> und ich nicht durchblickte, welches wichtig sein könnte

Also alles was sich Service-Pack nennt, hat i.d.R. schon Sinn. Den Rest ('Hot-Fix' o.ä.) installiere ich nur, wenn im ReadMe etwas beschrieben wird, was mit eigenen Problemen zu tun hätte.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anni.-..
Mitglied
Innenarchitektin


Sehen Sie sich das Profil von Anni.-.. an!   Senden Sie eine Private Message an Anni.-..  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni.-..

Beiträge: 120
Registriert: 20.01.2009

Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine
(VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)

erstellt am: 23. Sep. 2009 00:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen Dank für eure schnellen Antworten.

hab das mit dem bereinigen und prüfen versucht, das bringt leider nicht viel. auch hab ich die zeichnung mit dem befelh wblock neu gespeichert.... es ist und bleibt langsam.

sorry, ich hab mich vorhin etwas blöd ausgedrückt... das problem taucht nicht nur bei dieser zeichnung auf, sondern bei allen zeichnungen (wenn ich in den "verdeckt" modus gehe.... ). Bei diesem Befehl braucht er immer ein bissl länger, aber niemals so ewig wie heute.

ich sitze hier nun seit sage und schreibe 17 uhr und es klappt einfach nichts  hab ihn schon tausenmal neu gestartet/ runtergefahren... bringt alles nix.

wo bekommt man denn diese service packs uploads? hab auf der autoDesk seite nach "update" etc. gesucht, aber nix gefunden....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni.-..
Mitglied
Innenarchitektin


Sehen Sie sich das Profil von Anni.-.. an!   Senden Sie eine Private Message an Anni.-..  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni.-..

Beiträge: 120
Registriert: 20.01.2009

Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine
(VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)

erstellt am: 23. Sep. 2009 00:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab den link gefunden. ich versuch es jetzt mit dem AutoCAD Architecture 2009 Product Update 3.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Sep. 2009 00:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

ServicePacks findest Du >>>hier<<<

Probier mal unter Optionen ==> System ==> Leistungseinstellungen ==> Manuelle Feinabstimmung entweder auf einen anderen Treiber umzustellen oder gänzlich zu deaktivieren (für eine Probezeit mal).

Ev. bringt es auch noch etwas, in der Windows-Ereignisanzeige nachzusehen, ob es da Meldungen gibt, die auf einen Defekt auf Deiner Maschine hindeuten.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anni.-..
Mitglied
Innenarchitektin


Sehen Sie sich das Profil von Anni.-.. an!   Senden Sie eine Private Message an Anni.-..  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni.-..

Beiträge: 120
Registriert: 20.01.2009

Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine
(VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)

erstellt am: 23. Sep. 2009 01:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das problem lies sich nicht lösen, trotzdem danke für eure tipps.

ich hab "die zeitmaschine" jetzt zurückgedreht und einen älteren Snap Shot aktuallisiert... funktioniert nun alles wieder normal... allerdings wer weiß wie lange.

ich hab noch eine klitze kleine frage, vielleicht habt ihr spontan ja eine antwort:

Wenn ich eine 3D Zeichnung darstellen will, mache ich das im Layout meistens wie folgt: visueller stil ist 3D drahtkörper, dann geh ich auf ansicht-> verdecken. Dadurch werden die Linien wesentlich zarter und die farben lassen sich noch einstellen, als wenn ich nur auf visueller stil: 3D verdeckt gehen würde.

wenn ich allerdings eine kamera ansicht wähle, dann funktioniert das nicht. gehe ich dann auf ansicht-> verdecken, dann zeigt er mir die gleichen unsauberen schwarz-weiß ansicht, die ich unter visueller stil: 3D verdeckt bekommme.... woran liegt das denn?

lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 23. Sep. 2009 06:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni.-.. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

nur mal so als Tipp:

Wir haben ein ACA Brett, und: Mache niemals aus einer echten ACA-Zeichnung mit dem Befehl WBLOCK eine neue Zeichnung und arbeite darin weiter! Da gehen dir viele Zeichnungsgrundlagen im ACA verloren (Darstellungen z.b.), die man ja braucht.

Versuche zuerst mal deine Stile zu bereinigen, dann Displayprops, danach das normale Bereinigen. Wie sieht es mit deinen Maßstabslisten aus?

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xem
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xem an!   Senden Sie eine Private Message an xem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xem

Beiträge: 854
Registriert: 07.08.2008

Software:
AutoCAD 2022 - 64bit
Windows 10 Pro - 64bit
PDFCreator 1.0.2 - 32bit
Ghostscript 9.0 - 64bit
PDF-XChange Viewer - 64bit
GIMP 2.6.8 - 64bit
MS Office 2013 - 32bit
Opera 12 - 32bit
MacroX - 32bit
7-zip - 64bit
-----------------------
Hardware:
Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
8GB RAM 1333MHz
nVidia GTX 460 1024MB
Intel SSD 2.5 80GB X25-M
Samsung SyncMaster 245B+
Iiyama ProLite E1900s
Logitech mx518
Logitech G11
Roccat Sense Glacier Blue

erstellt am: 23. Sep. 2009 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni.-.. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das AutoCAD plötzlich langsam wird, hatte ich auch schon mal.

Bei mir (AutoCAD 2007) fehlte unter Extras->Optionen->Dateien->Suchpfad für Support-Dateien der Pfad zu den Fonts (Schriften).

Wenn es wieder auftreten sollte schau mal dort rein ob alles nötige vorhanden ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni.-..
Mitglied
Innenarchitektin


Sehen Sie sich das Profil von Anni.-.. an!   Senden Sie eine Private Message an Anni.-..  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni.-..

Beiträge: 120
Registriert: 20.01.2009

Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine
(VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)

erstellt am: 23. Sep. 2009 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für eure tipps


@ charlie

da ich zwar ATA habe, aber eigentlich nur mit den normalen autoCAD befehlen und der Oberfläche autoCAD klassik arbeite, versuche ich es immer eher in diesem forum

wie funktioniert das denn, dass man erstmal die stile bereinigt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni.-..
Mitglied
Innenarchitektin


Sehen Sie sich das Profil von Anni.-.. an!   Senden Sie eine Private Message an Anni.-..  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni.-..

Beiträge: 120
Registriert: 20.01.2009

Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine
(VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)

erstellt am: 23. Sep. 2009 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich versuch jetzt den "3D verdeckt" modus in dem manager für visuelle stile so anzupassen, dass es gut aussieht. mit den farben klappt das jetzt auch, aber die linien stellt er mir immer noch so blöd da. er schließt manche einfach nicht, andere sind gestrichelt dargestellt. und einige linien sind etwas dicker als andere. was muss man einstellen, damit einfach filigrane schöne gleichmäßige linien angezeigt werden?

lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Mechanical Series CAD APP für Mechanik, Tragwerksplanung, Allgemeine Werkzeuge

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 23. Sep. 2009 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni.-.. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

naja, wenn du nur Acad pur nutzt, dann sollten die Stile keine Rolle spielen. Ich würde alles, was man dir bei so bereinigungsdingen vorschlägt immer erst in einer Kopie machen.

Stile bereinigen: Format - Stilmanager -  auf der linken Seite die Zeichnung anklicken - RMT - bereinigen. In meiner Version ist es besser, die Layerschlüsselstile unangehakt zu lassen, und ich bei mir lasse auch die Wandverschneidungsgruppendefinitionen aussen vor. Aber das ist ein Lernprozess gewesen 

Danach Displayprops, und dann das normale Autocadbereinigen

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz