| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umstellung von 32Bit auf 64Bit (1039 mal gelesen)
|
Molly Mitglied Tech. Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 27.09.2005
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand sagen ob Autocad 2004 auf einem Rechner mit 64Bit laufen würde? Bin dabei mich um zu rüsten. Für diejenigen, die sich nun fragen, warum ich noch diese alte Version benutze: In Autocad 2004 läßt sich eine Excel-Tabelle als "Autocad-Bauteil" noch wunderbar einfügen. Die Tabelle besteht dann aus Linien und Texten. Sowas tolles kann man bei Autocad 2008, und höher,nicht mehr machen. Da man wohl im Netz nichts mehr zu Autocad 2004 finden kann, hoffe ich das es hier einer weiß. Gruß Molly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gargarot Mitglied Student MSc Civil Engineering ETHZ, Dipl Bauzeichner
 
 Beiträge: 316 Registriert: 25.06.2008 HP 8560w, Win7 SP1 64bit, i7 2760QM 2.4GHz, AMD FirePro M5950, 8GB RAM; AutoCAD 2013 Edu
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Molly
Hallo Ob jetzt ACAD 2004 auf 64 bit läuft kann ich dir nicht sagen aber: Das mit der Tabelle geht noch immer... Zitat: So kann zum Beispiel eine Tabelle aus Excel als Vektordaten eingefügt werden. Dazu im Excel 2003 Bereich markieren und mit Shift zusammen auf bearbeiten klicken und Menüpunkt „Bild kopieren“ auswählen. (In Excel 2007: Bereich markieren, kopieren, dann im Ribbon Start auf Pfeil unter Einfügen klicken und „als Bild“ wählen). Im anschliessenden Dialog auf „Wie angezeigt“ und als Bild kopieren. Im AutoCAD dann Bearbeiten – „Inhalte einfügen…“ und als AutoCAD-Objekte einfügen. Dabei wird die Tabelle exakt so dargestellt wie im Excel und kann dennoch angepasst werden.
...Funktioniert mit 2007 und mit 2009. ich denke das klappt auch mit 2008 Wenns nur daran liegt? Gruss Christoph ------------------ 3 kleine Weisheiten -Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben. -Bewehrt sich Beton? -Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Molly Mitglied Tech. Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 27.09.2005
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Boah, klasse. Das gibt weder die Hilfe noch das dicke Handbuch von sich. Da hast Du mir und meinen Kollegen einen riesen Gefallen getan. Herzlichen Dank Damit gehört dann Autocad 2004 nun zur Vergangenheit. (Wir hatten uns so aneinander gewöhnt) Gruß Molly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |