Hi,
mit dynamischen Blöcken wüsste ich nicht, wie?
Aber mit 2010 hast Du das Beiwerk parametrischer Konstruktion, da hab ich jetzt zwar nicht probiert, wenn Du damit einen Endpunkt an den nächsten Basispunkt hängst, und dann beim ersten Block die Länge änderst, ob das die Parametrik auch 'checkt'. Aber ich hielte das mal für den besten Ansatz.
[EDIT]
hab jetzt eine Zeichnung drangehängt, grundsätzlich geht's, wenn die Eigenschaften der dynamischen Parameter im Eigenschaftsfenster modifiziert werden. Eine Meldung beim Verketten über Parameter sagt allerdings aus, dass er die dynamischen Griffpunkte nicht anzeigen mag(?
); aber der grundsätzliche Weg sollte es sein, oder?
[/EDIT]
- alfred -
------------------
www.hollaus.at
[Diese Nachricht wurde von a.n. am 31. Aug. 2009 editiert.]